Zum Seiteninhalt

Vahlbruch Kaluna II HV Tube Drive

14 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

12 Rezensionen

Vahlbruch Kaluna II HV Tube Drive
€ 333
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
B
Bin begeistert !
Bluezone01 14.07.2024
Habe lange nach einem OD-Pedal gesucht um meinen ToneKing Gremlin anzuheizen ohne den Charakter des Amps zu verändern oder den Wiedererkennungswert meiner Gitarren zu mindern. Die Suche ist vorbei! Der Kaluna ist genau das, wonach ich gesucht habe. Er klingt so, als gehörte die Röhre des Kaluna zum Amp. Der Sound ist facettenreich, und authentisch analog. Im Low Modus wurde auch mein letzter Wunsch erfüllt: Die Verzerrung lässt sich über die Anschlagstärke wunderbar sensibel steuern. Das Pedal macht mir in allen 3 Modi sehr viel Spaß. V1 ist mein Favorit! Kompliment für diese technische Leistung!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
16
3
Bewertung melden

Bewertung melden

k
Das beste Overdrive-Pedal, Punkt.
kingbee 05.10.2024
Die Suche nach dem perfekten Overdrive-Pedal, welches ich vor einem cleanen Amp (Fender, Marshall, Dr. Z etc.) verwenden kann, hat ein Ende. Der Kaluna II -mit noch mehr Gain-Reserven als der Vorgänger- ist einfach perfekt und eignet sich für alles, von leichtem Crunch bis zum satten Lead-Sound ist alles drin, auch mit einer Vintage-Strat. Ich besitze eine recht umfangreiche Sammlung von OD-Pedals (OCD V1, OCD V2, WA ODD, Nordland ODR-C, Nobels ODR-1, Greer Lightspeed, diverse Tube Screamer u.v.m.), keines der Pedals kommt an den Sound und die Vlelseitigkeit des Kaluna heran. Darüberhinaus fühlt sich der Kaluna immer wie ein zusätzlicher Amp-Kanal und nicht wie ein OD-Pedal an. Erwähnen muss ich auch noch das äußerst geringe Rauschen, was in etwa einem teuren Boutique-Amp mit hochwertigen Bauteilen enstpricht. Der Preis ist jeden Cent wert, unbedingte Kaufempfehlung !!!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
15
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MB
neue Benchmark
Mr B. 15.11.2024
Das ist ab sofort das Pedal, an dem sich alle anderen messen müssen. Bei mir hat es das Crazy Tubes Space Charged ersetzt, das ich bisher nahezu bedingungslos geliebt habe.
Zwei Punkte geben den Ausschlag: Der Grundsound ist noch besser. Edge of Breakup bis Rockbrett, aber es bleibt immer dynamisch. Jeder Anschlag mit dem Plektrum wird akzentuiert widergegeben. Akkorde explodieren förmlich. Volume an der Gitarre zurücknehmen und die Verzerrung reduziert sich, ohne nennenswert Höhen oder Lautstärke wegzunehmen.
Dann noch die Dreibandklangregelung, die für meine Zwecke ideal ist. Die regelbaren Frequenzen sind perfekt gewählt, um den Klang des Pedals auf das SetUp abstimmen zu können. Es bleibt aber bei meinem SetUp (Les Paul oder Strat in Fender SuperSonic) immer rockig . Für Metal bräuchte ich noch einen Booster.
Der Preis ist natürlich jenseits dessen, was man für einen Verzerrer ausgeben sollte.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
12
1
Bewertung melden

Bewertung melden

c
cliptrack 15.04.2024
Wirklich toll klingendes Pedal im V1-Modus, der HOT-Modus ist schon seeehr viel des Guten, und der Low-Modus wäre dann ein Knaller, wenn man zwischen ihm und dem V1 (oder HOT) umschalten könnte. Für mich reicht dann letztlich der klassische goldene Kaluna I absolut aus.
Ach, ja, bei dem Preis könnte man m.M. nach schon ein beiliegendes Netzteil erwarten, vor allem, da das Teil 500mA Leistung voraussetzt...
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

HN
...da ist es nun.....
Herbert N. 05.04.2025
"MEIN" Overdrive-Pedal!!!Nach wochenlangem durchprobieren durch das fast komplette "Thomann-Zerrer "Angebot habe ich in dem Vahlbruch Kaluna II endlich "mein Pedal"gefunden.Es bietet 3 verschiedene Zerrstufen,da sollte für jeden was passendes dabei sein.mein Favorit ist die "Low"-Position,wenn ich mehr Zerre brauche(kommt selten vor)dann gehe ich auf "V 1".Der"High-Modus bietet für mich schon zu viel Zerre,aber es ist schön, das die Möglichkeit bei Bedarf dafür besteht!Die Zerre ist in jeder Position gut zu gebrauchen, bleibt immer "durchsichtig"und ist für mich ideal!Ok,der Preis ist jetzt nicht unbedingt ein "Schnapper".....ABER : das Pedal ist jeden Euro wert......ich würde es immer wieder kaufen!!ABSOLUTE KAUFEMPFEHLUNG!!!!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DF
Das goldene Kind der Tube Drives
Dennis Fuzzhead 15.06.2025
Ja hier drin arbeitet eine echte Röhre, die braucht auch etwas mehr Saft als ein üblicher T-Screamer und damit ein entsprechendes Netzteil mit mind. 500mA , aber dafür wird man beim Kaluna auch mit feinsten Drive Sounds belohnt.
Viel habe ich gelesen über das Kaluna, schon die V1 wurde mir wärmstens empfohlen und dann kam das Kaluna II noch mit Hot Mode - ja da werde ich hellhörig! Ich habe es hauptsächlich vor meinem Fender 65 DRRI Combo und den verwandelt er von süßem Clean zur Hot Rodded Abrissbirne wenns sein muss. Ja aufgrund der goldenen Farbe ist die Verwandschaft zur britischen Traditionsschmiede nicht ganz ungewollt denke ich. Trotzdem muss ich sagen, dass das Kaluna den Grundsound sehr gut beibehält und eher als ein zusätzlicher organischer Drive Kanal am cleanen Fender funktioniert und keine komplett andere Sound-Maske a la Amp-in-a-Box über alles drüber legt.
Die drei Modes Low, Hot und V1 machen Sinn und Spaß und sollten für jeden Gusto die richtige Portion Dreck bereithalten.
Wer sich Gedanken darüber macht ein Pedal mit echter Röhre an und aus zu treten, dem sei gesagt, dass das Teil robust wie ein Panzer ist - keine Angst, it's made for Rock'n'roll!
Klare Empfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Ein fantastisches Pedal, aber ...
Martin678 04.12.2024
Das Pedal klingt absolut fantastisch. Werde aber wohl auf eine Version 3 warten, in der Hoffnung, daß dort die Structure-Einstellungen (V1/Hot/Low) fußschaltbar sind.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
2
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Empfehlenswert
Thogeosch 14.08.2025
Tolles Pedal, gekauft als Overdrive für einen Piccolo Bass, eingesetzt mittlerweile auch als Preamp für Bass und Gitarre.
Intuitiv zu bedienen, ich komme super mit den Reglern zurecht. Was fehlt ist ein Fußschalter für die Gain-Struktur.
Sound ist sehr natürlich, es ist, wie bereits beschrieben, als wäre es ein Amp vorm Amp.
Ich nutze ihn vor einem Gnome und einer CAB27 - sehr kompakt und Klasse Sound!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Vahlbruch Kaluna II HV Tube Drive