Zum Seiteninhalt

Audio-Technica Pro35 B-Stock

10 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

2 Rezensionen

Audio-Technica Pro35 B-Stock
€ 184
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
m
Klasse allrounder
myteron 11.10.2009
Unglaublich vielseitiges Mikrofon. Ursprünglich für Geige gekauft hat es sich als sehr Flexibel rausgestellt. Ist fast identisch mit dem ATM350.

An der Bodhrán einfach an einen der Feststellschrauben vom Fell klemmen. Wem es zu viel Bass bringt kann den Highpasschalter aktivieren.

Bei Geigen ist es etwas fummelig und funktioniert eigendlich nur bei leisen Bühnen. Klanglich lässt es eine Geige sehr natürlich klingen und klingt besser als fast alle Pickups für Geigen.
An die Hi-Hat kann man es entweder an einer Schraube für die Hi-Hat drunter klemmen oder was man sonst so findet klemmen was einen Ständer einspart.

Klanglich wesendlich heller als ein SM57 was man bei Bedarf runterregeln kann.
Für Tom´s habe ich es selten Benutzt funktioniert aber auch einwandfrei.

Habe ich es weil grad mal nix anderes da war vor der Kickdrum verwendet direkt neben dem Padel. Klang unglaublich fett. Nehme normalerweise D6 oder B91 von innen.

Die Klemme ist extrem Beanstruchungsfähig. Das Kabel etwas sehr lang und der Klang sehr gut. Stromversorgung via Batterie oder Phantomspeisung.

Pro:
+ Sehr vielseitig
+ Gute klemme
+ Kann auch Über eine Batterie gepiesen werden
+ Kompakt
+ Kräftige klemme

Kontra:
- Geigen nicht auf lauten Bühnen


Fazit: Sehr zu empfehlen. Das einzige wo ich es defnitiv nicht benutze sind mittenlastige Instrument wie Snare, E-Gitarre und natürlich nicht für Gesang :P
Features
Sound
Verarbeitung
5
4
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Gutes Instrumentalmikrofon
mk2 08.03.2010
Das Audio Technica PRO 35 ist ein gutes Instrumental-Mikrofon. Ich habe es von einem namhaften Trompeter empfohlen bekommen und bin sehr zufrieden.

Den Sound kann ich als schön und warm bezeichnen, da es subjektiv weniger Höhen-Hype als andere Clipmikros zeigt. Im Live-Einsatz ist es aber gut in den Mix zu integrieren. Durch die hohe Pegelfestigkeit ist es ideal für laute Instrumente geeignet.

Und ich habe es auch schon im Studio-Einsatz gehabt, wobei man es auch gut z.B. auf einem Notenständer festklemmen kann, um einen größeren Aufnahmeabstand zu haben. Der Bass-Roll-off beginnt bei ca. 100Hz und liegt somit tief genug, dass er Trittschall etc. filtert aber das Signal nicht zu sehr beeinflusst.

Auch für das Saxofon haben wir uns in einem Vergleichstest eindeutig für das AT entschieden, wobei es sich sogar unbearbeitet gegen leicht eq'te Signale durchsetzen konnte.
Für Trompete und Flügelhorn aber auch an Snare/Toms (Liveabnahme) und Sax ist der Schwanenhals ausreichend lang, für größere Blechblasinstrumente dürfte er aber zu kurz sein.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
TECHNICA PRO35
güni 26.10.2009
habe ja schon mit mehreren instrumenten mikros gespielt.aber das technica 35 war bisher das beste das ich bei einem live auftritt benutzt habe.klasse handhabung und ein optimaler sound.kann ich nur jedem trompeter empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Super Mikro für Bläser
LaFesta 16.12.2009
Danke an den Verkäufer der uns dieses Mikro nahegelegt hat. Es spricht sehr gut an. Ob Holzbläser, Blechbläser ..... dieses Mikro ist sehr flexibel einsetzbar. Und das schöne daran ist, dass es Rückkopplungsarm ist.
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Einsatz für Trompete
Jens aus V. 08.12.2012
Kann ordentlich Schalldruck ab, klingt präsent bei percussiven Bläsern, wenig Übersprechen. Klemme (an Trompete) gut, Kabel gut, aber ein Monster-XLR-Stecker. Na ja, kann man an den Notenständer tapen oder so.
Insgesamt sehr zufrieden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DA
Perfekt!
David A. 02.10.2010
Ich habe das Mikrofon eigentlich gekauft, um den Bass zusätzlich zum Pickup-Signal über die PA zu verstärken. Dafür ist es super geeignet und ich habe sehr positives Feedback dazu bekommen. Auch für Klavier und Percussion habe ich es schon benutzt und war jedes mal begeistert.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Stark
Rene929 01.02.2012
Sehr gutes Preis Leistungsverhältnis, sehr gut für Bläser geignet
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Das Audio Technica Pro35
Martin441 02.09.2011
ist für mich im Preis-Leistungs-Verhältnis unschlagbar. Es klingt sehr gut für viele Blechblasinstrumente (Trompete, Flügelhorn, Horn, Posaune, Horn, Tuba, Tenorhorn...) Der Klang des Instruments wird ein bisschen warmgezeichnet, was bei Liveauftritten kein Nachteil ist. Es sieht stabil aus und das ist es auch.

Klare Kaufempfehlung!!!
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Audio-Technica Pro35 B-Stock