Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Kondensator Minilavalier-Mikrofon

  • Charakteristik: Kugel
  • mit 3-poligem TQG-Stecker
  • inkl. Windschutz, verschiedenen Haltern und Aufbewahrungsbox
  • Kabellänge: 1,5 m
  • Farbe: Schwarz
  • Erhältlich seit November 1999
  • Artikelnummer 301230
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Farbe schwarz
  • Charakteristik Kugel
  • Anschluss 3-Pol. AKG/T.Bone
  • Kapseltyp Kondensator
  • Phantomadapter Nein
  • Frequenzgang von 20 Hz
  • Frequenzgang bis 20000
  • Kabellänge 1500 mm
  • Durchmesser 5 mm
  • Länge 15 mm
  • Gewicht 8 g
  • Kabel Ja
  • Schaumwindschutz Ja
  • Klemme Ja
  • Ersatz Windschutz 175825
  • Bubblebee Windschutz 405130
  • Ersatz-Halterung 133259
Auch als Neuware verfügbar € 118
€ 111
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

2 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

T
C417L - nicht "high end" aber passabel für's Geld
Thomas561 15.02.2011
Das Mikrofon ist bei einer unauffälligen Mikrofonierung, bei der man auch die Möglichkeit hat, im Nachhinein die Höhen etwas anzuheben, von Vorteil. Nur für absolut leise Passagen ist es wegen seines doch recht gut hörbaren Rausch-pegels (34 dB(A)) nicht zu empfehlen.

Die beigefügten Windschirme sitzen etwas "lau" auf den Mikrofonen, d.h. sie sind relativ leicht abzustreifen - und dann : "gone with the wind". Den sehen Sie nie wieder.
Ach ja, beinahe hätte ich es vergessen: das Mikro ist "Made in China". Aber das war ja bei einem Preis von 75 EUR auch nicht anders zu erwarten.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Für Trainer und Präsentatoren
Andreas137 21.06.2011
Das Lavaliermikrofon habe ich als zusätzliches Mikrofon zum normalen Headset für die Drahtlos-Mikrofon-Anlage AKG WMS40 gekauft. Ich veranstalte öfter Seminare und zeichne diese auch auf. Üblicherweise reicht mir das normale Headset, welches allerdings sehr sichtbar ist. Bei einer Präsentation im Business-Umfeld wirkt man dann aber eher wie ein Verkäufer bei einer Kaffeefahrt, da setze ich das Lavaliermikrofon wegen der geringen Sichtbarkeit ein. Auch Gastsprecher kommen damit aber gut zurecht.

Was man aber beachten muss: durch die Kugelcharakteristik ist das Mikrofon natürlich anfällig für Umgebungsgeräusche, eine laute Umgebung ist da also nicht so optimal. Dafür ist die Qualität vor allem bei Sprache recht gut und es klingt transparent und neutral. Wie immer kommt es auf den Anwendungsfall an.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden