Zum Seiteninhalt

Alesis Strata Club E-Drum Kit

3 Kundenbewertungen

5 / 5

Bespielbarkeit

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Alesis Strata Club E-Drum Kit
€ 1.598
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
m
Die 5 Sterne sind ernst gemeint
m0_m0 15.10.2025
Ich hab 18 Jahre akustisches Schlagzeug gespielt und hab noch nie ein E-Drumset gehabt.

Eine Sorge war, dass der Rebound der Mesh Heads unrealistisch stark sein könnte, aber im im Gegenteil, die Werkseinstellung ist sehr nah an akustischen Trommeln (Man kann den Rebound auch einstellen).

Die Dynamik der Sounds ist auch nah an echten Trommeln, und zwar out of the box. Hier wird nichts beschönigt. Leise gespielt gibt einen leisen Sound. Das ist gut, weil man sich kein unsauberes Spiel angewöhnt. Es ist aber nicht darauf beschränkt. Man kann z.B. die Trigger Dynamik einschränken je Trommel/Becken und es laut machen.

HiHat hat mich positiv überrascht. Alle Techniken mit Fuß- und Handkombinationen, die ich probierte, funktionieren. Mit den unterschiedlichen Zonen der HiHat ist es so immersiv, dass es mir befremdlich vorkommt, beim Spielen ein E-Drum Becken vor mir zu sehen.

Kick Pad ist breit genug für Doppelpedal.

Klang ist wahnsinnig gut. Alle Trommeln und Becken kann man beliebig dämpfen. Es gibt einen digitalen Mixer für die Lautstärken. Es lohnt sich wirklich ein paar gute Kopfhörer zu verwenden.

Backing Track einspielen ging in 3 min ohne Handbuch zu lesen: Einfach Bluetooth koppeln und abspielen. Generell würde ich das GUI als leicht verständlich bezeichnen.

Kleine Mankos:
- Das Kick Pad kann man in der Höhe nicht einstellen
- Die Möglichkeiten, Trommeln und Becken hin- und herzuschieben sind beschränkt
- Wenn man bei HiHat den Fuß anhebt, und schnell von closed zu open wechseln will, kann es sein, dass der Schlag noch als closed gilt. Da man die HiHat aber kalibrieren kann, kann es gut sein, dass ich das noch fixen kann.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Preis / Leistung Top
M.DY 10.06.2025
Ich bin kein Profi- Trommler, daher kann ich es aus dieser Sicht nicht beurteilen. Mein vorheriges E-Drumset hatte Gummi Pads, daher finde ich die Smash Pads viel angenehmer zum Spielen. Aus Platzgründen habe ich mich für das Strata Club entschieden. Ich benutze es hauptsächlich für Homerecording. Der Aufbau war einfach. Die Verbindungskabel zu den Pads sind etwas lang. Muss man halt irgendwie verstecken. Die halter für die Becken sind etwas kurz. Das schrenkt ein bisschen ein, wenn man nicht viel Platz hat. Da habe ich mich mit meinem alten beholfen. Das hochfahren des Moduls nimmt ein paar Sekunden (ca.30) in Anspruch, finde es aber nicht als störend. Der Programmwechsel benötigt ca. 2 - 3 sec. Für mich auch nicht schlimm. Die Latenz, die von einigen angesprochen wird, bemerke ich nicht. Es ist sehr intuitiv zu bedienen und lässt für mich nichts vermissen. Klanglich ist es sehr erhaben und spielt weit vorne mit. Es macht Spaß darauf zu spielen. Für mich eine Kaufempfehlung. Preis / Leistung Top.
Bespielbarkeit
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Alesis Strata Club E-Drum Kit