Das Audix OMX-M ist ein dynamisches Tauchspulen-Gesangsmikrofon, gebaut für den harten Bühnenalltag. Die Besonderheit des OMX-M: Es ist speziell für Sänger konzipiert, die einen nahen bis mittleren Abstand zum Mikrofon bevorzugen. Möglich wird das durch eine gezielte Kombination aus abgestimmtem Frequenzgang, der Wahl der Mikrofon-Empfindlichkeit und einer passenden Richtcharakteristik. Im Fokus ist dabei die Übertragung von Gesangsstimmen: Eine praxisnahe Bassabsenkung und angehobene obere Höhen sorgen – ganz im Sinne der Audix-Klangphilosophie – dafür, dass das OMX-M ein Ausgangssignal liefert, das nur noch geringe Nachbearbeitung in der nachfolgenden Signalkette erfordert. Zum Lieferumfang gehören eine gepolsterte Transporttasche sowie eine passende Mikrofonklemme.
Das Audix OMX-M ist konzipiert als Bühnenmikrofon für Sprache und Gesang. Mit einem Übertragungsbereich von 78Hz bis 18kHz liefert es Stimmen mit angenehmer Tiefe und klarer Präsenz. Die Nierencharakteristik ermöglicht eine breite Schallaufnahme von vorn, während sie gleichzeitig rückwärtige Störgeräusche effektiv unterdrückt. Die Mikrofonempfindlichkeit liegt bei 2mVrms. Dank dieser ausgewogenen Abstimmung erfasst das OMX-M auch aus größerem Abstand gesungene Passagen zuverlässig mit ausgewogenem Klang, bei gleichzeitig hoher Rückkopplungsfestigkeit. Erkennbar ist das Mikrofon am goldenen Farbring auf dem Gehäuse. Es gibt zwei weitere Mikrofone aus der Audix OMX-Serie: das OMX-E für stark variierenden Mikrofonabstand und das OMX-T für sehr nahen Mikrofonabstand.
Das Audix OMX-M ist ein robustes, langlebiges Gesangsmikrofon – und dabei dennoch überraschend erschwinglich. Herzstück ist die spezielle „Very Low Mass“-Mikrofonmembran (VLM), mit der Audix das für Tauchspulenmikrofone typische, eher träge Impulsverhalten spürbar verbessert. Transienten werden präzise und klar erfasst, selbst schnelle, impulsive Laute gibt das Mikrofon kontrolliert wieder. Mit seinen „Plug-and-Play“-Qualitäten ist das Audix OMX-M ein echtes Allround-Talent – ideal für professionelle Bands, Tonstudios und Veranstaltungstechniker, die eine klangstarke Alternative zum klassischen dynamischen Gesangsmikrofon suchen. Doch auch im privaten Einsatz kann sich die Anschaffung lohnen: Im besten Fall passt sich das OMX-M der eigenen Stimme an wie ein Maßanzug.
Audix ist ein US-amerikanischer Mikrofonhersteller, der 1984 gegründet wurde. Das kleine Unternehmen hat seinen Hauptsitz samt Manufaktur in Wilsonville, Oregon. Audix bietet eine große Auswahl an Mikrofonen – sowohl für das Tonstudio als auch für den Live-Einsatz. Die Spanne reicht von Mikrofonen, wie denen aus der bekannten D-Serie, zur Abnahme von Instrumenten bis hin zu Gesangsmikrofonen mit kompletten Wireless-Systemen. Dabei wird aber nicht nur die Musikbranche bedient, sondern auch Bereiche, die z.B. auf Lavalier-Mikrofone, Pult-Mikrofone oder fest installierte Geräte angewiesen sind. Erweitert wird die Produktpalette durch Kopfhörer und diverses Mikrofonzubehör, wie etwa Ständer und XLR-Kabel.
Das Audix OMX-M Gesangsmikrofon überzeugt durch klangliche Klarheit, hohe Durchsetzungsfähigkeit und eine geringe Anfälligkeit für Feedback – alles Eigenschaften, die im Live-Betrieb besonders geschätzt werden. Es eignet sich ideal für Musik- und Gesangsstile, bei denen eine detailreiche Wiedergabe gefragt ist: Die gesamte Dynamik des Gesangs wird mit ausgewogener Klangqualität erfasst. Ob in einer Jazz-Combo oder einer Heavy-Metal-Band – das OMX-M passt sich flexibel dem jeweiligen Einsatzbereich an. Dank seiner hohen Schalldruckverträglichkeit von über 144dB SPL lässt es sich nicht nur für Gesang einsetzen. Auch an Snare und Toms macht es als Schlagzeug-Mikrofon eine gute Figur, ebenso vor Blechbläsern oder einem E-Gitarren-Verstärker: Das Audix OMX-M zeigt sich in jeder Hinsicht vielseitig und belastbar.