Bei den meisten Standard-Drumsets werden die kleineren Rack-Toms mit ihren Halterungen direkt auf der Bassdrum montiert, während die großen Floortoms mit ihren Beinen auf den Boden gestellt werden. Eine beliebte Methode ist die Montage auf einem separaten Tomstativ und auch Kombinationen aus Tom- und Cymbal-Stativ werden gerne verwendet. Beide Optionen ermöglichen eine größere Flexibilität, wobei auch klangliche Gründe, wie die Entkoppelung der Toms von der Bassdrum, eine Rolle spielen können. In unserem Thomann-Shop haben wir alle Marken, Ausführungen und Tom-Arm-Formate immer vorrätig. Worauf du bei der Auswahl achten solltest, haben wir hier kompakt für dich zusammengefasst.
Weitere nützliche Informationen findest du auch in unserem Ratgeber Drum Hardware und natürlich steht dir unsere Thomann Drums-Abteilung gerne mit Rat und Tat zur Seite, am Telefon unter 09546-9223-40, per E-Mail unter drums@thomann.de oder im Chat unter 09546-9223-66.
Natürlich gilt auch beim Kauf von Tomständern unsere 30 Tage Money-Back-Garantie, und die anschließende 3 Jahre Thomann Garantie sorgt für einen risikolosen Einkauf und für langes sorgenfreies Spielen.
Anders als bei Beckenständern, die du völlig frei bestücken kannst, musst du bei Tomständern darauf achten, welche Halterung du benötigst. Das liegt daran, dass beispielsweise eine runde Pearl-Halterosette nicht kompatibel ist mit dem eckigen Yamaha-Format. Eine gewisse Toleranz ist bei L-Arm-Tomhaltern gegeben, weshalb unser Millenium Double Tom Stand sowohl für Tama- als auch DW-Halterungen geeignet ist. Du kannst jedoch auch nur Basisteile ohne Halterungen kaufen. Das Modell von Gibraltar beispielsweise bietet flexible Klemmungen für Halter aller Hersteller. Praktisch ist auch die Möglichkeit, drei Becken- oder Tom-Arme zu montieren.
Für Drummer, die nur ein einzelnes Racktom spielen, kommt auch ein Snarestativ als Tomständer in Betracht. Viele mögen den cleanen, leicht retromäßigen Look und die einfache Platzierung. Den Trend haben einige Hersteller aufgegriffen und bieten spezielle Modelle an, die Toms mit unterschiedlichem Durchmesser aufnehmen können. Der Tama Classic-Tom-Stand ist stufenlos neigbar und kann Toms zwischen 10“ und 14“ halten. Ein ähnliches Modell bietet die Firma Gibraltar an. Sofern dein Tom 12“, 13“ oder 14“ groß ist, sollten jedoch alle Snareständer passen. Eine riesige Auswahl dazu findest du in der Thomann-Kategorie „Snareständer“.