Zum Seiteninhalt

Mixercase

  • Universal-Case mit Würfelschaumstoff
  • 1 Koffergriff
  • Abmessungen innen (B x T x H): 320 x 170 x 122 mm (Unterteil = 80 mm, Oberteil 42 mm)
  • Abmessunge außen (B x T x H): 335 x 185 x 136 mm
  • Gewicht: 1,5 kg
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit Juli 2022
  • Artikelnummer 537470
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • passend für Universal
  • Typ Case
  • Material Kunststoff/Alu
  • Rollen Nein
  • Dockhouse Nein
  • Innenbreite 320 mm
  • Innentiefe 170 mm
  • Innenhöhe 122 mm
  • Bauart Universal Koffer
  • Innenausstattung Schaumstoffblock
  • gepolstert Ja
  • Farbe Schwarz
  • Gewicht 1,5 kg
  • IP Schutzart keine
  • Außenbreite 335 mm
  • Außentiefe 185 mm
  • Außenhöhe 136 mm
€ 49
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

14 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Stabilität

Handling

Verarbeitung

6 Rezensionen

B
Perfekes Case für 62hp 4u modular synths
BuchlaNerd 19.03.2023
Habe in den 43mm tiefen Deckel einen Modular Synth gebaut.
Passt exakt hinein, musste nur die Gelenke aufsägen um den Deckel abnehmbar zu machen.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Der schicke kleine Licht-Steuer-Koffer
Axel3171 08.10.2025
Ich habe seit einiger Zeit einen CAMEO Control 54 und wollte diesen nun einigermaßen sicher unterbringen, transportieren und im Idealfall gleich in einem Rack oder Koffer nutzen. Nun hatte ich für den CAMEO Control 54 leider kein passendes Rack gefunden. Ich habe dann recherchiert und bin mit dem Thomann Mix Case 3519X fündig geworden. Das Pult passt schon zum Transport klasse in den Koffer, nämlich nach links und rechts nahezu saugend. Da die Tiefe des Koffers ca 17 cm beträgt das Pult jedoch nur 14 cm tief ist bleibt ein etwa 3cm breiter Spalt. Der wiederum Scheint mir gut geeignet um das 12V Steckernetzteil und ein kurzes Stück DMX gleich ans Pult anzuschließen und beides beim Transport gleich drinnen zu belassen. Das Schaumstoffinlay das Koffers habe ich komplett entfernt, man könnte ggf. auch eine Schicht unteen im Koffer belassen. Die weitere Idee ist nun folgende: Links und rechts im Koffer werden Rackschienen "Adam Hall 6161" eingebaut, um das Pult fest im Koffer zu verschrauben. Noch schicker wäre es wohl, wenn man die Schienen kippen könnte, aber dazu fehlt mir noch die Idee. Mal schauen, es wird aber auch so schick.
Das DMX Kabel benötigt wegen des begrenzten Platzes im Koffer einen Winkelstecker mit waagerechtem Abgang. Deshalb habe ich einen "Neutrik NC3 MRX-B" geordert und werde den einfach gegen den Male-Stecker eines "pro snake TPD-3 0,5 FM" tauschen. Beide Kabel, sowohl Netzteil, als auch das 0,5m kurze DMX, können dann beim Transport im Pult angesteckt im Koffer bleiben. Ich denke es sollte funzen :)
Einziger Nachteil ist, dass man nicht mehr ohne zu Bauen an das Batteriefach des CAMEO kommt, denn das ist an der Unterseite des Pultes. Für mich erstmal kein Problem weil ich den Batteriebetrieb vorerst nicht nutzen möchte .
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TN
Sehr zufrieden
T Nachtfalter 15.12.2022
Gekauft für das M-Live B-Beat. Passt haargenau. Super verarbeitet. Der einliegende Schaumstoff kann ohne Probleme passgenau geschnitten werden.
Insgesamt sehr gute Qualität aus dem Hause Thomann.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
J
Génial et ergonomique!
Jeorges 10.05.2023
Idéal pour ranger 2 micros. la mousse s'adapte parfaitement aux formes d l'instrument.
Stabilität
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden