Ich bin Purist und will dass meine Gitarren perfekt sind. Selbst eine gepimpte Squier Bullet Strat für 300 Euro die mittlerweile meine absolute Lieblingsgitarre geworden ist - bis auf die Tremolos bisher.
Das Stock Tremolo, naja, weg damit, durch ein Wilkinson ersetzt brachte auch nur wenig Zufriedenheit. Ich muss dazu sagen, dass ich für diese Gitarre ein Tremolo mit einem Bohrlochabstand von 52,5 mm und 10,5 mm String Spacing brauche.
Das Wilkinson hatte einen zu langen Tremolohebel vom steckbaren Teil her sodass selbst bei leichter Schrägstellung des Tremolos an ein bequemes Tremolieren in optimaler Hebelpostion nicht zu denken war. Ich weiß nicht warum es andere Hersteller nicht auf die Reihe kriegen wie ABM ein absolut smoothes Gewinde zu schaffen das durchweg wie durch Butter zu schrauben geht und zwar soweit wie man den Hebel möchte um eine für sich perfekte Position zu erreichen. Noch dazu mit einer Madenschraube zum Einstellen des Widerstandes. Da haben bisher meiner Erfahrung nach ALLE anderen Hersteller durch die Bank weg versagt. Jedenfalls was Vintage Tremolos anbelangt.
Jetzt bräuchte ich dieses Tremolo auch noch in Gold für eine andere Strat, was ABM leider nicht anbietet.
Jedenfalls bete ich dieses Tremolo an und damit wird jede Gitarre um 1000% aufgewertet.
Bei optimalen Bedingungen wie zusätzlich einem Knochensattel und ggf. Locking Tunern und den richtigen String Trees ist es das Optimum was es zu erreichen gibt.
Ich liebe meine Squier mit diesem Tremolo mittlerweile so sehr dass ich alles andere stehen und liegen lasse.
Bitte ABM, bringt eure Tremolos auch in Gold raus. man wird sie euch aus den Händen reißen.