Zum Seiteninhalt
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Vollständig passive Dual-DI-Box

  • hochwertige Trenn-Übertrager, ohne Batterie
  • Überträgt 50k Ohm Eingangssignale auf 600 Ohm symmetrierte Ausgänge
  • schaltbare Eingangsdämpfung (0, -20, -40 dB)
  • Phasenumkehrschalter
  • Ground-Lift-Schalter (Eingänge werden vollständig von der Masse und den Ausgängen getrennt)
  • XLR Ausgänge symmetrisch
  • kompaktes, schwarz-eloxiertes Aluminiumgehäuse
  • Frequenzgang: 10 Hz - 50 kHz, ± 0.5 dB @ +4 dBu, THD: 0.01% typisch @ 1 kHz, +18 dBu / <.05% @ 100 Hz, +18 dBu
  • Übersprechdämpfung: > 80 dB (typical)
  • Eingänge: 1/4" TRS unsymm. (2), 50 k Ohm
  • parallele Durchschleifbuchsen: 1/4" TRS (2)
  • Ausgänge: XLR male (2), 600 Ohm
  • Tiefpassfilter: zuschaltbar, -3 dB @ 30 kHz
  • Abmaße (BxTxH): 99 x 117 x 47 mm
  • Gewicht: 0.40 kg
  • Erhältlich seit Dezember 2010
  • Artikelnummer 284681
  • Verkaufseinheit 1 Stück
Auch als Neuware verfügbar € 59
€ 55
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

5 Kundenbewertungen

3.2 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

C
2-Kanal-DI-Box mit Printmontage-Buchsen und ordentlichem Sound bei deutlicher Signalabschwächung
Carsten002 24.06.2012
Die Printmontage-Buchsen versprechen keine Langlebigkeit. Der Einsatz eines Sound-Filters in einer DI-Box ist mir fraglich. Die Schalter stehen deutlich vor und erwecken zumindest optisch den Eindruck, auch mal beschädigt werden zu können. Gehäuse und Verarbeitung sind TOP. Soundverluste sind lediglich durch deutliche Signalabschwächung wahrnehmbar, da Passiv-Box.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Guter Klang in Jazz-Kneipe
Bassklopfer 05.06.2012
Die Aufgabe war, für eine Jazzband ein setup zum Einsatz in einer schlauchförmigen Jazzkneipe – Band steht in der Mitte – zusammenzustellen. Es sollte Klavier, Gesang und eventl. noch ein zweiter Sänger soweit verstärkt werden, daß sie im Bandgefüge gut zu hören sind. Und kosten durfte das natürlich auch nichts. Also habe ich bei Thomann bestellt: Behringer XENYX 1202, eine DI-Box ART DualZdirect, einen Set XM1800S Mikros und Stative für die Mikros und für einen kleinen Behringer B205D Speaker (Monitor für Pianist). Aktive Lautsprecher für die Raumbeschallung waren vorhanden. Das Klavier habe ich unten und oben abgenommen. Mit einer geschickten Aufstellung der Mikros und ein wenig Veränderung an den Equalizern des XENYX war dieses setup an den Raum angepaßt. Die Gäste und die Musiker waren sehr zufrieden. Mit Kabeln und Steckern (Neutrik) hat das Ganze keine 350 EUR gekostet. Geht also!
Features
Sound
Verarbeitung
0
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TK
Tolle Doppel-DI-Box!
Toni K. 01.06.2012
Kann man nur wärmstens empfehlen. Wir schleusen über diese DI-Box ein Keyboard und einen Synthesizer ins Mischpult. Der XLR-Ausgang ist super und das Gerät besitzt sogar noch einen Ausgang für einen Amp. Toll verarbeitet, nur die Knöpfe sind fast schon zu viel - aber das ist Ansichtssache.

KAUFEN, KAUFEN, KAUFEN! Ein tolles Produkt, wie gewohnt, aus dem Hause ART.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Schade an sich...
Bernd901 10.04.2013
eigentlich ein große ART-Fan war dies die erste Enttäuschung, Sound wird arg verfälscht, Pegel waren auch L & R deutlich unterschiedlich... im direkten Vergleich hat das Samson vom Kollegen deutlich mehr überzeugt, nur unwesentlich teuerer...
Features
Sound
Verarbeitung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden