Zum Seiteninhalt

Rackblende

  • Größe: 1HE, 19"
  • mit Bohrungen für 8x D-Norm
  • U-Form
  • Erhältlich seit März 2002
  • Artikelnummer 153746
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Höheneinheiten 1 HE
  • Ausführung 19"
€ 7,90
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Ein Panel, das verbindet

Thon Rack Panel 1U 8XLR Rackblende

Das Thon Rack Panel 1U 8XLR sorgt für Ordnung und Übersicht in Audioracks. Gefertigt aus pulverbeschichtetem Stahlblech und ausgestattet mit acht präzise gearbeiteten D-Norm-Ausschnitten, bietet es eine robuste Basis für den Aufbau individueller Anschlussfelder. Die hochwertige Verarbeitung gewährleistet auch bei häufiger Nutzung hohe Formstabilität und Langlebigkeit. Dank genormter Abmessungen lässt sich das Thon Rack Panel 1U 8XLR nahtlos in standardisierte 19“-Racks integrieren und unterstützt so ein professionell strukturiertes Setup – sowohl im Studio als auch im anspruchsvollen Livebetrieb.

Detail der Thon Rack Panel 1U 8XLR Rackblende

Anschlussfelder nach D-Norm

Mit acht runden Ausschnitten nach D-Norm schafft das Thon Rack Panel 1U 8XLR die Grundlage für eine saubere und sichere Montage verschiedenster Einbaubuchsen. Es eignet sich für alle XLR-, Klinken- oder Speakon-Verbinder im D-Norm-Format und ermöglicht so eine einheitliche und übersichtliche Signalführung im Rack. Das stabile Stahlblech in U-Form-Bauweise bietet eine hohe Verwindungssteifigkeit und sorgt für eine dauerhaft verzugsfreie Montage, während die widerstandsfähige, mattschwarze Pulverbeschichtung vor Kratzern und Korrosion schützt und der Rackfront ein einheitlich professionelles Erscheinungsbild verleiht.

Thon Rack Panel 1U 8XLR

Übersicht zum Anschrauben

Das Thon Rack Panel 1U 8XLR richtet sich an Anwender, die Wert auf eine strukturierte Verkabelung und langlebige Komponenten legen. Toningenieure, Veranstaltungstechniker und Dry-Hire-Anbieter profitieren von der Möglichkeit, Anschlüsse übersichtlich an der Rackfront zusammenzufassen und leicht zugänglich zu machen. In Festinstallationen ebenso wie im mobilen Einsatz ermöglicht das Panel eine klare Signalstruktur, kurze Rüstzeiten und eine eindeutige Zuordnung. Auf diese Weise wird es zum zuverlässigen Bindeglied und trägt in jedem Umfeld zu einem dauerhaft übersichtlichen Signalmanagement bei.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Signalführung mit System

Im täglichen Einsatz sorgt das Thon Rack Panel 1U 8XLR für klare Strukturen und eine zuverlässige Signalführung im gesamten Setup. In Racks mit mehreren Geräten lassen sich darüber Ein-und Ausgänge zentral an der Front zusammenfassen, wodurch die Verkabelung oder die Fehlersuche deutlich erleichtert werden. Dank der acht standardisierten Ausschnitte können unterschiedlichste Steckverbinder im D-Norm-Format eingesetzt werden, was flexible Konfigurationen und spätere Anpassungen erleichtert. So bleibt die Signalführung nachvollziehbar, sicher und jederzeit anpassbar – egal, ob im Tourrack, im Studio oder bei Festinstallationen im Club.

1064 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

273 Rezensionen

NK
Sauber und stabil Verarbeitet
Nicholas K. 19.10.2009
Gut verabeitete Rackblende, mit diagonal angebrachten Bohrungen für M3 Schrauben. Die Bohrungen passen natürlich zu Speakon-Einbaubuchsen und auch zu XLR (Achtung, hier gibt es bei Buchsen verschiedene Ausführungen und nur die großen mit den ebenfalls diagonalen Bohrungen passen).

Wer sich bei der Verschraubung von Buchsen an der Blende Arbeit sparen möchte, sollte unbedingt die Neutrik MFD bestellen (auf der Homepage etwas versteckt, über Textsuche aber einfach zu finden). Mit diesen kleinen Helfern erspart man sich die komplizierte Arbeit mit Muttern und kann dadurch sehr viel schneller montieren. Zum Schutz der Kabelanschlüsse der eingebauten Buchsen empfliehlt sich auch noch der Neutrik SCDR (Gummiabdeckung).
Verarbeitung
20
3
Bewertung melden

Bewertung melden

Ha
Praktischer Helfer
Holger aus E. 08.02.2024
Für eine Rackleist im Pult wirklich praktisch und stabil. Die Durchführungen sind auch entgratet, so dass nix passieren kann.
Wenn jetzt noch die Bohrungen so angebracht werden, dass nach dem Einschrauben von Steckern o.ä. die Dinger auch noch gerade zur Rackkante stünden, wäre es optimal.
Leider sind alle so gebohrt, dass die Einbauten ca. 3° verdreht sind. Tut dem Nutzen keinen Abbruch, sieht halt einfach Sch.... aus.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Tut was es soll...
LarsS. 16.02.2022
und ist seinen PREISWERT.
So eine Rackblende ist keine Raketenwissenschaft, trotzdem sind es Details die gut durchdacht sind.
So sind sämtliche D-Norm-Bohrungen nach unten (oder oben, je nach Einbaurichtung) versetzt, dadurch erhält man Platz für einen etwas größeren Beschriftungsstreifen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Genau was ich gebraucht habe
Dodothehut 02.10.2024
Ich habe für mein Endstufenrack eine Blende gesucht bei der ich alle notwendigen Ein- und Ausgänge belegen kann.
Diese Blende war dafür perfekt und macht genau was sie soll. Es gab keine scharfen/gefährlichen Grate und die unterschiedlichen Buchsen passten alle problemlos und ohne lästige Nacharbeiten in die Bohrungen
Auch die Befestigungslöcher sind da wo sie hingehören und lang genug. Somit hat der Rackeinbau problemlos geklappt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden