Zum Seiteninhalt

Artec Noise Gate

188 Kundenbewertungen

3.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

26 Rezensionen

Artec Noise Gate
€ 35
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
U
Es erfüllt sehr gut seine Aufgabe
Uwe593 09.12.2014
Wenn man Metal im Highgain Bereich spielt benötigt man zwangsläufig ein Noise Gate, sofern keines im Amp integriert ist. Und weil ich nicht direkt wieder einen riesigen Eurobetrag für Equipment ausgeben wollte, wollt ich erst mal das Noise Gate von Artec ausprobieren, da mir die anderen die noch Preislich darunter lagen, dann doch nicht so zusagten.

Na dann also mal angeschlossen und getestet.

Gehäuse / Optik: / Podis
Das Gehäuse ist in Schwarz lackiert.
Die aufgedruckten Symbole und Beschriftungen sind sauber und klar leserlich.
Das Gehäuse ist robust und aus Metall. Die Podis sind O.K, keine hakeln, wackeln und kein kratzen und von der Größe her auch richtig dimensioniert.
Von der Optik sieht das Pedal edel aus. Netzteilanschluss ist an der rechten Seite. Das Batteriefach ist einfachem zu öffnen mit einem Deckel aus Plastik an der Unterseite, ohne das nervige zusammendrücken von Pins oder aufdrehen von Gewindepins an irgendwelchen Tritttastern.

Ich habe auf meinem Board verschraubt mit den Harley Benton Mounties, die ich allerdings umdrehen musste um die großen Bohrung an der Pedalseite zu verschrauben, daher spielt der Batteriewechsel bei mir keine Rolle.
Dennoch habe ich das natürlich auch ausprobiert, weil eine 9 Volt Blockbatterie mit dabei war. Es funktioniert tadellos. Die Batterie passt problemlos rein und lässt sich auch problemlos wieder entnehmen. Ebenso problemlos lässt sich die Batteriefachklappe öffnen und auch wieder verschließen.
Alle Kabel sitzen fest in den Buchsen, da wackelt nichts.
Der Schaltknopf für Gate Auf oder Zu bzw. An oder Aus erledigt seine Arbeit ohne ein Knackgeräusch. Eine LED zeigt den Schaltzustand, AN oder AUS bzw. AUF oder ZU an.

Funktion:
Was macht ein Noise Gate? Es soll für Ruhe sorgen. Und genau dies macht das Noise Gate von Artec. Den Output und die Sensitivity muss jeder selbst regeln, je nach dem ob das Noise Gate eingeschleift oder vor den Amp geschaltet wird. Ebenso ob man mit Humbucker oder Singlecoils spielt. Geht aber verhältnismäßig schnell ohne das man lange Regelorgien abhalten muss. Keine 3 Minuten und meins war eingestellt.
Hat man wie ich, die entsprechenden Einstellungen gefunden, erledigt das Noise Gate seine Sache sehr gut.
Leider fehlt eine Bedienungsanleitung bzw. Gerätebeschreibung, was aber kein Problem ist, da man das Gerät auch ohne Beschreibung bedienen kann.

Sound:
Ein Änderung der Sounds konnte ich nicht feststellen.

Fazit:
Wer ein Noise Gate benötigt das seine Aufgabe erfüllt, der ist mit dem Artec Noise Gate gut bedient. Wer von einem Noise Gate allerdings noch mehr verlangt ( was auch sonst immer noch ), der sollte sich nach einem anderen umsehen. Daher gibt es 5 von 5 Sternen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
3
Bewertung melden

Bewertung melden

W
Kompaktes Noise Gate mit Top-Leistung!
War-wi 03.07.2025
Ich nutze das ARC TEC Noise Suppressor Pedal jetzt seit einigen Wochen in meinem Gitarren-Setup und bin absolut zufrieden. Das Pedal überzeugt mit einfacher Bedienung, solider Verarbeitung und einer erstaunlich effektiven Rauschunterdrückung – vor allem in Kombination mit High-Gain-Amps oder Overdrive-Pedalen ein echter Gewinn.

Positiv hervorzuheben:

Kompakte Bauform: Passt perfekt auf mein Pedalboard, ohne viel Platz wegzunehmen.

Intuitive Bedienung: Die Regler für Threshold und Decay reagieren präzise und ermöglichen eine feine Anpassung an verschiedene Spielweisen.

True Bypass: Kein Klangverlust im ausgeschalteten Zustand.

Gute Reaktion: Kein „Abschneiden“ der Töne beim Sustain – das Signal bleibt natürlich.

Ich hatte zuvor auch teurere Noise Gates im Einsatz, aber das ARC TEC hält locker mit – gerade im Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich beeindruckend.

Fazit: Wer ein zuverlässiges, unkompliziertes Noise Suppressor Pedal sucht, ist hier genau richtig. Klare Empfehlung für alle, die störende Nebengeräusche aus ihrem Signalweg entfernen möchten, ohne dabei Kompromisse beim Ton einzugehen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Klasse Teil - Kleiner Preis - Voll zufrieden
Jens aus T. 25.11.2009
Hab mir vor kurzem dieses kleine Helferlein zugelegt und bin absolut zufrieden damit. Spiele in ner Death/Thrash-Metalband und spiele mein Warp X - Topteil immer im oberen Gainbereich. Vorher hat´s mir die Ohren weggepfiffen und gedröhnt bis zum Umfallen. Mit diesem kleinen Teil können jetzt auch Spielstops (ohne jedesmal den Fußschalter zu betätigen) eingelegt werden, ohne dass einen der Tinitus grüßt.

Bin voll begeistert und kann das Artec Noise Gate nur weiterempfehlen. Man muss am Anfang zwar etwas herum testen, um seine individuelle Einstellung zu finden (ist aber kein Problem) aber wenn man diese mal gefunden hat kann man das Noise Gate auch durchgehend geschalten halten. Empfehle hierzu gleich noch das Netzkabel, damit man auf der sicheren Seite ist und nicht andauernd die Batterie wechseln muss. Vorallem ist das Noise Gate live ein absolutes muss... gefällt mir richtig gut!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Speedy Trigger
Bertelchen 18.11.2021
Ein Noise Gate, das schön schnell ist und das tut, was es soll.
"Speedy Trigger" so nennt Artec wohl die verbaute Schaltung. Das klingt irgendwie kess und passt zum Gerät. Kleines, einfaches und günstiges Teil. Sehr sympathisch. Einziger Nachteil: die Plastik-Unterseite hat eine unzureichende Rutschbremse. Keine Gummifüße o.ä. :-(
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Super Teil zum kleinen Preis
Johannes_Syc 04.11.2009
Ich bin mit dem Artec Noise Gate sehr zufrieden. Als Gitarrist einer Metalband spiele ich viel im High Gain bereich und sobald ich weitere Bodeneffekte mit meiner Marshall Verzehrung kombiniere, lässt sich bei Proberaum und Live Lautstärke ein furchtbares Feedback auch bei gutem Abdämpfen mit der Hand nicht vermeiden.

Mit dem Noise Gate von Artec, habe ich dieses Problem aber gut im Griff. Ich konnte genau die Einstellung finden, die ein Feedback (solange ich es mit dem Kompressor nicht übertreibe;) verhindert, aber den Ton auch nicht unangenehm abschneidet, was ja immer die Kehrseite des Noise Gates ist.

Ein wenig beinflusst das Noise Gate auch den Sound solange es eingschalten ist und ich spiele also das Signal durchgelassen wird, aber da bei mir der Sound dadurch etwas fetter wird finde ich das eher positiv.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
5
1
Bewertung melden

Bewertung melden

TH
Ich bin sehr zufrieden
Thoralf H. 06.04.2024
Ich habe mir dieses Noisegate gekauft, weil ich eine preisgünstige Möglichkeit gesucht habe, meine Gitarren vom Quietschen/Übersteuern abzuhalten.
Ich bin super zufrieden mit dem Pedal.
Ich habe zwar keine Vergleichsmöglichkeiten zu anderen und teureren Noisegates, aber ich bin wirklich sehr zufrieden.
Verarbeitung ist gut und den Sound verändert es auch nicht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Simple und top Sound
BlackoutLiveRock 27.11.2019
Habe das Artec Noise Gtae nun 12 mal im Live Einsatz gehabt. Es tut genau das , was es tun soll... Verändert den Sound nur minimal (kaum hörbar). das gate lässt sich fein Dosieren und überfordert vorallem live nicht. Batterieverschleiß hält sich in grenzen. Bei 12 mal 4 Stundeneinsatz habe ich nun die 2. Batterie drinnen.

Absolute Empfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Z
TOP
ZIPPO2602 28.01.2025
Macht was es soll, und das sehr gut für den Preis, bin zufrieden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Artec Noise Gate
Micha_D 04.04.2024
Ich nutz es als Effect hinterm Synth.
Solides Gerät, macht was es soll und läuft auch gut mit einem Netzteil
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

GR
Kleiner Preis, großes Gerät ;)
Gerrit R. 16.08.2012
Also, wie so viele von euch sicher auch das Problem mit den Rückkopplungen kennen und evtl. schon nen kleinen Pfeifton nach dem Proben behalten haben^^, habe ich hiermit ne super Lösung gefunden. Die Verzweiflung war schon groß, wenn ich jede Probe extrem damit zu kämpfen hatte, nicht immer die Piepston zu bekommen. Nun habe ich dieses Gerät da mal angeschlossen (danke nochmal an das Thomann Team, welche mir dieses für kleines Geld empfohlen haben) und kann nur eins sagen.... Super, super, super ;). Keine Rückkopplungen mehr und auch bei starken Schlagzeuger Einsetzen, wobei die Gitarre dann auch mal in Schwingung kommt und auf der Empfindlichen Einstellung das Gerät sich dann doch wieder anmacht gibt es die super Mögichkeit, die Empfindlichkeit genau einzustellen und so stört der Drummer nun auch nicht mehr ;). Mein Sound wurde davon gar nicht beeinflusst. Es ist also eine große Bereicherung für (wenn man mal ehrlich ist) einen echt kleinen Preis.

Ich kann lediglich hier nur "bemängeln", dass ich ne kleine Bedienungsanleitung, welche n bischen schlauer über das ganze Thema macht, auch ganz gut gefunden hätte.
Ansonsten kann ich mich nur sagen: Wer was gutes für KLEINES Geld haben will, gerne hier zugreifen ;)
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Artec Noise Gate