Zum Seiteninhalt

Kapodaster für Squareneck Gitarren

  • mit einer Hand zu bedienen
  • passt auf 8- als auch auf 6-saitige Gitarren
  • Präzisionsspannknopf
  • Material: Edelstahl
  • Maße (L x B x H): 63,5 x 15,9 x 11,1 mm
  • made in USA
  • Erhältlich seit April 2021
  • Artikelnummer 517587
  • Verkaufseinheit 1 Stück
€ 128
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

10 Kundenbewertungen

4.1 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Verarbeitung

10 Rezensionen

D
teuer, aber super praktisch
Dobro-Mom 24.11.2022
Das Gerät ist sehr solide verarbeitet, ist für die Größe recht schwer, dadurch aber auch mit nur einer Hand gut zu handhaben.
Wenn man sich daran gewöhnt hat, in welcher Richtung das Rädchen gedreht werden muss, ist das Einsetzen ruckzuck erledigt. Die Positionierung direkt über einem Bundsteg ist mit Hilfe des kleinen Metallstücks unter der Feststellschraube einfach und schnell.
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Solide, aber eingeschränkt
Rolf186 02.05.2025
Für meine Lapsteel im Weissenborn-Style fehlte mir ein Capo. Bei meiner Dobro-Squareneck bin ich zufrieden mit dem passenden Shubb, aber der passt nicht auf den dicken Hals der Weissenborn, die ja auch nicht die Bundstäbe besitzt, auf die der Shubb passgenau einrasten würde . Also greife ich zu diesem Wave Capo. Die Technik ist eigentlich solide und sinnvoll. Zunächst der kleinere Nachteil: der Capo muss zwischen den Saiten "reingefiddelt" werden. Der größere: Man kann nicht genau bestimmen, wo er genau über dem Bundstab liegt und, einmal festgeklemmt, lässt sich auch nicht nachstimmen.
Für meine Weissenborn erwies er sich allerdings als völlig ungeeignet, da der Abstand zwischen Saite und Hals zu gering ist, was ein Scheppern oder Klopfen verursacht.
Also: für Squareneck-Dobro zu gebrauchen, für meinen Zweck nicht.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

j
Letztlich nicht überzeugend
jo:rg 19.08.2024
Die Montage ist nicht so einfach wie gedacht. Man muss sehr geübt sein, dass man das Ding mit einer Hand gerade und auch genau beim Bund platzieren kann und es dann beim Zudrehen nicht wieder verrutscht. Ok, das kann man üben. Aber dass die tiefen Saiten ein schlechtes Sustain bekommen, weil das Ding doch einfach etwas zu leicht ist, kann man nur ändern, in dem man ein anderes Produkt wählt. Z.B. den Shubb C6B. Nicht so elegant/hübsch, aber super einfach anzubringen, super Sustain und kostet ca. ein Drittel. Für 6-saitige Lapsteels ist der Beard Capo jedoch optimal, da er unabhängig von der Form des Halses angebracht werden kann.
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
B
NOT GREAT sorry!
Bluegraskid 11.08.2022
It is pretty and looks great, the problem is that is not very estable, I mean, when you play nothing holds it against the fretboard so it vibrates too much causing a kind of vibrato effect when you play open strings and rattling... also cos is not touching the fretboard (it's floating in the strings) make the guitar go out of tune if you press the strings down while playing, I have other much cheaper brands with classic clamp design and they work and sound much better than this one, too pricey for what it is tho... pretty but not worth the price.
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden