Zum Seiteninhalt

Yamaha FGDP-30 Finger Drum Pad

16 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bespielbarkeit

Geräuschemission

Verarbeitung

9 Rezensionen

Yamaha FGDP-30 Finger Drum Pad
€ 159
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
M
Darauf hat die Welt gewartet! Sensationelll oder verbesserungswürdig?
Mr.Held 01.03.2024
Dieses Gerät ist sensationell, es klingt gut, spielt sich sehr angenehm, aber was das ist nicht alles.
Durch den eingebauten Akku und den tollen Lautsprecher fühlt sich das Gerät beinahe analog an, eben echt wie ein Musikinstrument. Sogar kleine Jamms mit klavier und Bass sind ohne weitere Verstärkung möglich.
Auch finde ich es krass, wie gut die Sounds sind. Wenn ich da teilweise zu bekannten Aufnahme Satzspiegel, kann ich den Unterschied zwischen der Originaltrommel und dem Yamaha kaum erkennen… Dieses Gerät ist verändert für mich echt alles!

Und irgendwie wird dieses Analogcharme auch dadurch geschaffen, dass es kein Display gibt, statt sich durch menus zu clicken, bleibt man bei seinen 2 Lieblingssounds und holt da wirklich alles raus, wie bei einem echten Instrument, und trotzdem.
Irgendwas einstellen oder auch nur von das kit zu wechseln ist ein absoluter Horror und durch das Sprachmenü ist das Ding leider auch auf keiner Bühne nutzbar, es sei denn man spielt nur ein Kit oder schaltet zwischendurch für die Auswahl auf in ear um…
Fazit: besser gleich den großen Bruder das FGDP-50 holen, leider gab es das hier bei Thomann noch nicht.
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Ein zu 100 % für Blinde taugliches Podukt
S.Merk 22.10.2023
Da war meine Neugier aber groß, als ich was von Sprachsynthese gelesen habe. Immerhin hat das Yamaha FGDP-30 kein Display, aber ein Menü und dass wirklich alle Funktionen mit der gut vreständlichen, englischen Sprachausgabe angesagt werden, hat es in dieser Form so noch nicht gegeben. Unklar ist, ob das größere FGDP-50 mit Display und Sampling-Import auch über eine Sprachausgabe verfügt, aber das ist eher unwahrscheinlich bzw. könnte die blinde Bedienbarkeit nicht verbessern. Hier allerdings bekommt man ein Fingerdrum-Pad mit guten Sounds, das nicht nur beim Trainieren der Fingermuskulatur unterstützt, sondern auch Spaß macht. Die Backing-Tracks des FGDP-50 hätte ich gerne gesehen, so bleibt nu das Trommeln zum Line-Input. Auch die Aufnahme des Spiels ist mit dem FGDP-30 nicht möglich, dafür ist es aber auch deutlich günstiger.
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
7
4
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Super Finger Trommel
Wellenfalter 15.10.2024
Das Yamaha FGDP-30 Finger Drum Pad ist wirklich klasse! Die Pads sind super angeordnet, sodass ich direkt nach dem Auspacken als Anfänger schon richtig groovige Beats trommeln konnte. Die Bedienung ist intuitiv, und man kommt schnell rein. Besonders hilfreich finde ich auch, dass Yamaha Lernvideos auf YouTube anbietet.

Link: Verarbeitung ist ebenfalls super, alles fühlt sich solide und hochwertig an.
Das Ansprechverhalten der Pads ist wirklich gut, sie reagieren präzise auf jeden Anschlag.

Fazit: Super gut!!!
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RR
zu viele Macken
Reiner R 24.03.2025
Tut mir leid, wenn ich hier in die Suppe spucken muss. Und Yamaha, das war wohl nix. Alle Sounds habe ich mit einer hervorragenden Anlage abgehört. Warum das Teil nicht bleiben darf:

Sprachsteuerung geht gar nicht. Um Parameter einzustellen am besten 1 Woche Urlaub nehmen.

Kein Kit ist out of the box brauchbar. Irgendwas ist immer. Pad zu laut, Pad zu leise, Pad-Belegung mit teilweise grottigen Plingplang-Quietsch-Sounds in sonst eigentlich guten Kits.

Die Sortierung der Kits ist kunterbunt durcheinander.

Die für mich wichtigen Percussion Kits sind unterirdisch schlecht.

Dynamik? Du musst mit einer gewissen Kraft anschlagen, dass nach oben kaum noch Luft ist. Versuchst du leiser anzuschlagen, kommt oft gar kein Ton. Also ist draufhauen angesagt.

Vieles könnte man vielleicht passend einstellen. Aber: Sprachsteuerung siehe oben.

Der große Bruder ist nach diesen Erfahrungen für mich kein Thema. Selbst mit Display stelle ich mir die Einstellerei extrem lästig vor. Warum gibt es keinen Software Editor?
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

ll
soweit, so gut
lord loud 16.10.2024
bin kein fingerdrummer. für mich hats gepasst.
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

FE
E-Drums für Spielkinder, mit Profisound
Falk E. 09.04.2025
Ich habe selbst den Großen Bruder FGDP50 und der ist ein echt lustiges Tool im Studio mit erstaunlich erwachsenen Sounds. Den kleinen hier habe ich für meinen Neffen gekauft. Es war DAS Spielgerät auf unserer Familien Weihnachtsfeier. Jeder wollte es haben. Und mein Neffe spielt bis heute regelmäßig damit. Es sind etwas weniger Sounds drin, als beim FGDP50, aber qualitativ ist es genauso gut.
Bespielbarkeit
Geräuschemission
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Yamaha FGDP-30 Finger Drum Pad