Mit unseren Cookies möchten wir Ihnen ein fluffiges Einkaufserlebnis mit allem was dazugehört bieten. Dazu zählen zum Beispiel passende Angebote, personalisierte Anzeigen und das Merken von Einstellungen. Wenn das für Sie okay ist, stimmen Sie der Nutzung von Cookies für Präferenzen, Statistiken und Marketing einfach durch einen Klick auf „Geht klar“ zu (alle anzeigen). Sie können Ihre erteilte Zustimmung jederzeit über die Cookie-Einstellungen (hier) widerrufen.
Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.
Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.
Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.
Yamaha ist für mich der absolute Favorite was Drums angeht deshalb habe ich trotz langer Lieferzeit auch auf das Original Resofell mit Logo gesetzt und gewartet. Jetzt kam das Fell und ich bin mehr als tief entäuscht. Die Oberfläche mit unzähligen Punkten übersäht als hätte etwas daran festgeklebt und hat das Fell in seiner Schönheit zerstört. Das wäre noch zu verkraften aber die Ränder vor in tiefe Falten gelegt. Auf der Innenseite bot sich ein Bild was mich in meinen Grundfesten erschüttert hat. Der Dämpfungsring nicht angeklebt stand in Falten vom Fell ab. So etwas habe ich bei keinem Hersteller gesehen. Jetzt dachte ich das wäre Absicht und habe das Fell auf die Bassdrum aufgezogen. Die Falten und Beulen waren aber auch bei sehr hoher Stimmung nicht weg zu bekommen. Das hat dann mit Bassdrum nichts mehr zu tun. Hier handelt es sich ganz klar um ein Produktionfehler von Remo dem Hersteller dieses Reso Fells. Die QS hat da beide Augen zu gehabt. Ich denke das sollte sich Yamaha selbst ansehen und bewerten.