Zum Seiteninhalt

Arturia MiniFuse 4 White

27 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Arturia MiniFuse 4 White
€ 199
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
L
Bemerkenswerte Klangqualität
Laurenz1971 29.07.2023
Es gibt - gefühlt(!) - zig Audio Interfaces auf dem Markt, die sich alle irgendwie und gegenseitig zu übertrumpfen scheinen. Man muss schon sehr genau hinsehen und in die Materie einsteigen, um die Unterschiede zwischen den Geräten der verschiedenen Hersteller wirklich zu verstehen - so jedenfalls mein Eindruck. Und ganz ehrlich: Eklatante Unterscheide zwischen ihnen sind nur schwer auszumachen, ob sie nun von Focusrite, Tascam, Steinberg oder sonst von wem sind.

Zumindest was die Geräte im Bereich des Home Recordings anbelangt.

Hier nun also das Arturia Mini Fuse 4.

In so manchem Testbericht wird die außerordentlich gute Klangqualität herausgehoben, und das kann ich an dieser Stelle voll und ganz bestätigen.

Ich habe das, was man im allgemeinen als HiFi High End Stereoanlage bezeichnet. Große Transmissionlines im Wohnzimmer, die von einer aberwitzig guten Endstufe aus England angetrieben werden. Solche Anlagen müssen mit exzellenten Musikproduktionen "gefüttert" werden, um ihre Stärken voll ausspielen zu können. Warum ich hierauf eingehe? Nun, dieses Arturia-Interface kann genau das produzieren: einen warmen, glasklaren und sehr körperlich-analog klingen Sound, welcher schon während des Live Recordings voll zur Geltung kommt. Als ich das Gerät das erste Mal nutzte, riss ich vor Erstaunen Augen und Ohren auf, als ich das hörte. Dieses positive Klangerlebnis zieht sich bei mir durch sämtliche Workflow-Schritte während der Produktion hindurch - bis hin zum Endmix. Und das Ergebnis macht dann auch auf verschiedenen Stereoanlagen richtig Spaß, selbst auf einem Küchenradio. Dafür machen wir unsere Musikproduktionen ja schließlich: damit sie im Wohnzimmer, im Auto oder wo auch immer gehört und geliebt werden können.

Von der Bedienung her ist es mehr oder weniger Standard, wobei die beiden Kopfhöreranschlüsse erwähnt werden sollten. Sie lassen ein gemeinsames Monitoring zu, was zweifellos von Vorteil ist. Gut gemacht! Die 48 V-Phantomspeisung ist ja schon Standard, ebenso die rückseitigen Elemente.
Die Verarbeitung ist wertig, wie das bei Arturia-Geräten ohnehin der Fall ist - auch bei den Keyboards, die wir auch auf der Live-Bühne einsetzen.
Da wir unsere Produktionen an mehreren Standorten einspielen und nicht nur im Proberaum, haben wir beschlossen, das MiniFuse zum Gegenstand unserer allgemeinen "Geschäftsausstattung" zu machen.

Ich selber verwende das MiniFuse zusammen mit Cubase und Dorico. Um es dort bekannt zu machen, muss man ein bisschen in den Dokumentationen "herumwühlen". Ich habe den Eindruck, dass Steinberg und Arturia erst jetzt so langsam aus ihrer gegenseitigen "Findungsphase" herauskommen. Aber es funktioniert tadellos.

Ich sage es mal so: Die fünf Sterne zur Bewertung reichen nicht aus, es müssten zehn sein.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
9
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Ersteindruck
AngryJ 09.12.2022
Schick ist die Mini-Fuse auf jeden Fall, gut verpackt und zügig, wie von Thomann gewohnt, angekommen. Beim Anschliessen gabs das erste Problem- der Rechner hat die vermutlich auf nem Festspeicher liegenden Treiber kurz angeziegt- dann wars wieder weg und ich musste händisch aus dem Netz installieren. Nun Gut. Beim registrieren meldet die Seite, dass der Code nicht korrekt sei. Nun Gut. Am Ende lief aber alles- und das auch stabil (fast wenigstens, dazu später mehr)

Anschlüsse: Lassen eigentlich keine Wünsche offen, hochwertig wirkende Kombi-In´s vorn, hinten nochmal 2 Extra Line-Ins, den Gain der Vorderen kann man mit zwei Drehreglern steuern, den der hinteren nur mit dem Control-Center. Das ist ziemlich selbsterklärend, um das Ding einfach nur zum Laufen zu bringen, um allerdings die Routing Möglichkeiten voll auszuschöpfen empfiehlt sich der Blick in die Bedienungsanleitung. Zum Sound: Absolut Rauschfrei, sehr ordentlicher Klang, stabile Phantom Power, mit nem Neumann und nem NT1 getestet, gute Mikro-Vorverstärker, da gibts nix zu meckern! Zur Stabilität: Prinzipiell stressfrei, heute ist das Gerät aber auf einmal schlicht abgestürzt- kein Ton mehr. Strom abgezogen: Wieder da. Beobachte das mal! Mit kleinen Einschränkungen: Kaufempfehlung!

