Zum Seiteninhalt

Airturn BT500S-2

67 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Verarbeitung

10 Rezensionen

Airturn BT500S-2
€ 85
Alle Preise inkl. MwSt.
In ca. einer Woche lieferbar
1
C
Design-Alternative
Christian835 20.05.2022
Im Bodentretereffekt-look gestalteter Pageturner (dafür verwende ich das Gerät). Eimal in den richtigen Modus gebracht - etwas blindflugartig, aber es geht - macht das Ding perfekt, was es soll.
Bedienung
Features
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Made in USA aber leider zu teuer (und ohne USB-C)
mrbeats 09.05.2025
Ich hatte diesen Airturn und den Joyo JSP-01 zur Auswahl.
Der Airturn BT500S-2 wirkt insgesamt natürlich schöner, ist kompatker und hat das gute Feadback der Metallschalter, aber für den fast 3 fachen Preis möchte ich nicht auf USB-C Anschluss verzichten müssen, also habe ich den Joyo behalten.
Vielleicht haben die E-Gitarristen sowieo den runden Stromstecker in ihrem Pedalkoffer, aber ich bin so froh über die Vereinheitlichung der Anschlüsse und es wäre mir ein Graus darauf achten zu müssen, noch dieses eine extra Kabel einzupacken. Hätte dieser Airturn USB-C hätte ich vielleicht sogar den lächerlich hoch anmutenden Preis bezahlt (auch wenn man "hoch" hier wohl im Verhältnis sehen muss: für ein Produkt "Made in USA" mag es evtl. gerechtfertigt sein)

Gehäuse ist leider Kunststoff, aber ok. Das Bedienkonzept ist interessant (positiv) aber man muss erst die Anleitung lesen: man wählt die Seitenwechsel-Funktion indem man die Menütaste gedrückt hält und auf das Blinksignal achtet. Dadurch ist das Gerät kompakt.

Ich konnte alle Airturn Geräte problemlos mit meinem Pinenote (mit Debian/Linux) verbinden und konnte die Seiten im KOReader ohne spezielle Konfiguration umblättern
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

r
Funktionelles Teil - auch für UG-Tabs!
rasci 05.10.2024
Ich war auf der Suche nach einer handlosen Bedienung für meine Kombination aus IPad und Ultimate Guitar Tabs. Wichtig für mich ist die Möglichkeit „Autoscroll Start/Stop“ und „Autoscroll schneller“ (hab‘ angefangen lieber langsamer zu starten) mit dem Fuß bedienen zu können (also während ich Gitarre spiele und singe). Die Installation und Verbindung mit dem IPad hat auf Anhieb funktioniert. Als Problem stellte sich die Erkennung in UG-Tabs heraus - hat in der Pedal-Einstellung: Tastenbelegung keine Reaktion bzw. Eingabe ausgelöst. Nach Bestätigung der Problematik in div. Foren hab‘ ich‘s wieder eingepackt und wollte es zurückschicken. Dann wollt‘ ich‘s doch nochmal wissen: Erst nach dem Runterscrollen der Infos fand ich die zusätzl. „Airturn-Einstellung“. Dort konnte ich auf Keyboard-Modus wechseln und siehe da: ich kann die beiden Treter frei belegen. Das ganze funktioniert ohne merklicher Verzögerung. Bin also jetzt vollauf zufrieden und fühle mich bei den Gigs weniger gestresst!
Bedienung
Features
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TA
Machtwas es soll
Thomas A. 716 22.01.2023
Benütze ihn zum Weiterschalten der Texte in meinem Ipad. Er macht genau was er soll. Die Anleitung, soweit man diese als solche bezeichnen kann, ist englisch, und total unterirdisch. Für meine Zwecke reicht der Schaltet. Eine vernünftige deutsche Anleitung wäre allerdings wünschenswert. Der Preis ist jedoch total übertrieben.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Rt
Geräusche bei Bedienung, sonst super
Role the Bass 13.06.2025
Aufgrund der Geräusche würde ich diesen Turner nicht für Leute empfehlen, die im Studio arbeiten. Qualitativ und funktional aber tiptop.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Guter Midi-Controller
SammyTheLuxe 30.01.2025
Guter Midi-Controller, jedoch etwas leicht. Eine Fixierung ist notwendig.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Traktur 06.11.2024
Funktioniert zuverlässig. Nur die Geräusche beim drücken sind verhältnismäßig laut.
Bedienung
Features
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Airturn BT500S-2