Zum Seiteninhalt

Auratone 5C Active Sound Cube Classic

4.9 von 5 Sternen aus 7 Kundenbewertungen

Aktive Referenzmonitore

  • Breitbandlautsprecher
  • kompakte Class-D Endstufe aus Auratone A2-30
  • in Zusammenarbeit mit Bettermaker entwickelt
  • Treiber: Ø 114 mm
  • Frequenzbereich: 75 - 15000 Hz
  • magnetisch geschirmt
  • Belastbarkeit: 30 W RMS / 50 W Peak
  • Eingang: Kombibuchse (XLR/Klinke)
  • Netzteilanschluss
  • Gehäuse bestehend aus 16 mm MDF
  • Abmessungen (B x H x T): 165 x 165 x 152 mm
  • Gewicht: 7 kg (Paar)
  • Farbe: Classic Wood
  • Liefermenge: 1 Paar
  • Erhältlich seit August 2022
  • Artikelnummer 546628
  • Verkaufseinheit 1 Paar
  • Bestückung (gerundet) 1x 4,5"
  • Verstärkerleistung pro Stück (RMS) 50 W
  • Magnetische Abschirmung Ja
  • Analoger Eingang XLR Ja
  • Analoger Eingang Klinke Ja
  • Analoger Eingang Miniklinke Nein
  • Analoger Eingang Cinch Nein
  • Digitaleingang Nein
  • Manuelle Frequenzkorrektur Nein
  • Frequenzgang von 75 Hz
  • Frequenzgang bis 15000 Hz
  • Maße in mm 165 x 165 x 152 mm
  • Gehäusebauform - Bassabstimmung Geschlossen
€ 777
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Erste aktive Auratone Sound Cubes

Diese kompakten Studiomonitore gehören zu den Legenden unter den Referenzmonitore in der Tonstudiogeschichte. Seit den 1970ern gehören sie zum festen Inventar von professionellen Tonstudios, da Produzenten der größten Stars der Musikgeschichte auf sie vertrauen. Mit ihrem geschlossenen Design und einem einzigen Treiber bieten sie einen natürlichen Klang mit präzisen Mitten für einen Mix, der von Gesang, Gitarren und Schlagzeug dominiert wird. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Bettermaker und basierend auf dem Design von 1985 aus den USA macht diese Neuauflage eine Legende wieder verfügbar. Zum ersten Mal sind sie nun in einer aktiven Variante erhältlich, womit kein zusätzlicher Verstärker benötigt wird. Ausgezeichnet mit dem TEC Hall of Fame Award gilt dieser Monitorlautsprecher als Industriestandard zum kritischen Abhören von Mitten. Als Matched Pair bilden sie ein fertiges Stereo-Setup für moderne Produktionen.

Auratone 5C Active Sound Cube Classic

Aktiv mit authentischem Klang

Das Herz des Auratone Active 5C Super Sound Cube Classic ist ein 4.5"-Fullrange-Treiber aus Papier, der für seine natürlichen Klangreproduktion ohne Charakter ausgewählt und in einem stabilen 6.5"-MDF-Gehäuse verbaut wurde. Die Anschlussresonanz und die Crossover-Artefakte wurden dank dieser Bauweise vermieden, sodass Transienten klar und ein scharfes Stereobild wiedergegeben werden. Ein spezieller Verstärker liefert eine Leistung von 50W bei einem niedrigen Rauschen (SNR > 100dB) und sehr geringen Verzerrung für ein kristallklares Abhören. Ein präziser Fokus auf die wichtigen Mitten (80Hz und 150kHz) entlarvt hier jede Unausgewogenheit im Mix. Solide Anschlussklemmen ermöglichen zudem das einfache Verbinden von Verstärkern über Bananenstecker, während integrierte Schaltungen vor Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüssen schützen.

Auratone 5C Active Sound Cube Classic, Rückseite

Midrange-Realitätscheck

Der Auratone 5C Active Super Sound Cube Classic spricht Tontechniker und Musikproduzenten an, die Wert auf ein natürliches Abhören der Mitten legen. Gesang, Gitarren, Snare-Drums und weitere Instrumente, die den Mix ausmachen, können so bestens den Sweet Spot erreichen und somit Unausgewogenheiten hörbar machen, die mit Fullrange-Systemen nicht zu hören sind. So können Mischungen ausgewogen in den verschiedensten Studioumgebungen gestaltet werden. Egal ob in einem Heimstudio, in einem kleinen Übertragungsraum oder in einem professionellen Aufnahmestudio: Tontechniker werden hier einen zu schätzenden Referenzmonitor finden, der wichtige Entscheidungen über Lautstärkeverhältnisse, EQ-ing und Parametern für eine Mischung hervorheben, die sich über das Radio, den Fernseher, das Auto oder Kopfhörern bewährt. Aufgrund der Kompaktheit und des aktiven Designs nimmt dieses Setup wenig Platz in Anspruch.

