Diese kompakten Studiomonitore gehören zu den Legenden unter den Referenzmonitore in der Tonstudiogeschichte. Seit den 1970ern gehören sie zum festen Inventar von professionellen Tonstudios, da Produzenten der größten Stars der Musikgeschichte auf sie vertrauen. Mit ihrem geschlossenen Design und einem einzigen Treiber bieten sie einen natürlichen Klang mit präzisen Mitten für einen Mix, der von Gesang, Gitarren und Schlagzeug dominiert wird. Entwickelt in Zusammenarbeit mit Bettermaker und basierend auf dem Design von 1985 aus den USA macht diese Neuauflage eine Legende wieder verfügbar. Zum ersten Mal sind sie nun in einer aktiven Variante erhältlich, womit kein zusätzlicher Verstärker benötigt wird. Ausgezeichnet mit dem TEC Hall of Fame Award gilt dieser Monitorlautsprecher als Industriestandard zum kritischen Abhören von Mitten. Als Matched Pair bilden sie ein fertiges Stereo-Setup für moderne Produktionen.
Das Herz des Auratone Active 5C Super Sound Cube Classic ist ein 4.5"-Fullrange-Treiber aus Papier, der für seine natürlichen Klangreproduktion ohne Charakter ausgewählt und in einem stabilen 6.5"-MDF-Gehäuse verbaut wurde. Die Anschlussresonanz und die Crossover-Artefakte wurden dank dieser Bauweise vermieden, sodass Transienten klar und ein scharfes Stereobild wiedergegeben werden. Ein spezieller Verstärker liefert eine Leistung von 50W bei einem niedrigen Rauschen (SNR > 100dB) und sehr geringen Verzerrung für ein kristallklares Abhören. Ein präziser Fokus auf die wichtigen Mitten (80Hz und 150kHz) entlarvt hier jede Unausgewogenheit im Mix. Solide Anschlussklemmen ermöglichen zudem das einfache Verbinden von Verstärkern über Bananenstecker, während integrierte Schaltungen vor Überhitzung, Überlastung und Kurzschlüssen schützen.
Der Auratone 5C Active Super Sound Cube Classic spricht Tontechniker und Musikproduzenten an, die Wert auf ein natürliches Abhören der Mitten legen. Gesang, Gitarren, Snare-Drums und weitere Instrumente, die den Mix ausmachen, können so bestens den Sweet Spot erreichen und somit Unausgewogenheiten hörbar machen, die mit Fullrange-Systemen nicht zu hören sind. So können Mischungen ausgewogen in den verschiedensten Studioumgebungen gestaltet werden. Egal ob in einem Heimstudio, in einem kleinen Übertragungsraum oder in einem professionellen Aufnahmestudio: Tontechniker werden hier einen zu schätzenden Referenzmonitor finden, der wichtige Entscheidungen über Lautstärkeverhältnisse, EQ-ing und Parametern für eine Mischung hervorheben, die sich über das Radio, den Fernseher, das Auto oder Kopfhörern bewährt. Aufgrund der Kompaktheit und des aktiven Designs nimmt dieses Setup wenig Platz in Anspruch.
Der US-amerikanische Lautsprecherhersteller Auratone blickt auf eine Tradition zurück, die bis in die 1950er-Jahre reicht. Gegründet wurde das Unternehmen von Jack Wilson in Nashville und erlangte in den 1970er-Jahren weltweite Bekanntheit durch den kompakten Referenzlautsprecher 5C Super Sound Cube. Dieser wurde in unzähligen Studios als kompakter Referenzlautsprecher eingesetzt und für seine präzise Mittenwiedergabe geschätzt. Zahlreiche Musikproduzenten nutzten ihn zum Abmischen legendärer Alben, wodurch er zum Branchenstandard avancierte. Nach dem Tod von Jack Wilson im Jahr 2005 wurde das Unternehmen von seiner Familie weitergeführt. Modelle wie der 5C Super Sound Cube Classic und der passende Verstärker A2-30 führen die Auratone-Tradition fort – mit einem klaren Fokus auf authentische Mittenabbildung für den Einsatz in modernen Studios.
In der Praxis behält der Auratone 5C Active Sound Cube Classic die präzisen Eigenschaften des passiven Modells bei, das sich mittlerweile als Industriestandard etabliert hat. Der integrierte Verstärker reduziert die Zeit zum Einrichten des Setups und sorgt für mehr Platz auf dem Studiotisch, während der bewährte Auratone-Klang, auf den Musikproduzenten seit Jahrzehnten vertrauen, erhalten bleibt. Dabei können diese Lautsprecher auch für einen fokussierten Mono-Check im Einzelbetrieb mit ihrer Präzision bei Entscheidungen über Balance, Dynamik und Parameter während kritischer Hörphasen für exzellente Mischungen sorgen. So wird ein Abhörsystem geboten, dass das Erbe des originalen Auratone 5C Super Sound Cube als vertrauenswürdige Referenz durch jahrzehntelange Tradition in heutige Produktionenworkflows bringt.