Zum Seiteninhalt

Antelope Zen Quadro Synergy Core

28 Kundenbewertungen

4.3 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

Antelope Zen Quadro Synergy Core
€ 625
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
s
eigentlich ein geiles Teil...
siegt 10.06.2024
aber:
Die Treiber auf MAC OS benötigen als Kernel Extensions spezielle Berechtigungen -> ein NoGo
Neustart des MAC / PC: das Interface wird nicht mehr erkannt und muss ab und wieder angesteckt werden. -> noch ein NoGo
Und der sekundäre USB Port funktioniert auf iOS nur für Garage Band / Medienwiedergabe. Telefonate sind so nicht möglich. Weiters mag der USB Anschluss zwar Class Compliant sein, allerdings auf dem USB 3 Standard und nicht 2.0. Somit als Interface zum Streamen für eine PS5 unbrauchbar. (Nicht mal Antelope Support wusste vorab, ob das funktioniert oder nicht)

Das die Software oft mal abstürzt, und dann das Mixing nicht mehr funktioniert und das Eigenmonitoring deaktiviert ist, setzt der ganzen Sache noch einen weiteren Sargnagel ein.

Positiv zu vermerken: Wenn es funktioniert, dann klingt es echt geil!
Die Verarbeitung ist ebenfalls auf einem sehr hohen Niveau.

Ich wollte es wirklich mögen. Aber die No-Gos waren zu viel!

Jetzt habe ich einen Bridgecast X hier stehen! PS5 funktioniert einwandfrei, Treiber benötigen keine erweiterten Kernel Extension Rechte und es klingt auch noch ziemlich gut. Die fehlenden Plugins und somit eingeschränkte Erweiterbarkeit sind nat. ein Nachteil. Dafür ist aber die Stabilität und Zuverlässigkeit auf einem ganz anderen Level.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
17
28
Bewertung melden

Bewertung melden

T
AFX2DAW nicht für das Quadro - Chaos um Effekte
Thomas962 06.08.2025
Was soll das? Ein Audio-Interface mit tollen Specs und großer Power, um Effekte berechnen zu können – nur mit der versteckten Tatsache, dass AFX2DAW, also die Möglichkeit, die Horsepower des Quadro zu nutzen, um Effekte unabhängig von der CPU-Power des Computers für die DAW zu berechnen, vom Quadro leider nicht unterstützt wird. Die CPU-Power, die das Quadro bietet, kann also lediglich für die Echtzeit-Effekte im Antelope Control Panel (Mixer) benutzt werden. Wer also glaubt, die CPU-Power auch in der DAW nutzen zu können, wird enttäuscht. Wozu die ganze Power? Es ergibt keinen Sinn. Antelope kommuniziert diese Einschränkung nicht offensichtlich.

Was soll außerdem das ganze Effekte-Chaos? Realtime-Effekte, native Effekte und AFX2DAW. Das verbessert die Audioqualität deutlich.

Unter MacOS ist mit Sequoia keine vernünftige RTL erzielbar. Offenbar ein Sequoia-Bug, der von Antelope nirgendwo erwähnt wird. Erst mit dem Update auf die Beta-Version Tahoe sind gute RTL-Werte erzielbar, wenngleich das Niveau von RME bei weitem nicht erreicht wird.

Das Antelope Zen Quadro Synergy Core kann bis zu 48 Mono-Effektinstanzen gleichzeitig auf sechs Eingangsketten berechnen.
Die Effektberechnung bleibt aber auf die Realtime Effekte beschränkt.
Wer das Interface lediglich nur Vocal Aufnahmen nutzen will, kann mit der Power des Quadro tatsächlich gar nichts anfangen.
Offensichtlich ist das Produkt nicht zu Ende gedacht. Daher geht das Quadro zurück und werde mich wohl doch entweder bei uaudio oder RME umsehen müssen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Antelope Zen Quadro Synergy Core