Auratone 5C Active Sound Cube Classic, Logo

Über Auratone

Der US-amerikanische Lautsprecherhersteller Auratone blickt auf eine Tradition zurück, die bis in die 1950er-Jahre reicht. Gegründet wurde das Unternehmen von Jack Wilson in Nashville und erlangte in den 1970er-Jahren weltweite Bekanntheit durch den kompakten Referenzlautsprecher 5C Super Sound Cube. Dieser wurde in unzähligen Studios als kompakter Referenzlautsprecher eingesetzt und für seine präzise Mittenwiedergabe geschätzt. Zahlreiche Musikproduzenten nutzten ihn zum Abmischen legendärer Alben, wodurch er zum Branchenstandard avancierte. Nach dem Tod von Jack Wilson im Jahr 2005 wurde das Unternehmen von seiner Familie weitergeführt. Modelle wie der 5C Super Sound Cube Classic und der passende Verstärker A2-30 führen die Auratone-Tradition fort – mit einem klaren Fokus auf authentische Mittenabbildung für den Einsatz in modernen Studios.

Zeitlose Studiomonitore

In der Praxis behält der Auratone 5C Active Sound Cube Classic die präzisen Eigenschaften des passiven Modells bei, das sich mittlerweile als Industriestandard etabliert hat. Der integrierte Verstärker reduziert die Zeit zum Einrichten des Setups und sorgt für mehr Platz auf dem Studiotisch, während der bewährte Auratone-Klang, auf den Musikproduzenten seit Jahrzehnten vertrauen, erhalten bleibt. Dabei können diese Lautsprecher auch für einen fokussierten Mono-Check im Einzelbetrieb mit ihrer Präzision bei Entscheidungen über Balance, Dynamik und Parameter während kritischer Hörphasen für exzellente Mischungen sorgen. So wird ein Abhörsystem geboten, dass das Erbe des originalen Auratone 5C Super Sound Cube als vertrauenswürdige Referenz durch jahrzehntelange Tradition in heutige Produktionenworkflows bringt.

7 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

4 Rezensionen

HB
Super in dem was sie sollen
Herr Burns 24.02.2023
Die Auratones habe ich mir als Ergänzung zu meinen KH-120 gekauft. Beide ergänzen sich super: die KH-120 als beschönigende, aber sehr lineare Speaker, die Auratones als sehr fein darstellende Mitten-Entblößer.

Man darf natürlich nicht erwarten, dass die Auratones ein alleinig-vollwertiger Studio-Speaker wären - aber das weiß eigentlich jeder. In dem, was sie sollen, nämlich im Sinne einer Yamaha NS-10 klar die Mitten abbilden, sind sie super.

Ich benutze sowohl Auratones als auch KH-120 mit Sonarworks Raum-Frequenzkorrektur. Dadurch klingen sie schon etwas vergleichbarer - aber die Charakteristiken, die Stärken bzw. Schwächen, bleiben.

Dann habe ich noch ein Experiment gewagt: mit Sonarworks gehen die Auratones bis ca. 94 Hz gleichmäßig (+-3dB) runter. Ich wollte den Sound gerne auf einem Bass-Fundament hören. Also habe ich die KH-120 post-Sonarworks mit einem maximal-linearen 94Hz-72dB-Tiefpassfilter versehen. Die KH-120 spielen also zwischen 44Hz und 94Hz und darüber die Auratones. Dann habe ich die Speaker im Übergangsbereich noch in der Phase gleichgerichtet. Das klingt vielleicht abenteuerlich - aber der Sound ist super! Als ich zum Vergleich meine neutral eingestellten VSX-Kopfhörer angezogen habe, musste ich schlucken. Gerne nachmachen, ausprobieren.

Ich empfehle die Auratones sehr als Ergänzung zu Monitoren, die den gesamten Hörbereich abdecken.
Features
Verarbeitung
Sound
6
1
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Mixen und auf die Mitten konzentrieren
maj7 13.03.2023
Habe die Speaker gekauft, um das Übersetzungsverhalten meiner Mixes zu prüfen. Die Dinger tun für mich genau das Erwartete! Handlich klein und platzsparend sind sie als Kontrollabhöre super geeignet. Die externen Netzteile sind im Kabelgewirr etwas störend.
Features
Verarbeitung
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

AP
Die Klassiker für den "Mitten-Check"
Andy Prinz 13.12.2023
Top verarbeitet, stabil und sehr schön im Design. Für den Mitten-Check ein absoluter Klassiker. Ich bin sehr zufrieden!
Features
Verarbeitung
Sound
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate es
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
t
segunda escucha magnifica
trilogy 31.08.2022
los he comprado como segunda escucha a mis monitores principales , y la verdad que es justo lo que andaba buscando , te dan otra perspectiva de la mezcla y se centra mas en la zona media , los recomiendo como segunda escucha .
Features
Verarbeitung
Sound
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden