Zum Seiteninhalt

Allen & Heath CQ18T

67 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

47 Rezensionen

Allen & Heath CQ18T
€ 990
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
J
Sehr guter portabler Mixer
JMW2610 29.02.2024
Das Gerät ist einfach zu bedienen und zum großenteil sogar selbsterklärend.
Intelligente Features wie Auto-Gain reduzieren Pegelspitzen automatisch wenn z.B. der Gitarrist mal wieder ausversehen voll aufdreht.
Aufnahmen in jeder Form (z.B. Multitrack) und auf verschiedenen Medien möglich.
Der Klang ist überragend gut, wie vom Hersteller gewohnt. Ein sehr gutes Ergebnis lässt sich in kürzester Zeit einfach erreichen.
Die Verarbeitung ist robust und ohne erkennbare Mängel, trotz Minimalgewicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
22
1
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Kaum was zu meckern
Wolle764 11.06.2024
Ich habe mir das Pult vor allem für Kleinbeschallungen als Submixer zugelegt. Zuvor habe ich mit den üblichen Konkurrenten wie dem Behringer XR-18 oder Soundcraft UI24R gearbeitet. Am Behringer hat mich gestört, dass der eingebaute Router faktisch unbrauchbar ist, am Soundcraft mangelt es grundsätzlich am Vertrauen, weil die Firmware wohl seit geraumer Zeit trotz bekannter Bugs nicht weiter gepflegt wird und Steuerung per Webbrowser finde ich auch seltsam. Allen&Heath ist natürlich ein Name. Die Analog Pulte sind super und da dachte ich, da kannst Du kaum etwas verkehrt machen. Was die Features angeht, so steht das CQ18T seinen Mitbewerbern in nichts nach. Im Gegenteil: Multitrack Recording ohne zusätzlichen Rechner, Steuerung im Notfall über das eingebaute Touch Display... alleine DAS sind schon Kriterien, die die Konkurrenz schlecht aussehen lässt. Der eingebaute 5GHz Router hat in einer 400 Zuschauer Location 100% stabil funktioniert. Auch gleich mal das Multitracking auf SD Karte ausprobiert: Super!! Alles wirkt top solide und gut verarbeitet. Das eingebaute Touch Display ist -obwohl recht klein- gut ablesbar und taugt in jedem Fall noch als Backup, wenn das iPad mal streikt. Für die Standalone Bedienung hätte ich mir aber zumindest einen Fader gewünscht. Die App... nun ja, alles erreichbar, hier muss ich aber sagen, dass A&H hier Platz verschwendet hat. Ich finde mit meinem iPad Mini lässt sich ein Behringer XR18 schneller bedienen als das CQ18T mit einem iPad Pro. Gerade wenn man oft verschiedene Solisten "schieben" muss, ist das mit der CQ App immer ein etwas längerer "Weg" als bei Behringer. Darum bei der Bedienung nur 4 Sterne. Aber sei's drum. Irgendwie eine eierlegende Wollmilchsau
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
15
7
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Wie geil ist das denn
Mikel-the-keys 03.07.2025
Ich habe einen Ersatz für mein mittlerweile in die Jahre gekommenes RCF M18 gesucht, als es wieder mal angefangen hat, meine Kopplungsversuche zu ignorieren.
Bedingung war, es im Homestudio, als auch live zu nutzen. Außerdem sollte es eigentlich auch Motorfader haben, was dann allerdings nicht mehr im preislichen Rahmen lag.
Der CQ18T ist nach kurzer Eingewöhnungsphase ein sehr einfach und schnell zu bedienender Mixer, der ein tolles Display hat, so daß ich es entweder direkt oder über die App bedienen kann.
Zum Livebetrieb: Einen so schnellen Soundcheck hatte ich noch nie. Einfach den Auto-Gain auf ON und alle 6 Musiker/Innen hintereinander mal was spielen bzw. singen lassen und damit waren die Grundeinstellungen fertig. Hier und da etwas Effekte drauf und wir hatten einen Sound vom feinsten - und das per Headset von der Bühne aus - nebenbei - gemischt.
Wir spielen alle mit In-Ear, so daß auch hier jeder über eine App seinen Mix über die 6 Outs selbst regeln kann. Natürlich geht das auch über das Pult, falls mal einer sein Handy vergisst.
Herz was willst Du mehr.
Wenn man unbedingt einen Stereo- Sound aufs Monitor-Ohr haben möchte, kann man 2 Monitor-Outs zusammen schalten, dann hat man, wenn man die 6 Outs stereo fährt, nur noch 3 Monitor-Outs.
Sehr gut ist auch, daß man jeden einzelnen Kanal mit Phantomspeisung versehen kann und nicht (!) wie bei so vielen anderen Mischern nur gruppenweise.
Da nur jeweils 8 Kanäle auf einmal auf dem Display zu sehen sind, kann man sich beliebig zusammen stellen bzw. anzeigen lassen, welche auf dem ersten, den zweiten usw. zu sehen sind. Also z. B. Instrumente auf dem Display 1, Vocs auf Display 2 usw. OHNE daß man umstecken muß.
Natürlich ist die Einstellung speicherbar, so daß im Homestudio in Sekundenschnelle alles installiert ist: Einfach andere Szene geladen, fertig.
Fazit: Das Teil ist der Hammer, preislich völlig in Ordnung bei der Qualität, Allen & Heath halt..
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Wahnsinn!
L.123 28.05.2024
Mein erstes Mischpult und bin äußerst zufrieden! Ein Tontechniker vom Beruf hat mir das Gerät eingestellt aber auch selbst kommt man schnell zurecht! 100 Szenen kann man speichern und es gibt sehr viele Features die den Gebrauch - für Neueinsteiger optimal aber sicher auch für "Profis" interessant!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