Update: Nach jett einiger Zeit muss ich sagen, ja, gefällt mir grundsätzlich ganz gut- aber steigt gerne mal aus. Ich weiss nicht, obs an USB 3.0 liegt oder woran, aber sporadisch isses einfach weg und lässt sich nur durch Steckerziehen wieder zu nem Ton bewegen. Und es klingt zwar gut- aber nicht wirklich verglichen mit meinem alten M-Audio FW401
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
6
0
Bewertung melden

Bewertung melden

MP
Kein stabil laufendes Interface
M. Pawlonka 01.08.2024
Ich habe das gute Stück jetzt über 1 Jahr im Betrieb und ich bin kurz davor das Teil mit nem Hammer kleinzumachen. Es läuft nicht stabil auf meinem Mac. Egal welche DAW, egal welche Einstellungen, egal welches Betriebssystem, egal wie verkabelt ist, es ist einfach nur Murks und bleibt oftmals aus heiterem Himmel hängen bzw. die Software ist nicht mehr ansprechbar. Dann ist wieder ein Neustart des Interfaces erforderlich. Der Arturia Service hat sich aber wirklich sehr bemüht das Problem zu lösen. Aber leider hat es nicht geholfen. Fehlkauf, leider.
Wäre diese Manko nicht, es wäre ein gutes Audio-Interface für den Hobby-Musiker.

Nachtrag am 30.10.24:
Das oben diskutierte Problem ist nicht mehr existent nach einem überarbeiteten Software Update des Minifuse Control Centers. Danke dafür an Arturia! Jetzt gebe ich volle Punktzahl.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

h
am IPad nur bedingt nutzbar
hans1001 10.08.2025
Leider musste ich das Gerät zurücksenden, da es am PC gemachte Einstellungen im autarken Modus bzw. am Ipad (5) in schönster Regelmäßigkeit verloren hat und auf die Grundeinstellung zurück fiel (gemutete Eingänge). Erschwerend kommt hinzu, dass man in der Controller app am PC die Einstellungen (headphone routing etc.) nicht speichern kann - also jeden Parameter wieder neu einstellen. Eine Anfrage bei Arturia zu dem Thema blieb bis dato unbeantwortet, obwohl das Problem der fehlenden Einstellungsspeicherung schon 2022 im Forum diskutiert wurde. Ansonsten ist das Gerät sehr gut ausgestattet und sicherlich am PC super zu betreiben.
Abzüge bei der Verarbeitung gibt der Stromanschluss über das beigelegte Netzteil. Die Buchse im Minfuse ist extrem wackelig und führt bei Erschütterungen zu Stromaussetzern. Wer das Gerät per USB mit Strom versorgt, hat das Problem natürlich nicht (das ist bei mir nicht immer der Fall, da das Audiointerface teilweise auch standalone betrieben werden soll).
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
10/10 Audio Interface
Marian_21 31.03.2025
Ich habe mir neulich die Arturia MiniFuse 4 geholt, damit ich mein Keyboard, eine Gitarre und gleichzeitig ein Kondensator Mikrofon anzuschliesen. Bis jetzt hatte ich gar keine probleme mit die MiniFuse 4, außer dass ich manuel die Live monitoring für die Chanels 3 & 4 anschalten musste, aber das kann man auch relativ schnell und einfach durch die kostenlose Software einstellen. Ich bin sehr zufrieden mit der MiniFuse 4 und würde sie auch weiter empfehlen.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Sehr einfach un intuitiv zu benutzen
theduke23 06.10.2025
Für loopy pro und Ipad eine Offenbarung. Funktioniert mit plug and play hervorragend. Sound gut, anzeigen Eingang, Ausgang, Kopfhörer vorne sehr gut, vor allem Kopfhörer regelbar direkt am Gerät. Wenn auf den Line-Eingängen 3 und 4 noch ein schaltbarer high oder z Eingang wäre, ginge es eigentlich nicht besser. Bei dem Preis aber absolut zu empfehlen. top.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Super Interface
Beatpresse 06.04.2025
Als Audiocoach bin ich oft in Homestudios unterwegs. Gerade Musiker:innen die ihre ersten Mixe selber machen, brauchen eine gute Beratung in Sachen Kompression und VolumenKnob. Durch das Arturia kann ich flexibel mit Klienten:innen unterschiedliche Signale (Kombibuchsen) aufnehmen und direkt vor Ort bearbeiten. 80 Prozent der Klienten:innen haben nur einen Kopfhörerausgang und wenn ich dann mit dem MiniFuse komme, sind sie positiv überrascht. Das Gerät sieht klasse aus. Neulich war ich mit einem Artist im Proberaum. Die beiden Mic (Artist / Back-Up) gingen in das Minifuse und von da aus in den Powermischer. In FL Studio habe ich die Stimmen mit Effekten live gemischt während parallel die Instrumentals liefen. Das hat ohne hörbare Latenzen funktioniert. Ein klasse Gerät. Leider läuft es nur zu 95Prozent zuverlässig mit WIN 10 und für das Studio greife ich doch auf eine teure Alternative zu aber für unterwegs ist es absolut top.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SD
Gutes Interface aber
Simon Dietsche 10.11.2022
Bei manchen Programmen gibt es Probleme mit der Samplerate. Bei Guitar Pro 8 z.B. stellt sich die immer auf 44,1kHz, was dann alle anderen Programme stört, die mit 192kHz laufen. Man kann das leider auch nicht in dem Programm umstellen, deshalb musste ich dann immer alle Programme neu starten, was echt nervig ist.
Verarbeitung
Features
Bedienung
Sound
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Arturia MiniFuse 4 White