Zum Seiteninhalt

Zoom H2essential B-Stock

B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Mobiler Recorder mit 3 Mikrofonen

  • 3 eingebaute Mikrofone (2 x Niere, 1 x Acht) ermöglichen 9 wählbare Aufnahmemodi, z.B. Stereoaufnahmen mit 90° oder 120°, Surround, Mono Front-/Rückseite, Mid/Side-Stereofonie und mehr
  • kein Einpegeln erforderlich durch 32Bit-Float-Wandlertechnologie
  • 32 Bit / 96 kHz
  • Aufnahmen und Streaming per USB an Mac, PC, iOS und Android (4 Ein- und Ausgänge)
  • 1.3" Farbdisplay
  • eingebauter Lautsprecher
  • barrierefreie Bedienung für Menschen mit Sehbeeinträchtigung durch akustische Anleitungen über den integrierten Lautsprecher oder Kopfhörerausgang
  • Timecode-Synchronisation über Zoom BTA-1 Bluetooth Adapter (Art. 423971, nicht im Lieferumfang)
  • Aufnahmemedium: microSDHC oder microSDXC Card bis max. 1 TB (microSD Card nicht im Lieferumfang)
  • Stromversorgung über USB-C Port oder 2 AA-Batterien (nicht im Lieferumfang)
  • Stereo Mic-/Line-Eingang: 3,5 mm Miniklinke
  • Stereo Line-/Kopfhörerausgang: 3,5 mm Klinke
  • Abmessungen (L x B x H): 97 x 60 x 44 mm
  • Gewicht: 170 g
  • Erhältlich seit November 2024
  • Artikelnummer 607039
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Integriertes Stereomikrofon Ja
  • Aufnahmekanäle 2
  • Mikrofon Eingänge 2
  • 48 V Phantomspeisung Nein
  • Line Eingänge 2
  • Speichermedium MicroSDHC/SDXC
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • Eingebauter Lautsprecher Ja
  • Max. Auflösung 32 bit
  • Max. Abtastrate 96 kHz
  • Limiter Nein
  • Max. Speicher 1
  • Stromversorgung 2x AA Batterien, Netzteil, USB
  • Maße 97 x 60 x 44 mm
  • Gewicht 170 g
  • Lieferumfang -
Auch als Neuware verfügbar € 175
€ 162
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

Allrounder unter den Handheld-Recordern

Das Zoom H2essential ist ein kompakter Recorder für verschiedene Aufnahmen dank drei integrierter Mikrofone und neun wählbarer Modi. Hierzu gehören Stereo-, Surround-, oder M/S-Aufnahmen. Somit kann es für die verschiedensten Aufnahmesituationen flexibel eingesetzt werden: Von der Aufnahme von Solokünstlern und ganzen Ensembles bis hin zu zwei Sprechern ist alles möglich. Zudem kann das Zoom H2essential auch als Audio-Interface für Streaming-Anwendungen und Videokonferenzen genutzt werden. Aufgrund der verwendeten 32Bit-Float-Wandlertechnologie ist kein Einpegeln erforderlich, womit schnelle und zuverlässige Aufnahmen möglich sind. Mit diesen Eigenschaften wird das Zoom H2essential zu einem vielfältigen Allrounder, mit dem jede Aufnahme gelingt.

Zoom H2essential

Drei Mikrofone für Richtaufnahmen

Oberhalb kann über Tasten eingestellt werden, mit welchen Mikrofonen wie aufgenommen werden soll. Das Zoom H2essential verfügt über zwei Mikrofone mit der Richtcharakteristik Niere, die nach hinten bzw. nach vorne ausgerichtet sind. Darüber hinaus verwendet es ein bidirektionales Mikrofon auf der Querachse. Neben einer Stereobreite von 90° und 120° kann auch eine Hyperniere gewählt werden, mit der eine Mono-Aufnahme möglich ist. Über die Vorderseite lässt sich auf einen Mixer zugreifen, über den sich der Pegel der einzelnen Signale der Mikrofone einstellen lässt. Zudem befindet sich hier auch eine Transportsektion zum Navigieren während der Wiedergabe, welche über eine Wellenformanzeige visualisiert wird. Abgehört werden können die Aufnahmen über einen Kopfhöreranschluss. Neben den drei Mikrofonen kann auch über den 3,5mm-Klinkeneingang aufgezeichnet werden.

Zoom H2essential von oben

Für schnelle und flexible Creator

Das Zoom H2essential richtet sich an alle Musiker und Content Creator, die schnell und flexibel Audioaufnahmen tätigen möchten. Dank der verschiedenen Aufnahmemodi können passende Einstellungen für gelungene Aufnahmen gewählt werden. Mit der 32Bit-Float-Technologie wird ein präzises Einpegeln überflüssig, sodass schnell und zuverlässig Aufnahmen entstehen können – was sich besonders bei spontanen Interviews auszahlt. Als Speichermedien werden optional erhältliche SDXC-Karten mit einer Kapazität von bis zu 1TB unterstützt, womit zahlreiche Aufnahmen über mehrere Tage entstehen können, ohne die Speicherkarte zu wechseln. Mit an Bord ist auch eine Hilfe, mit der blinde und sehbehinderte Nutzer den Zoom H2essential bedienen können: Navigiert der Nutzer im Menü, so werden akustische Anleitungen über den integrierten Lautsprecher oder den Kopfhörerausgang ausgegeben.

Logo auf Zoom H2essential

Über Zoom

Die 1983 gegründete japanische Firma Zoom stellt eine Vielzahl von Audiogeräten her, darunter eine Reihe tragbarer „handlicher“ Recorder sowie Multieffektprozessoren, Effektpedale, Drum-Machines und Sampler. In den letzten dreißig Jahren hat sich das Unternehmen einen guten Ruf als Hersteller innovativer und dennoch erschwinglicher Produkte erarbeitet, die auf originellen Mikrochip-Designs basieren. Seit dem 1990 vorgestellten Zoom-9002, einem ultrakompakten Multieffektprozessor, der an einem Gitarrengurt befestigt werden kann, gehört Zoom zu einem der Marktführer im Bereich der digitalen Audiobearbeitung.

Hilfreiche Funktionen für geordnete Aufnahmen

Um Aufnahmen organisiert anzufertigen, lassen sich schon während der Aufnahme Marker für Referenzpunkte über eine gleichnamige Taste unterhalb des Displays setzen. So lassen sich bestimmte Stellen nachher schnell wiederfinden. Aufnahmen können ebenso schnell über die internen Lautsprecher überprüft werden. Über die Taste LO CUT kann ein Trittschallfilter aktiviert werden, um störende Bassgeräusche aus der Aufnahme zu entfernen. Des Weiteren ermöglicht es die 32Bit-Float-Technologie nach der getätigten Aufnahme die Laustärke beliebig anzupassen, sodass Feinanpassungen vor der Aufnahme nicht mehr nötig sind. Flexibilität gibt es auch bei der Stromversorgung: Entweder kann das Zoom H2essential über zwei AA-Batterien oder den USB-C-Anschluss via optional erhältlicher Powerbank betrieben werden.