Das Zoom Am7 ist wirklich eine Überraschung.
Es sieht eher unscheinbar aus und wirkt auf den ersten Blick ein wenig ... eigenartig.
Aber dann kam der Moment als ich es an mein Android Mobiltelefon gesteckt habe.
Als Erstes fragt das Handy dann, ob es die App "HandyRec." öffnen soll. Wer es noch nicht auf dem Handy hat, sollte spätestens jetzt die App "Zoom HandyRec" oder für diejenigen die guten Ton zu ihren Videos suchen, sollten gleich zur App "Zoom HandyShare" greifen.
Eventuell müssen noch die Zugriffsrechte für das Mikrofon eingestellt werden, aber das geht auch sehr leicht.
Sound:
Der Sound des Am7 ist überraschend gut! Die drei "Grundeinstellungen" am Am7 "90°", "120°", "M/S" stellen das ein, was man vermutet.
Einen Aufnahmewinkel von 90 bzw. 120° und eben M/S.
Auch wenn man den Gain Regler ganz aufdreht (10), hält sich das Rauschen in recht engen Grenzen. Doch so nimmt das Am7 wirklich alles auf. Prinzipbedingt, geht es im Bassbereich nicht ganz so weit runter, aber das ist noch okay. Wofür gibt's EQs?
Sprache wird schön offen und ohne Gezischel durchgezeichnet. Allerdings sollte man auf ein bißchen Abstand achten.
Handling:
Das Handling ist solide und präzise. Wenn man von "nur" Tonaufnahmen auf "Ton zum Video" umschwenkt, sind die beiden Mikrofone des Am7 zu drehen. Das geht ganz leicht. Wenn es schwer geht, ist es die FALSCHE Richtung! ;-)
Wenn Ihr mit M/S aufnehmt, dann solltet Ihr in den Apps auf "M-S Monitoring" auf Stereo stellen, sonst klingts über die Kopfhörer merkwürdig.
Ausstattung:
Es kommt ein Schaumstoff-Windschutz mit. Der ist okay. Für leichten Wind oder einen beherzten Kameraschwenk durchaus zu gebrauchen.
Mehr aber nicht. Normaler Wind an der Küste schlägt durch. Aber für den Preis geht das in Ordnung.
Kopfhörer:
Für latenzfreies Monitoring UNBEDINGT der 3,5 mm Kopfhörerausgang des Am7 verwenden. Die Laustärke des Kopfhörer wird über die APPS geregelt. Das ist ein bißchen umständlich, aber der Kompaktheit des Am7 geschuldet.
Energieverbrauch:
Sehr moderat. Ich habe mit einer vollen Ladung meines Samsung A50 (schon ein paar Jahre alt) über 5 Stunden in WAV aufgenommen und auch Videos gemacht. Das finde ich einen sehr guten Wert.
Fazit:
Das Am7 ist eine wirkliche Überraschung. So kompakt es auch ist, so gute Aufnahmen macht es. Ja! Es kann sich mit entsprechend hochwertigeren Geräten nicht messen, aber wer unterwegs mal "eben schnell" eine Aufnahme machen oder guten Ton zum Urlaubsvideo haben will, der ist hier genau richtig.
Der Unterschied zum eingebauten Handy-Mikrofon ist RIESIG! Und weil das Am7 sehr kompakt ist, kann man es einfach überall mit hinnehmen und hat zumindest anständigen bis guten Ton aufgenommen.
Ich mag es sehr.
P.S.: Bedenkt, wenn Ihr lange im WAV Format aufnehmt, dass die SD Karte und/oder der interne Speicher Eures Handys recht zugig vollläuft.