Zum Seiteninhalt

Vox VFS5 Footswitch B-Stock

49 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Features

Verarbeitung

49 Rezensionen

Vox VFS5 Footswitch B-Stock
€ 71
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
D
Absolut stabil!
Discipline 03.11.2009
Ich benutze den VFS5 mit einem Vox VT30 amp. Der VFS5 ist äußerst solide gebaut. Er besteht eigentlich nur aus Metall (Gehäuse und "Treter") und ist somit absolut unverwüstlich im täglichen Gebrauch. Es lassen sich sämtliche 8 Speicherplätze des VT-Verstärkers anwählen, welche durch eine jeweilige Diode angezeigt werden. Bank 1 grün, Bank 2 rot, was sehr hilfreich ist! Zudem lassen sich über den VFS5 die zusätzlichen Effekte, wie Flanger etc. direkt an-und abschalten. Das Verbindungskabel zum Verstärker selbst ist enorm lang und dürfte auch auf der Bühne ausreichen, um den Verstärker zu steuern. Leider kann man den VFS5 nur mit der Vox Vt Serie benutzen.

Fazit: Absolut empfehlenswert!
Features
Verarbeitung
14
2
Bewertung melden

Bewertung melden

I
Hat durchaus seine Berechtigung
ID000000 05.04.2013
Ich habe den Fußschalter noch nicht sehr lange und er wird bei mir praktisch gar nicht bewegt. Kann glücklicherweise die von anderen beschriebenen Probleme (jedenfalls bisher) bei meinem Exemplar nicht beobachten.

Hierbei wurden keine Schalter, sondern Taster verbaut. Beschriebenes Klacken beim umschalten kann ich deshalb nicht bestätigen. Hat VOX da etwa nachgebessert?

Wenn mehrere Taster gleichzeitig gedrückt werden, wird nur eine Wahl erkannt. Gut für die Speicherbankfunktion. Allerdings schlecht, falls zwei Effekte zur selben Zeit an- und/oder abgeschaltet werden sollen.

Fazit: Der Fußschalter ist die einzige Möglichkeit das volle Potenzial der VT-Verstärker zu nutzen. Deshalb würde ich ihn immer wieder kaufen und bin bisher zufrieden. Der Preis ist allerdings recht hoch. Das erinnert etwas an die Druckerpatronentaktik...

Tipp: Um Namen für die Speicherbänke direkt auf dem Fußschalter zu haben, kann man sie mit !!!abwaschbarem!!! Filzstift auf den weißen Strich schreiben.
Features
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Robuster Footswitch
Martin878 21.11.2009
Der VOX VFS5 Footswitch ist für die VT Reihe der VOX VT Verstärker konzipiert und passt sich deswegen genau in die Struktur des Verstärkers ein. So lassen sich kinderleicht die verschiedenen Einstellungen speichern und dann während dem üben blitzschnell umschalten, ob jetzt während dem üben von verschiedenen Liedern (bei mir zB viel Metallica und Blink 182) bzw. während der Lieder um umzuschalten (What's my age again? Intro).

Durch die weiße Leiste unterhalb der Taster, gibt sich die Möglichkeit die verschiedenen Einstellungen zu benennen. Allerdings war es mir zu schade das schöne Gerät mit Edding anzuschmieren, ich benutze daher gewöhnliches, weißes Isolierband und kritzle meine Notizen da drauf. Die Wechsel zwischen den Einträgen gestalten sich sehr komfortabel, nach 7-monatigem Einsatz kann man denke ich auch davon sprechen, dass die Taster sehr robust gestaltet sind.

Könnte ich bei meinem Verstärker mehr Presets speichern, würde ich mir glatt nochmal diesen Footswitch kaufen ;)
Features
Verarbeitung
6
2
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Ohne ist auch doof....
DanielL 08.02.2010
Leider ist dies die einzige Möglichkeit den VOX VT30 mit einem Fußpedal zu steuern. Das Gerät ist einfach extrem teuer, dafür dass es nichtmal alles kann was man braucht. Im Speichermodus kann man zwischen den 4 Speicherchannels wechseln und auf zwischen den beiden Banks. Hier wird aber nicht angezeigt in welchem Channel man sich befindet. Sehr schwach.

Im Preset oder Manual Modus kann man den bypass Modus an-aus schalten, den Reverb Effekt ein-aus schalten und die Geschwindigkeit der einzelnen Effekte manipulieren. Was fehlt, ist die Möglichkeit zwischen Manual-Preset und Speichermodus zu wechseln.

