Zum Seiteninhalt

Aquila 108C Ambra 2000 Classical

10 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Aquila 108C Ambra 2000 Classical
€ 10,40
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
Tt
Ton, ton 03.04.2022
Super Saiten für die Konzertgitarre, sie haben eine gute Anschlagdynamik und einen singenden Ton, sehr klar akzentuiert. Die Saiten sind dünner als die anderer Hersteller, besonders die hohe E. Bin sehr zufrieden damit...
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

WR
Wenige Minuten...
Werner R. 30.11.2021
nachdem sie aufgezogen waren klirrten die e1 und h2 auf den übernächsten Bünden. Das war bei zwei verschiedenen Gitarren der Fall. Es kann weder an der Ramirez 1a noch an dem Torres Modell von G. Lodi liegen weil ich dieses Problem noch nie mit Saiten anderer Hersteller hatte. Die drei Sterne für den Sound erhalten die recht brauchbaren Basssaiten. Die Diskant kann man aus meiner Sicht total vergessen.
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Weich
TuxBox 18.09.2022
Schöne, dicke Saiten mit sehr weichem Charakter. Auf der richtigen Gitarre sicherlich ein darm-artiger, klassischer Sound. Auf einer Sperrholz Gitarre eher langweilig.

Beim Aufziehen hat sich die Wicklung schon an zwei Stellen leicht gelöst, hält aber.
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Gut aber....
Dudukman 10.05.2025
Wenn man diesen Satz frisch aufzieht, braucht es mindestens 3 Tage, bis sie stimmstabil sind. In den ersten Tagen klingen sie etwas seltsam. Nach. ca. 1 Woche klingen sie sehr gut, laut und gut ausgewogen. Was mir persönlich nicht gefällt, sind die harten Basssaiten. Sie sind kaum elastisch, was für Flamencospieler unangenehm ist. Die G-Saite intoniert gut. Die Treble-Saiten klingen lange gut (je älter desto besser), jedoch tausche ich die Bässe gegen low tension strings wie EJ27 oder Knobloch low tension.
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Aquila 108C Ambra 2000 Classical