l
Tolles Mischpult mit kleinen Mängeln
lukey.board 01.08.2024
Vorab: Ich liebe dieses Mischpult. Genau so stelle ich mir einen modernen Mischer vor. Einfache Bedienung (wenn auch etwas verschachtelte Menüs - aber man findet sich schnell zurecht), kompakt, Bluetooth, Multitrack Recording onboard (das war der Kaufgrund für mich), schnelle Reaktion der Hersteller bezüglich Updatewünsche (V1.2 kann Mutegruppen und DCAs)!

Was ich nicht nachvollziehen kann und mir anders gewünscht hätte:
- Warum nur eine XLR Reihe mit Kombibuchsen? Hier hätte man ein paar Groschen mehr ausgeben können und auch die obere Reihe als Kombibuchsen ausführen können.
- Warum Klinken-Aux-Outputs? Das ist einfach nur unpraktisch und war für mich fast der Grund, bei meinem Behringer XR18 zu bleiben…. Jetzt brauche ich 6 Adapter. Ja von mir aus haben sie Platz eingespart aber die paar cm mehr hätte ich für XLR Outs verkraftet.
- Selbiges gilt für das externe Netzteil… finde ich einfach nicht praktikabel und ist so viel anfälliger…

Alles in allem aber ein gelungener Mischer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
14
4
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Klein, kompakt, universell
Oliver299 18.04.2025
Ich nutze das CQ18T als Mischer für meine Band und als Mehrspur Soundkarte für Cubase. Zuvor hatte ich das Allan&Heath Qu-16 im gleichen Einsatz.
Fazit: Das CQ18T schlägt das Qu-16 bei weitem. Der Sound ist deutlicher präziser und klarer sowohl im Proberaum als auch bei den Aufnahmen in Cubase, wo ich direkt nach den Pre-Amps abgreife. Die 96kHz machen sich in der Tat bemerkbar.
Im Live Einsatz kommt man mit dem App ganz gut klar. Ich hatte etwas Sorge, dass die fehlenden realen Fader im Panikmode (z.B Feedback) die Bedienung ausbremsen. Das ist bedingt so. Aber im Praxiseinsatz komme ich auch schnell über die App an die virtuellen Fader.
Alles in allem ein tolles Preis-Leistungsverhältnis. Ich muss nicht mehr viel schleppen: klein und kompakt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Flo-w-er 09.09.2024
Das Allen & Heath CQ-18T ist ein beeindruckendes, kompaktes Digital-Mischpult. Ich habe das Pult bereits mehrmals im Einsatz gehabt und bin begeistert, wie schnell und unkompliziert alles funktioniert. Besonders die Presets sind ein großer Vorteil, da sie bei knapp bemessener Soundcheck-Zeit einen guten Ausgangspunkt bieten.

Ein kleiner Wermutstropfen ist jedoch, dass das Pult noch keinen integrierten De-Esser hat.

Ein größeres Ärgernis trat auf, als mir ein Künstler seinen USB-Stick mit Backing-Tracks gab. Leider funktionierte das Abspielen nicht auf Anhieb. Der USB-Stick musste erst mit dem Pult formatiert und die Daten in den richtigen Ordner verschoben werden. Dieser Prozess ist umständlich und zeitaufwändig, vor allem im Vergleich zu meinem Soundcraft UI-24r.

Trotz dieser kleinen Kritikpunkte ist das Allen & Heath CQ-18T ein hervorragendes Mischpult.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Genosfan 18.06.2024
Super Verarbeitung und guter Sound und Einstellungen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Handlich und lässt keine Wünsche offen
Nockes 16.05.2025
Auch für nicht Profis gut bedienbar
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

w
Top Pult
wheieck 05.01.2025
wollte ein kleines Digitalpult mit mehreren Aux-Wegen und hab das CQ18 gefunden - was soll ich sagen - ich liebe es, es kann alles was ich bauche. Ein Punkt Abzug gibt es dafür, daß man keine mp3 vom USB Stick abspielen kann. Eine Shuffle Funktion bzw. ein ordentlicher Player für Pausenmusik fehlt eindeutig.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Allen & Heath CQ18T