Zum Seiteninhalt

Fußschalter

  • Printmontage
  • Schaltweise: Schalter
  • Material: Metall
  • mit 6 Lötstiften
  • max. 250 V, 2 A
  • Einbaudurchmesser: 12 mm
  • Gehäusemaße: 17 x 14 x 20 mm
  • Schaftlänge: 14 mm
  • Erhältlich seit Dezember 2007
  • Artikelnummer 202411
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 6,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

95 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Verarbeitung

38 Rezensionen

HS
Guter Fußschalter
Heinz S.979 25.03.2022
nur leider steht in der Beschreibung nicht der Abstand der Pins und passt nicht überall bei Marshall rein. Die Abstände der Pins sind 7mm für de n GV-2 GUV´NOR PLUS werden zB 4mm benötig und passt da nicht hinein. Seitliche Abstand zwichen den 2 Reihen beträgt 8,5mm. Thomann sollte mal an den technischen Angaben arbeiten - die fehlen oft bei den Ersatzteilen. Hier müsste ich Thomann eine schlechte Note geben dafür kann der Fußschalter nichts.
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RG
Absolut Roadtauglich!
Robert G. 524 14.06.2021
Ich habe den Schalter in mein Wah Wah eingebaut, da der originale Schalter kaputt war. Der Schalter funktioniert tadellos. Die Preisleistung von diesem Schalter ist unschlagbar. Der Einbau war schon einige Zeit her und ich hatte bisher keine Probleme. Die Lötfahnen sind ebenfalls sehr stabil.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Tut was er soll
Jonas aus F. 28.11.2009
Ich brauchte den Fußschalter um mein Visual Sound Jekyll & Hyde zu reparieren. Der Schalter passt wie zu erwarten wie angegossen und war spielend zu installieren. Die Beine ließen sich sehr gut löten. Zudem wirkt er äußerst robust. Ich selbst würde ihn zum Basteln nicht nehmen, da ich mehr der true bypass-Freund (also 3PDT) bin, aber mein Pedal läuft wieder einwandfrei.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Gut aber zu tief
Ken 19.05.2011
In den meisten Fällen, soll der Schalter einen bestehenden, defekten ersetzen.

Leider ist es meine Erfahrung, dass er selten im Gehäuse passt, weil er zu tief ist und obendrein die Kontakte unten und nicht seitlich angebracht sind.

Ich habe in einen Fall die Kontakte abgeschnitten und die Drähte flach auf die Kontaktreste löten können, dann abisoliert. Es machte unten mit dem Gehäuse kontakt, aber es ging gerade noch.

Aber für die meisten Effektgehäuse, auch Amp-Channel-Umschalter, ist er einfach zu tief. Schade.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden