Zum Seiteninhalt

Behringer B 906

171 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Features

Sound

Verarbeitung

63 Rezensionen

Behringer B 906
€ 29
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
g
Endlich hab ich "mein" Homerecording Mic gefunden
groovy_torti 05.05.2020
Ich mache hobbymäßig Blasmusik- (spiele nacheinander alle Stimmen ein) und Gesangsaufnahmen (mehrstimmig, meist zu Playbacks oder Gitarre). Ich habe die letzte Zeit viel im unteren Preissegment ausprobiert, weil ich das für mich "richtige" Mikrofon suchte. Ich hatte einige Kondensator Modelle (Großmembran, Kleinmembran) da, die mich nicht überzeugen konnten. Es wurden zu viele Nebengeräusche, bzw. Raumhall (ich habe leider keine idealen Räumlichkeiten) aufgezeichnet oder der Sound war so, dass ich ihn mit meinen Mitteln nicht mittels EQ so "hinbiegen" konnte, wie er mir gefiel. Ich finde es ist immer besser, dass der Grundsound passt und man nicht viel nachregeln muss. Vom Nachregeln wird es meist ja nicht besser ;-)

In einem Tutorial habe ich erfahren, dass man es im Homerecording Bereich auch mal mit dynamischen Mikrofonen probieren soll (unter der Überschrift „Wer hat gesagt, dass im Studio immer Kondensator Mikrofone zu benutzen sind?“), die zwar nicht so fein auflösen aber mehr Wärme besitzen.

Da ich ein Verfechter von Low Budget Gear bin und deshalb auch auf die Firma Behringer stehe - „Profis“ bitte weghören ;-), habe ich die letzte Zeit viel mit dem XM 8500 gearbeitet. In diesem Preissegment bekommt man im Augenblick meiner Meinung nach wohl kaum ein besseres, dynamisches Universalmikrofon. Damit konnte ich bei meinen Gesangsausnahmen gute Ergebnisse erzielen und auch Live macht es eine gute Figur. Kürzlich bin ich nun auf das relativ neue B 906 aufmerksam geworden. Eigentlich als Amp Mic gedacht, aber universell einsetzbar für Gesang und akustische Instrumente. Klang interessant, also hab ich es einfach mal bestellt.

Was soll ich sagen? Dieses Mikrofon klingt so, wie ich mir den Grundsound vorgestellt habe. Es hat die Wärme, die ich gesucht habe und die man kaum noch nachregeln muss. Durch die Supernierencharakteristik nimmt es auch nur das auf, was es soll. In Verbindung mit dem „t.akustik Micscreen flex“ und einem Popfilter habe ich nun das Rundum-Sorglos-Paket für meine Zwecke gefunden. Ich brauche jetzt auch nur noch ein Mic für alles.

Ich gebe zu bedenken, dass dies kein professioneller Testbericht ist, sondern es nur meine Erfahrungswerte beschreibt. Ich kann das Mikrofon für Homerecording im Hobbybereich aber jedem empfehlen, der sich kein Profiequipment zuhause hinstellen möchte, bzw kann und auf einfachem Weg schöne, nicht kommerzielle Aufnahmen machen möchte. Einfach mal ausprobieren.
Features
Sound
Verarbeitung
13
1
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Perfekter Begleiter im Homestudio
Figgo 01.07.2021
Ich hab vor einiger Zeit angefangen selbst Musik aufzunehmen und habe mir dieses Mikro als Einstieg besorgt.
Ich benutze es zusammen mit einem Behringer Interface und dem DAW Cakewalk um meinen Amp abzunehmen.

Ich war überrascht wie gut das Mikrofon verarbeitet ist und der Sound ist auch absolut in Ordnung.
Ich habe vielleicht nicht die größten Ansprüche aber um Demos an andere Bandmitglieder zu schicken und die eine oder andere Idee festzuhalten ist dieses Mikro perfekt!
Features
Sound
Verarbeitung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

O
Etwas verfälschter Eindruck weil nur per IEM aber gut!
Olli665 07.06.2025
Ich hab im proberaum ein zusammengewürfelts System was an seine Grenzen kommt was ins outs anbelangt,
Das Ziel ist ein System zu haben was eine Live probe IEM ermöglicht und bei Bedarf parallel dazu Multi track Live Recording in die daw am pc macht, und da gibts brumm Probleme führt hier zu weit… jedenfalls wollte ich für das IEM die Gitarre nicht am DI Out des amp1 abgreifen sondern per mic , das Angebot beim T machte es nochmal einfacher.


Das mix kommt in einem großen sehr stabilen case für den man , wenn man so ein case extra für irgendwas benötigt und kaufen will vtml schon mal mehr geld hinlegt…
Mic macht haptisch einen guten Eindruck, stabiler Korb aber der Frequenzwahlschalter ist ein bisschen flimsy.. bei einem stationär betrieb geht man da aber nicht oft ran…
MIC per gaffa am Kabel am cab…
So zum Sound: wir spielen ziemlich zackigen blackdeath Metal im proberaum mit analogen Drums , ich nutze die shure 215cl und brauche einen mitten betonten Sound , bringt das mic gut rüber …

Wer hier nicht das Husten der Flöhe einfangen muss, probiert erstmal das hier . Bei dem Preis macht ihr nichts falsch…und wenn die Ansprüche steigen kann man immer noch ins höhere Regal greifen und dieses für einfachere Aufgaben weiter verwenden.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