Alles in allem ein teurer Spass. Am besten vorher probieren, ob es nicht vielleicht ohne geht, oder die Bauanleitung im Internet finden ;-)

Verarbeitung ist allerdings topp. Das Gerät ist richtig groß und schwer und rutscht auch auf glatten Böden nicht.
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Ein Muss für alle Vox Vt Nutzer !
Thomas Honecker 04.03.2011
Was soll man über diesen Treter schon berichten ? Er ist stabil gebaut, die Knöpfe klacken relativ laut beim drücken aber das stört mich nicht weiter. Man kann sich insgesamt 8 Sounds speichern und abrufen. Leider gingen nach einem halben Jahr die Gummifüssschen an der Unterseite ab, die nur leicht draufgeklebt waren.
Jetzt rutscht der Bodentreter nur auf den 4 Schrauben herum und das führt dazu, dass er sich beim spielen schonmal selbstständig machen kann. Das kann auch den schönen Laminatboden zerkratzen. Lediglich eine rot/grün leuchtende LED zeigt an auf welcher Bank man sich befindet, die einzelnen Kanäle werden nicht angezeigt. Das Kabel ist sehr lang und man kann den Treter praktisch überall platzieren ohne Probleme zu bekommen. Leider ist das Kabel direkt an den Fußschalter angeschlossen, also wenn das Kabel mal kaputt geht, kann der ganze Treter weg.

Fazit:
Jeder der einen Vox Vt spielt sollte sich den Treter zulegen um flexibler zu sein.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Überteuert und auch sonst nicht überzeugend
Robin aus K. 29.05.2011
Das ist nunmal leider ein Produkt um das man als besitzer eines Vox VTs nicht drumrumkommt, sofern man damit im Proberaum, bzw. live auf ner Bühne spielen will. Alternativen gibt es auch keine... Kann man dementsprechend als "versteckte kosten" ansehen. Hoher Preis für etwas, das wirklich nicht überzeugt.

Die schalter sind relativ schwergängig und knacken merklich. Das ganze Teil ist schwer und unhandlich, hätte man deutlich kleiner und leichter bauen können. Dann wär's auch günstiger geworden und würde deshalb auch nicht gleich auseinanderfallen... Außerdem sind bei mir 2 der 4 Gummifüße nach grad mal 1 Monat Betrieb abgefallen. Und das wo das Teil keinerlei Transporte hinter sich hat, sondern nur sicher in nem ordentlichen Proberaum (nen zimmer des drummers) steht und nur gewissenhaft und barfuß (bzw. mit socken^^) betätigt wurde.

Ansonsten funktioniert der Fußschalter und hat auch mit den 8 Speicherplätzen gute features. Gut ist das lange Kabel, da wird man nicht vom VErstärker umgebrüllt.

Fazit: Funktioniert ganz gut, aber zu teuer und schlecht verarbeitet.
Features
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

LB
Sehr stabil, nicht ganz perfekt
Ludwig B. 08.11.2009
Das Gehäuse ist aus relativ massivem Metall, was es sehr stabil aber leider auch sehr schwer macht. Die Taster liegen weit genug auseinander, sodass man auch nicht versehentlich zwei Taster auf einmal erwischt. Leider haben die Taster zur Auswahl der Channels keinen Gegendruck, sodass man sich manchmal nicht ganz sicher ist ob sie wirklich ausgelöst haben. Der Gegendruck für den Taster zum Umschalten zwischen den Banks ist wiederum ziemlich hart eingestellt.

Auch hätte ich mir LEDs gewünscht die Anzeigen welchen Channel man gerade ausgewählt hat. Es ist leider nur eine LED zum Anzeigen welche Bank man ausgewählt hat vorhanden.
Das Kabel ist auf jeden Fall lange genug.

Für den nicht ganz niedrigen Preis bekommt man einen Fußtaster, der vielleicht nicht ganz perfekt ist, aber wahrscheinlich ein Leben lang hält.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

W
praktischer Fußschalter
Watermelon 06.01.2010
Da ich einen Vox VT 30 spiele, der eingebaute Kangvarianten sowie Effekte hat, ist es also Gitarrist einer Band fast unausweichlich sich einen Fußschalter zuzulegen. DieWahl fiel auf den Vox, da der analoge Schalter mit 59€ nicht so teuer ausfällt wie die digitalen, der anderen Anbieter.

Insgesamt ist der Footswitch gut verarbeitet. Die Schalter sind weit genug aueinander, sodass man nicht versehentlich 2 auf einmal erwischt. Es gibt eine LED, die wie am Verstärker selbst entweder rot oder grün leuchtet, jenachdem welche "Bank" ausgewählt ist. Das Kabel ist auf jeden Fall ausreichend, sodass man nicht direkt neben dem Verstärker stehen muss sondern ihn in passender Entfernung aufstellen kann ;)

Allerdings sind die Schalter, die auf dem Switch verwendet wurden, wohl nicht die besten. Die Tretknöpfe ruschen manchmal vom eigentlichen Schalter. Das ist zwar nicht weiter schlimm und lässt sich leicht wieder richten.

Insgesamt bin ich zufrieden, da der Footswitch seinen Zweck erfüllt. Auch wenn er ruhig etwas günstiger sein könnte.
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Solides und funkionelles Teil
KaiS 04.01.2010
Wenn man einen VT50, 30 oder so hat, ist das Teil ein Muß, um 4 Sounds abrufen zu können. Solide Metallbauweise, gute Schalter. Unkaputtbar.
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AU
Schlechte Verarbeitung
Always Ultra 29.02.2012
Loetstellen im Innern defekt. Trittschalter sind auf einer Platine angebracht! OMG!
Features
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Vox VFS5 Footswitch B-Stock