Zum Seiteninhalt

19" 16 HE Studio Rack

  • Möbel-Bausatz zur Selbstmontage
  • Material: 19 mm Möbel Dekorplatte
  • stufenlose Rackschiene
  • Einbautiefe frei wählbar bis 495 mm
  • 50 mm Möbelsockel
  • Außenmaße (B x H x T): 540 x 815 x 500 mm
  • Gewicht: ca. 20,9 kg
  • Farbe: Eiche
  • inkl. Schraubensatz
  • hergestellt in Deutschland

passendes Zubehör (nicht im Lieferumfang enthalten):

  • Rollensatz: Art. 382512
  • Rackschienen für Einbau hinten: Art. 382622
  • Glastür vorne: Art. 381006
  • Tür hinten: Art. 513487
  • Erhältlich seit Februar 2021
  • Artikelnummer 512965
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Nutzhöhe in HE 16 HE
  • Material Möbeldekorplatte 19 mm
  • Rollen Nein
  • Sonderformen Studiorack mit Möbelsockel, stufenlose Rackschiene
€ 206
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Platz satt in Eichenoptik

Mit dem Thon Studio Rack 16U 50 Oak bekommt das angepriesene Outboard-Equipment endlich den Platz, den es verdient. Vom vierkanaligen Vorverstärker bis zum ausgewachsenen parametrischen Equalizer – die großzügige Einbauhöhe von 16HE bietet genug Platz, um eine große Anzahl an 19“-Geräten übersichtlich in Reih und Glied unterzubringen. Die stabile Bauweise verleiht hohe Standfestigkeit und sorgt dafür, dass auch bei hitzigen Mixing-Sessions nichts ins Wanken gerät. Und die Eichenoptik setzt dabei einen wohnlichen Akzent, mitten im Kreativchaos und als echter Hingucker mit einer Zimmerpflanze obendrauf.

Thon Studio Rack 16U 50 oak

Rack zur Selbstmontage

Das Thon Studio Rack 16U 50 Oak kommt in handlichen Einzelteilen zur Selbstmontage, was es ideal für alle macht, die gern selbst anpacken und ihre Studiomöbel eigenhändig zusammensetzen. Die präzise vorgebohrten Möbeldekorplatten lassen sich im Handumdrehen zu einem stabilen Rahmen verbinden, der auch prall gefüllte Setups zuverlässig trägt. Die stufenlosen Rackschienen erlauben es, Geräte millimetergenau zu positionieren. Ein 50mm-Möbelsockel sorgt für sicheren Stand und eine angenehme Bedienhöhe, während die offene Rückseite das Kabelmanagement erleichtert und für optimalen Wärmeabfluss sorgt.

Thon Studio Rack 16U 50 Oak, Detail

Der Raum für Regler

Ob im professionellen Regieraum oder zwischen Bücherregal und Bassverstärker im Projektstudio: Das Thon Studio Rack 16U 50 Oak fühlt sich überall dort wohl, wo 19"-Geräte ein geeignetes Zuhause brauchen. Es spricht Produzenten, Klangtüftler und Outboard-Enthusiasten an, die nicht lange nach Reglern suchen wollen, wenn die Ideen sprudeln und gleichzeitig ein Rack bevorzugen, das sich durch ein wohnliches Erscheinungsbild harmonisch in den Raum einfügt. So wird aus einem vermeintlich einfachen Geräteträger ein fester Bestandteil des kreativen Workflows – verlässlich, zugänglich und optisch ein Gewinn.

Thon Logo

Über Thon

Veranstaltungstechnik professionell verpacken - das ist die Kernkompetenz der Thomann-Eigenmarke Thon. Die Produktpalette reicht von Racks zum Festeinbau bis hin zu einer riesigen Auswahl an Cases. Ob für Amps, Keyboards oder Scheinwerfer, oft werden die Cases speziell für bestimmte Modelle entwickelt. Sie bieten so passgenauen Sitz, damit das Equipment auf Tour oder im Lager schonend aufbewahrt werden kann. Seit 1987 werden die Produkte von verschiedenen namhaften Herstellern gefertigt, die auch für viele andere bekannte Marken produzieren. Durch Direktimport ohne Zwischenhändler kann Markenqualität zum günstigsten Preis geboten werden.

Feintuning mit optionalem Zubehör

Mit optionalem Zubehör lässt sich das Thon Studio Rack 16U 50 Oak gezielt an individuelle Anforderungen anpassen. Eine abschließbare Glasfronttür schützt nicht nur vor neugierigen Fingern, sondern hält auch Staub zuverlässig fern. Eine rückseitige Tür sorgt für einen sauberen Abschluss, lässt jedoch ausreichend Raum für Kabeldurchlässe und eine effektive Belüftung. Wer mehr Flexibilität braucht, kann das Rack mit Rollen ausstatten und so von einer stationären zu einer mobilen Einheit aufrüsten. Zusätzliche Rackschienen eröffnen weitere Einbauoptionen auf der Rückseite – ideal für Setups, die wachsen oder sich regelmäßig verändern.

7 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Stabilität

Verarbeitung

4 Rezensionen

HS
Schönes, stabiles und preiswertes Rack. Rezension eines Rack Einsteigers.
Hr. S.Punkt 14.05.2023
Nach dem Kauf eines Universal Audio Apollo Interfaces musste ein passendes Rack her. Als jahrelanger Desktop Gerätenutzer eröffnete sich für mich eine neue Welt der Geräteunterbringung.

Wer ähnlich wenig Vorerfahrung in Sachen Racks hat, dem rate ich: Planen lohnt sich! Das Browsen und Auswählen der gewünschten Einschübe und Organisationshelfer im thomann Store macht sich später bezahlt, wenn das Geplante dann vor einem steht und funktioniert.

Nun zum Rack: es ist schön anzusehen, stabil und preiswert. Integriert sich in meinen Augen gut in Wohnraum, wie auch Büro. Die Montage ist dank der klaren Anleitung problemlos zu absolvieren. Wer schon mal erfolgreich ein IKEA Möbel aufgebaut hat (wobei die Rack Anleitung um Welten besser ist), schafft den reinen Rack Aufbau in ca. einer halben bis 3/4 Stunde. Eine Empfehlung: Akku Schrauber bereithalten, sonst wird es schweißtreibend und dauert länger. Maßband oder Zollstock sollten ebenso parat liegen, um den gewünschten Abstand der Schienen auf beiden Seiten zu erzielen.

Die Höhe des 16U Racks ist für mich dabei ideal, um noch etwas drauf abzustellen und im Sitzen drauf zugreifen zu können. Auch unter einer Tischplatte kann ich mir das Rack gut vorstellen.

Zusatzartikel, in meinem Falle, die das Rack praktisch und ansehnlich machen:
- Die Thon 50mm Rollen verschwinden elegant im Unterbau und machen das Rack im Raum mobil.
- Das Adam Hall Rack-Licht sorgt für verschiedene Lichtstimmungen und gute Ablesbarkeit der Gerätschaften. Hier sei empfohlen, vorher das Rack-Licht in die Planung mit einzubeziehen. Denn bei Montage als oberste Einheit möchte man die kleinen Knöpfe bedienbar aus dem Rack rausstehen haben. Am besten im ersten Schwung mitkaufen, dann entstehen später keine bösen Überraschungen, was die Montage-Tiefe angeht.
- Ein kompletter Einschub ist bei mir für Netzteile reserviert, diese werden mit Klettbändern/Kabelbindern fixiert. Daneben eine Steckdosenleiste mit Überspannungsschutz. Prima: Mit einem Klick gehen dann alle Geräte gleichzeitig an. Pure Freude!
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Einfach aufzubauen, solides Möbelstück
MaWoWa 08.12.2023
Das Teil kam wie erwartet in Einzelteilen an. Der Aufbau ist unkompliziert, für meine dazu bestellten Rollen waren die Bohrungen auch schon vorhanden. Alles in allem empfehlenswert.
Stabilität
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
V
Bon meuble rack
VDMAN 27.08.2021
Très bon meuble rack avec suffisamment de profondeur disponible, très stable et belles finitions.
Stabilität
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden