Ich habe mir das Arturia-Keyboard gekauft, weil mein altes Masterkeyboard nach 20 Jahren nicht mehr so wollte. Es kommt ausschließlich im Studio zum Einsatz.
Erster Eindruck:
Bereits nach der Anlieferung war ich erstaunt, wie leicht der Karton ist. Die zweite Überraschung kam beim Auspacken: Ohne Verpackungsmaterialien ist das KeyLab ein Fliegengewicht!
Die Inbetriebnahme fühlte sich für einen Oldtimer wie mich seltsam an: Gehen Sie auf die Arturia-Website, registrieren Sie sich als Kunde ... laden Sie XY herunter ... anschließend laden Sie XYZ herunter ... Ich stamme aus einer Zeit, wo man Keyboards nach dem Einschalten ausgepackt und losgelegt hat. Trotzdem war es nicht umständlich. Nur ungewohnt (wie gesagt: Mein letztes Keyboard habe ich vor 20 Jahren gekauft ...).
Praxis:
Die Tastatur ist laut Arturia "semi-weighted". Damit trifft sie genau meinen Geschmack! Der notwendige Kraftaufwand beim Spielen ist geringer als bei "vollgewichtet", dennoch ist ein angenehmer Widerstand da. Als Nicht-Pianist und Hammondspieler ist das sehr angenehm für mich.
Die Taster und Knöpfe fühlen sich gut an. Nicht super-edel, aber auch nicht billiger. Absolut ok für den Preis!
Bedienung:
Alles ist logisch aufgebaut und schnell zu lernen. Danke, Arturia!
Ich sollte erwähnen, dass die mitgelieferte Soundsammlung "Analog Lab" der Hammer ist! Alleine sie wäre m. E. den Kauf schon wert. Vielen Dank, Thomann und Arturia!