Der zweite Band dieser klassischen Klavierschule schließt nahtlos an den ersten an. Es wechseln sich Fingerübungen mit Spielstücken und etwas Musiktheorie ab, zu jedem Stück gibt es kurze Anweisungen, worauf man beim spielen achten sollte. Die Erklärungen sind knapp und präzise, manchmal vielleicht etwas zu knapp.
Besonders beeindrucken mich die Spielstücke in diesem Band. Der Schwierigkeitsgrad ist hier noch immer relativ niedrig, trotzdem klingen die Stücke richtig gut, und das motiviert natürlich. Das Buch ist dadurch auch als Notensammlung für den Klavierunterricht geeignet, und ich setze es gerne bei meinen Schülern als Ergänzung ein.
Zu erwähnen ist - wie im ersten Band - dass diese Klavierschule (erstmals 1945 erschienen) den Schwerpunkt ausschließlich auf klassische Musik und Traditionals legt.
Wer also ganz klassisch Klavier lernen will, darf hier bedenkenlos zugreifen.