Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Rack Case 10U

  • Case aus stoßfestem Hartplastik
  • Einbautiefe: 42 cm
  • Deckeltiefe: 7 cm
  • 2 Griffe
  • 4 Butterfly Verschlüsse je Deckel
  • Außenabmessungen ca. 56,5 x 57 x 52 cm
  • Gewicht 7,6 Kg
  • Format: 19" / 10 HE
  • inkl. Schraubensatz
  • passende Ersatzschrauben: Art.294919 (nicht im Lieferumfang enthalten)
  • Erhältlich seit Mai 2010
  • Artikelnummer 299841
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Ausführung 19"
  • Bauart Double-Door
  • vertikale Höheneinheiten 10 HE
  • Nutztiefe 420 mm
  • waagrechte Höheneinheiten 0 HE
  • mit Aufsteller Nein
  • Rackschiene hinten Ja
  • Serviceklappe Nein
  • mit Rollen Nein
  • Trolley Nein
  • Shock Mount Nein
  • Verschlüsse Butterfly
  • Material Kunststoff
  • Farbe Schwarz
  • Außenbreite 565 mm
  • Außenhöhe 520 mm
  • Außentiefe 570 mm
  • Gewicht 7,6 kg
Auch als Neuware verfügbar € 135
€ 125
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

1 Kundenbewertungen

3 / 5

Stabilität

Handling

1 Rezension

B
Für einfache Aufgaben
Bluebello 02.01.2013
Dieses Rack Case eignet sich zur Unterbringung von leichten Geräten. Die Außenwand ist recht lapprig, ähnlich einem günstigen Werkzeugkoffer.

Die Gewindelochleiste wird durch die Befestigungsschrauben der Einbaugeräte am Platz gehalten. Schwere Geräte hält die nicht gut am Platz.
An der Unterseite stehen vier Füßchen raus, die sich bei Beladung elastisch verformen. Dies fürhrt dazu, das das Case, wenn es mal beladen ist zum Schwingen neigt.

Auf der Seite befinden sich zwei Griffe, mit denen das Rack auch alleine angenehm zu Tragen ist. Die Butterflyverschlüsse wirken zerbrechlich, halten aber gut her.

Auf der Seite befinden sich je vier Abstandhalter, Füße, oder was auch immer. Diese sind geeignet, um die Schwingungen mehrerer gleicher Cases, die nebeneinander aufgestellt sind, abzumildern, oder das Case auf der Seite abzustellen. Sonst würde es auf dem Griff stehen, was bei der Lapprigkeit des Gehäuses allerdings auch nicht mehr viel machen würde. Falls man nicht, wie ich, in der Werkstatt eine Sitzkommode mit Griffen in genau dem richtigen Abstand hat, dann sind die Teile einfach nur Blödsinn. Durchgängige Versteifungsrippen wären hier viel sinnvoller gewesen.

Die Deckel passen so einigermaßen. Sollten sie von der Bühne fallen ist erst mal ein erneutes Zurechtbiegen vonnöten.

Die Idee, oben drauf einen Laptop abzustellen habe ich schnell wieder verworfen, da dies nur funktionieren kann, wenn die Rippen auf der Oberseite mit den Füßen vom Laptop deckunglsgleich sind. Das Geähuse an sich ist sehr glatt.

Fazit: Als Beistellrack für Effekte o.Ä. in Ordnung, sonst zu billig.
Stabilität
Handling
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden