Zum Seiteninhalt

Audio-Technica AT 2035 Großmembran-Kondensatormikrofon

305 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

125 Rezensionen

Audio-Technica AT 2035
€ 166
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
f
Gutes Mikrofon für den Heimgebrauch
finnmitdoppeln 11.01.2022
Dies ist mein erstes Mikrofon, das für Aufnahmezwecke gedacht ist.
Ich benutze da Mikrofon, um daheim und im Proberaum Demos aufzunehmen. Meistens wird Gesang aufgenommen, dabei gibt es die Stimme recht realistisch und ungeschönt wieder. Kein Vergleich zu den Bühnenmikros, die ich sonst so kenne. Bessere Darstellung der Höhen, und generell ausgeglichener.
Ich habe es auch schon als Overhead für Drum Recordings verwendet, da bringt es vor allem die Becken auch schön klar rüber.
Den Punktabzug in der Verarbeitung gibt es für folgendes "Problem": Das Mikrofon wird nach unten hin etwas schlanker, also ebenso auch die Spinne, in die es hineingesteckt wird. Es ist jedoch nur anhand der Abdrücke von der Herstellung der Spinne ersichtlich, wo bei der Spinne oben und unten ist, das könnte man vielleicht etwas besser lösen, etwa mit einer Prägung oder einem Aufdruck. Bei der ersten Verwendung habe ich das Mikrofon mit etwas mehr Kraft falsch herum in die Spinne gesteckt, das hat an den Druckpunkten glänzende Spuren auf dem Lack hinterlassen, die man bei sehr genauem Hinsehen findet.
Ansonsten bin ich mit meinem ersten Mikrofon sehr zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
für Blech sehr bewährt
Bernhard998 13.11.2009
Das Audio Technica AT2035 habe ich auf Empfehlung eines Tonmeisters für Aufnahmen von Trompeten und anderen Blechinstrumenten gekauft.

Es hat sich ausgezeichnet bewährt, besonders beim Bespielen aus der Nähe, von ca. 15 bis 30 cm Abstand. Dank seiner Einstellmöglichkeiten (Bassabsenkung und Pegelabsenkung) kann Übersteuerung auch beim nahen und direkten Anspielen mit einer Trompete ausgeschlossen werden. Das selbe gilt für Posaune und Tuba.

Bei beiden Instrumenten war ich mit den Ergebnissen sehr zufrieden. Habe das Mikrofon auch für Flöte und Gesang eingesetzt: Die Flöte klingt so wie sie meiner Meinung nach klingen soll - klar und nicht zu "rauchig" mit gutem Fundament.

Die Stimme habe ich - wegen des Verwendungszwecks als Teil eines größeren Ensembles - in den mittleren Frequenzen nachträglich noch etwas angehoben, um noch mehr Präsenz zu erreichen.
Ich werde das AT2035 sicher noch viel verwenden.
Bernhard Schumacher, Trompetenlehrer
Features
Sound
Verarbeitung
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Top
artvik 03.03.2022
Seit 2 Jahren gekauft. Sehr zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Was will man mehr?
Malzzi 03.06.2019
Einleitung:

Ich habe mir das Audio-Technica AT 2035 gekauft, da es mir mitunter von vielen Bekannten empfohlen worden ist. Benutzen tu ich das Mikrofon in meinem eigenen, kleinen Home-Studio und was soll ich sagen... es passt dort einfach hervorragend hinein!


Lieferung:
Geliefert wurde es mit der gewohnten Thomann Qualität. Gut gepolstert kam es nach ca. 2 Tagen bei mir zuhause an.

Lieferumfang:
Neben dem Audio-Technica AT2035, wird noch eine kleine Mikrofonspinne hinzu gegeben, welche Einwandfrei ihre Aufgabe erledigt. Die Qualität stimmt auch und ich bin sehr zufrieden!

