Zum Seiteninhalt

Vahlbruch Octavia v2 Fuzz/Octa

2 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

Vahlbruch Octavia v2 Fuzz/Octa
€ 218
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
T
Moderates Fuzz mit lebendigem Sound
TeeS 22.09.2023
Vorab: ich hatte kaum eigene Erfahrung mit Fuzz-Pedalen, habe mir mehr aus Spaß mal das Vahlbruch und von Wampler das Velvett besorgt. Das Velvett ist sehr fett und cremig mit Tonnen an Gain und Sustain, man kann sehr schön einen Eric-Johnson-Leadsound damit kreieren. Leider klang mir das Pedal insgesamt zu dunkel, selbst mit voll aufgedrehten Höhen. Darüber fehlten mir etwas die Mitten.
Zum Vahlbruch: von der Verarbeitung her sind die Vahlbruch - Pedale ja eh über jeden Zweifel erhaben. Lautloser Schalter wie alle Pedale der aktuellen Serie. Der Sound ist zwar nicht so fett und wuchtig wie beim Velvett, und hat weitaus weniger Gain, dafür klingt das Pedal für mich irgendwie lebendiger und ausgeglichener (Mitten), und es lässt sich vom Ton her besser shapen. Cooler aussehen tut es auch ;-)
Ich wünschte, es hätte etwas mehr Gain, daher nur 4 Sterne (würde gerne 4 1/2 vergeben können...)
Der Octav-Up-Mode ist für mich eher nice to have, ich glaube nicht, dass ich ihn viel nutzen werde.

Fazit: moderates Fuzz mit tollem Sound und gewohnt hochwertiger Verarbeitung
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Hendrix - Band Of Gypsys Sound, Gary Clark Jr.
stereobandit 01.08.2025
Wer den Fuzzsound mit dem gewissen Kick sucht, ist hier genau richtig. Schön, dass die Funktion als normales Fuzzpedal auch zur Verfügung steht. Aber am spannendsten ist der Fuzz mit der höheren Oktave. Funktioniert sowohl vor dem cleanen Amp, als auch vor dem Zerrkanal. Dazu ein sehr solide verarbeitetes Pedal aus D. Kann ich uneingeschränkt empfehlen. Funktioniert am besten mit dem Neck-PU.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Vahlbruch Octavia v2 Fuzz/Octa