HL
Big Like
Herr LaRock 10.02.2025
Preis-Leistung passt. Ich nutze es in der Cajon oder vor dem Röhrenverstärker und/oder Roland Micro Cube. Klingt bei mir wunderbar neutral ohne Rauschen in Verbindung mit SSL2+. In der Cajon keine Probleme mit Schalldruck. Passt bequem durch das Schallloch, Kissen drunter, einpegeln, los geht's. In der Cajon klingt es echt gut, die Snare klingt innen deutlich besser durch als von außen abgenommen, der Bass klingt dabei nicht dominant. Eben sehr neutral. Für meine Ohren perfekt, ohne nachregeln in der DAW. Ah, doch nachträglich etwas Snare Hall drauf und es klingt für mich noch etwas magischer :-D Das geringe Gewicht empfinde ich zusätzlich als positiv in der Anwendung. Vor dem Amp ist es bei mir ebenfalls schnell positioniert, entweder runter baumeln lassen oder ich nutze ein altes Plastik-Mini-Klemm-Tisch-Stativ, da das Micro sehr leicht ist braucht es kein massives Stativ. Insgesamt top zufrieden in der Anwendung und Materialanmutung. Für Stimme nutze ich was anderes. Wer es noch nicht weiß, Griffgeräusche und Popp-Atemlaute werden bei diesem Micro übel übertragen. Isso. Schluss jetzt. I like it.
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Ordentliches E-Gitarren-Amp-Mikrofon
GeroS 04.10.2021
1. Man hängt das Mikrofon nicht einfach an den Amp, sondern positioniert es mit einem Mikrofonständer. Das vermeidet die Eigengeräusche des Mikrofons. Und man findet dadurch den richtigen Punkt der Mikrofonabnahme des Lautsprechers.
2. Es ist sehr erstaunlich, welch vollen Sound man schon mit dem 8"Lautsprecher einer renomierten Ampbaufirma, der sonst irgend wie mager klingt, mit diesem Mikrofon bei der Abnahme erszielt. Das relativiert auch meinen kritischen Eindruck von dem Gitarrenamp, den ich vorher von ihm hatte.
3. Kurz und gut: Das Mikrofon revolutioniert meine Vorstellung davon, wie man einen guten E-Gitarrenton erzielt. Allerdings muss ich noch daran arbeiten, das ganze in mein Liveset zu integrieren, da ich normalerweise mit meinem Multieffektgerät direkt in den Mischer gehe. Was letztendlich auch ordentlich klingt, aber vom Spielgefühl der Amp/Mikrofon-Variante unterlegen ist.
4. Zu erwähnen ist, dass das Mikrofon drei verschiedene Frequenzverläufe hat, die man einstellen kann. Angehobene Höhen, linear, gedämpfte Höhen. Je nach Einsatzzweck.
5. In der Summe gebe ich angesichts des Preisleistungsverhältnisses volle Punktzahl in allen Bereichen.
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
Top Mikrofon für Amp
Guitarshorty 14.11.2021
Spiele zum Üben zu Hause meinen Marshall Röhrenverstärker extrem leise was das Sounderlebnis doch etwas getrübt hat. Spiele jetzt über das Behringer B906 in kleines Behringer Mischpult und anschließend in eine Stereo Anlage mit Kopfhörer und habe einfach wieder ein geniales Sounderlebnis wie im Proberaum. Der Sound vom Amp kommt 1:1 rüber.
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Gutes Produkt
Fabian_Kaiser 30.11.2022
Das Mikrofon ist zu dem Preis wirklich top, der sound ist sehr gut ist natürlich nicht vergleichbar wie Mikrofone von Sennheiser die aber auch das vierfache kosten. Ich empfehle das Mikrofon allen die für kleinere Konzerte bis ungefähr 100 Personen auftreten
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Trompete & Flügelhorn klingt super
Trompetengeflüster 23.01.2021
Dieser Preis ist nun wirklich unschlagbar und ich hätte nicht gedacht das meine Trompeten-und Flügelhorn-Aufnahmen mit Logic Pro X und diesem Mikro so gut klingen! Ich kann nur sagen: 5 Sterne und unbedingt testen!
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

RK
Ein absoluter Glücksgriff
Rüdiger K. 23.12.2022
Da mein Saxophon für ein Kondensatormicro zu viel Dynamik hat, habe ich mir das dynamische Micro gekauft. Es sollte als Versuch dienen, aber die guter Testberichte haben sich bestätigt. Nun kann ich richtig ins Horn stoßen und habe viel weniger Nachbearbeitungen. Im Vergleich mit einem SHURE, braucht sich das BEHRINGER B906 nicht verstecken. Die Soundunterschiede habe ich auch bei dem Gebrauch verschiedener Blätter fürs Saxophon. Meine echte Kaufempfehlung!
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

t
E906 Clone zum Schnäppchenpreis
thorwin 26.08.2021
Für erste Experimente mit akustischer Abnahme meiner Röhrenverstärkers wollte ich günstig einsteigen, aber trotzdem ein Mikrofon kaufen, mit dem ich eine Zeit lang arbeiten kann. Volltreffer! Für den Preis absolut spitze, auch wenn mir der direkte Vergleich zum großen Vorbild fehlt (das kostet aber auchg das fünffache...)
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer B 906