Zum Seiteninhalt

ABM 5050-M Vintage Tremolo Mexico

64 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Verarbeitung

44 Rezensionen

ABM 5050-M Vintage Tremolo Mexico
€ 168
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
M
Lohnt sich
Michael9153 30.10.2019
Eingebaut in eine Squier Classic Vibe 60s bewirkt das Tremolo mit dem schweren aus dem Vollen gedrehten Stahlblock klar mehr Sustain. Der Einbau ging völlig problemlos über die Bühne, alles passte bestens. Ich habe die Original Federkralle mit Verschraubung sowie die Federn selbst belassen. Auch der Tremolo-Hebel blieb der alte, aber weniger wegen der Original-Form, sondern, weil ich partout den Vintage-weißen Torpedoknopf nicht abschrauben konnte... Der sitzt bombenfest und ich wollte nicht noch tiefere Riefen mit der Zange reinquetschen.
Insgesamt ist ein solches Vollmaterial-Tremolo eine höchst lohnenswerte Aufwertung auch nicht so hochwertiger Gitarren. Empfehlung!
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Auf den Punkt!
René-Guitar 10.09.2025
Ich bin Purist und will dass meine Gitarren perfekt sind. Selbst eine gepimpte Squier Bullet Strat für 300 Euro die mittlerweile meine absolute Lieblingsgitarre geworden ist - bis auf die Tremolos bisher.
Das Stock Tremolo, naja, weg damit, durch ein Wilkinson ersetzt brachte auch nur wenig Zufriedenheit. Ich muss dazu sagen, dass ich für diese Gitarre ein Tremolo mit einem Bohrlochabstand von 52,5 mm und 10,5 mm String Spacing brauche.
Das Wilkinson hatte einen zu langen Tremolohebel vom steckbaren Teil her sodass selbst bei leichter Schrägstellung des Tremolos an ein bequemes Tremolieren in optimaler Hebelpostion nicht zu denken war. Ich weiß nicht warum es andere Hersteller nicht auf die Reihe kriegen wie ABM ein absolut smoothes Gewinde zu schaffen das durchweg wie durch Butter zu schrauben geht und zwar soweit wie man den Hebel möchte um eine für sich perfekte Position zu erreichen. Noch dazu mit einer Madenschraube zum Einstellen des Widerstandes. Da haben bisher meiner Erfahrung nach ALLE anderen Hersteller durch die Bank weg versagt. Jedenfalls was Vintage Tremolos anbelangt.
Jetzt bräuchte ich dieses Tremolo auch noch in Gold für eine andere Strat, was ABM leider nicht anbietet.
Jedenfalls bete ich dieses Tremolo an und damit wird jede Gitarre um 1000% aufgewertet.
Bei optimalen Bedingungen wie zusätzlich einem Knochensattel und ggf. Locking Tunern und den richtigen String Trees ist es das Optimum was es zu erreichen gibt.
Ich liebe meine Squier mit diesem Tremolo mittlerweile so sehr dass ich alles andere stehen und liegen lasse.
Bitte ABM, bringt eure Tremolos auch in Gold raus. man wird sie euch aus den Händen reißen.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Beste deutsche Wertarbeit
Uwe2604 13.02.2019
Ich habe mir dieses Tremolo gekauft, um einen Strat-Bausatz zu pimpen. Die Verarbeitung ist erstklassig und vermutlich besser als die der Fender-Originale. Leider passte der Tremoloblock nicht ganz in die Aussparung des Bausatzes, da der Holzkorpus etwas dünner ist als bei Mexico-Strat. Somit stieß der Metallblock an der hinteren Abdeckung an und war so nicht zu gebrauchen. Das Kürzen des Blocks (z.B. durch Abfräsen) wäre nicht möglich gewesen, da die Federn dort in schräg eingebrachte Bohrlöcher eingehandelt werden.
Somit gab es nur die Möglichkeit das Tremolo zurückzuschicken oder nochmal Geld in die Hand zu nehmen. Ich habe mich für Zweiteres entschieden und bei ABM direkt einen maßgeschneiderten Block fertigen lassen, der 5mm kürzer war. Da der Block am Rest des Tremolos nur angeschraubt ist, war der Wechsel dann kein Problem. Letztendlich habe ich den Kauf nicht bereut, da der Vollmetallblock einfach besser klingt, wie der Gussblock des Bausatzes.
Verarbeitung
2
2
Bewertung melden