Praxistest:
Ich habe das Mikrofon übergangsweise an einem Berhinger U-Phoria UMC202HD angeschlossen. Beim ersten Einsprechen war ich sehr begeistert von diesem Mikrofon. Einige würden vielleicht sagen, dass es etwas "stumpf" klingt, ich jedoch sage: Gerade fürs abmixen ist das Mikrofon sehr gut geeignet, gerade deswegen, da es nicht so aggressiven spitzen hat, wie z.B. das Rode NT1A.
Ich habe das Mikrofon in mehreren Kategorien getestet:
Einmal mit normalen Moderieren, Singen und akustische Instrumente einspielen und muss ehrlich sagen, dass das Mikrofon ein wirklicher Allrounder im Studio ist. Klar muss man beachten, dass es sich hierbei um ein Großmembran Mikrofon handelt und es quasi jeden furz mit aufnimmt. Aber sonst, bin ich sehr zufrieden mit diesem und würde es ganz ehrlich noch einmal kaufen!

Fazit:
Ich konnte leider keine negativen Sachen an diesem Mikrofon finden. Eventuell könnte man sagen, dass das Mikrofon kaum Features hat, aber ganz ehrlich: Mich stört es kaum.
Es ist, wie bereits schon gesagt, ein echter Allrounder und kann in vielen Situationen meiner Meinung nach verwendet werden.

Wer ein echt hochwertiges, schickes Mikrofon mit einem sehr schönen klang sucht, kann beim Audio-Technica AT 2035 echt nichts falsch machen!
Features
Sound
Verarbeitung
0
3
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Anonym 08.05.2023
microfonul este super de tot imi place foarte mult este fain
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

AN
Audio-Technica AT 2035
Andreas N. 311 30.03.2021
Audio-Technica AT 2035
Großmembran-Kondensatormikrofon, nach den ersten Aufnahmen bin ich sehr zufrieden, klarer Sound der sich gut mit meinem Mixer bearbeiten lässt. Verarbeitung sauber und ordentlich, wie von Audio-Technica erwartet.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Fantastische Kombi
Deevo 02.05.2023
Ich nutze das AT2035 jetzt seit über einem Jahr und bin vollauf mit der Soundqualität zufrieden. Es gibt meine Stimme sehr gut wieder und bisher habe ich dazu auch nur positives Feedback bekommen. Nutze es in erster Linie zum Sprechen, nicht zum Singen. Die mitgelieferte Spinne hält auch alles gegen den Tisch bonken gut ab.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Allzweckwaffe für Recordingzwecke
Anonym 10.07.2016
Ich habe ein Mikrofon gesucht, mit dem ich viele verschiedene Tonquellen (Gitarre, Sprache, Gesang, etc.) aufnehmen kann und theoretisch auch ab und an Live einen Chor abnehmen kann.

Und na ja was soll ich sagen, mit diesem Mikrofon hab ich absolut ins Schwarze getroffen.

Ich habe es bisher für mehrere verschiedene Stimmfarben was den Sologesang angeht ausprobiert, ebenso für eine Podcast- Aufnahme und einen kleineren Live-Chor und bin begeistert was man für diesen Preis alles bekommt.

Fazit:
In Verbindung mit einem Popfilter und einer ansonsten einwandfreien Signalkette (Klotz-Kabel, Bressons Interface/Mischpult) bekommt man grandiose Soundergebnisse für verschiedene Anwendungszwecke....

....und das zu einem fairen Preis :D
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Sehr solider Allrounder
DerJonas 24.04.2019
Habe mir dieses Mic hauptsächlich für den Gebrauch am PC bzw. nur Kommunikation über TeamSpeak gekauft. In Verbindung mit einem sehr günstigen Behringer Mischer funktioniert das wirklich gut. Kein Rauschen oder Störgeräusche.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

CM
Sehr gutes Gerät
Chuck Morris 25.05.2020
Ein wirklich gutes Mikrofon für den vergleichbar kleinen Preis. Ich nutze es nur zum sprechen (Sprachchat und dergleichen) und bin sehr zufrieden damit. Meine Stimme kommt wirklich sehr sauber und klangecht rüber. Der schaltbare Low-Cut ist auch noch ein Pluspunkt.
Dazu kommt noch, dass das Mikro optisch auch was daher macht, mir gefällt das Design sehr.
Von mir gibt es auf jeden Fall eine Kaufempfehlung.
Schlechtes kann ich über das Mikrofon wirklich nicht sagen.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Audio-Technica AT 2035 Großmembran-Kondensatormikrofon