Bewertung melden

E
einfach Genial
ESY_RG3770FZ 16.04.2020
Habe sie in einer Mex-Strat eingebaut. Dazu die Schaller Locking F-Series in Verbindung mit einem Graphtec Sattel. Floatend versteht sich, da man die Stimmung iregendwie zurückholen muss. Dies muss man auch erst einmal erlernen. Einfach nur auf Korpus aufgesetzter Vibrato zum Downbending funktioniert nicht richtig. Ein wenig 'Luft nach Unten' ist hier wichtig.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Obertöne und Sustain
Manfred439 16.06.2016
Ersatz für mein China EvH-Nachbau-Tremolo. Das ABM 5050M ist schon teurer als die ganze Gitarre, aber es war mir einen Versuch wert; und es hat sich gelohnt!
Als die Thomann-Sendung ankam, war sie gefühlt schwer wie ein Ziegelstein. Stimmstabilität nun sehr gut; das Sustain wurde deutlich verbessert, und auch Flageolett-Töne kommen jetzt klar und prägnant aus der Deckung. Die Detailverbesserungen zu einem Original-Vintage-Tremolo sind durchdacht und begrüßenswert.
Der Tremolo-Block ist so wuchtig, dass evtl. Nacharbeiten am Korpus notwendig werden.
Das ABM ist das Geld wert, und ich bin begeistert, was aus meiner China-Wolfgang nun so rauskommt !
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

s
Perfektes Teil
schobi55 15.04.2019
Als Ersatz/Verbesserung für (fast) jedes fenderstyle-Tremolo absolut perfekt. Passt sofort - falls man das korrekte bestellt hat ..., Einstellung und Setup der Gitarre ist eben notwendig bei einem Austausch. Viele mitgelieferte Kleinteile, genug Federn, verschiedene Böckchenschrauben etc. Klang danach knackig und echt super "stratig", besser als das Original. Echte Wertarbeit !! Absolut empfehlenswert !!
Umbau und komplettes Setup ca. 2 Stunden
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Wundervolles Feeling
Elephant9103 15.01.2025
Mein HB ST Bausatz hat dieses Vintage Tremolo als Upgrade bekommen. Es mussten Anpassungen vorgenommen werden, hat nicht optimal gepasst. Das war mir aber vorher bewusst. Der Body war auch nicht dick genug, um die Abdeckung auf der Rückseite noch montieren zu können. Stört mich aber nicht. Das Tremolo fühlt sich fantastisch an und macht aus dem Bausatz zusammen mit Locking Tunern und einem Fender Tex Mex Pre Wired PU Set eine wirklich anständige ST Style Gitarre, die sich vor Original Fender Gitarren im Einstiegsbereich nicht verstecken muss. Das Tremolo ist floating eingestellt, alles ist ziemlich stimmstabil und der Ton bleibt schon deutlich länger stehen als vorher. Da der Sattel nicht gleichzeitig getauscht wurde, kann man das Sustain auch gut am Tremolo vergleichen.

Teuer, aber auch wirklich jeden Cent wert! Klare Empfehlung.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Aufwertung der Japan-Strat
Karsten670 10.07.2015
Nach der Ankündigung und Test in Gitarre & Bass war das ein "must have".
Nach Ausbau und einfachem Einbau mit geringen Anpassungen klingt die
Strat jetzt deutlich konkreter und das Tremolo ist viel stimmstabiler. Angepasst
und verengt (Holzzahnstocher mit Holzleim) habe ich die zwei Bohrung für die Halterung der Federn, da die alten Schrauben deutlich dicker waren. Außerdem musste je ein Millimeter von dem Schlagbrett abgefeilt werden, damit sich die Stegplatte sicher auf das Holz setzen konnte. Arbeitsaufwand ca. 2 Std. mit Seitenwechsel und Neueinstellung der Oktavreinheit und Seiten Höhe.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Po
VABM 5050-M Vintage Tremolo Mexico
Peter old man 26.02.2025
Das Tremolo meiner Mexico Strat mit den Saitenreitern war stark
verschlissen. Die telefonische sowie per e-mail erfolgte Beratung, war
sehr freundlich und fachlich sehr professionell
Der Einbau des VABM 5050-M Vintage Tremolo Mexico (komplett mit Saitenreitern) brachte einen Super Erfolg. Die Einstellung des Tremolos und der Saitenlage durch den Techniker vom Thomann Gitarrenservice, ist voll nach meiner Zufriedenheit. Sehr gute Arbeit.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Selbstbau Strat Vollholz Linde
Tomme9020 02.07.2019
Vom Gewicht her super! Stimmstabil! Klang ist sehr genial, so wie man sich eben eine Strat aus den 60er- 70er vorstellt!!.
Leider ist der Tremolo Block ein wenig zu lange um die Abdeckung hinten wieder "eben" raufzu tun. Man kann dieses Problem lösen in dem man entweder den Block an sich schleift oder eine andere Abdeckung mit "Bauch" besorgt.
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

ABM 5050-M Vintage Tremolo Mexico