Ich gestehe: ich besitze auch das Original.
Gekauft habe ich es um mein Sammlerstück von Moog zu schonen und das Bähringer für den Proberaum. Die beiden sind aber in keine Weise vergleichbar.
Der Filter Cutoff ist ok, die Resonanz aber nicht. Klingt irgendwie nach dünnem Pfeiffen. Die Magie beim Original liegt allerdings auch im preamp. Hier hat man nur das Gefühl man dreht an einem Volumeknopf. Ich dachte Behringer wäre inzwischen erwachsen geworden und entwickle (wie z.B. den Neutron) auch eigenständige Sachen.
Es spricht ja nichts dagegen ein Erfolgskonzept wie das des Moog LP nachzubauen, aber den Look so dreist und dennoch so schlecht zu kopieren ist einfach daneben. Holzseitenteile? Mir wären anständige Potis lieber gewesen. Diese hier sind nicht verschraubt und haben eine Plastikachse.
Der grösste Nachteil für mich ist, dass die Steuerung mit CV bzw Expressionpedalen nicht ansatzweise vergleichbar funktioniert und das ist für mich unverzeilich, weil es der persönliche Hauptgrund für den Kauf war, anfassen will ich diese wackligen Billigpotis jedenfalls nur ungern.
Aber was kann man auch erwarten zu diesem Preis? Jedenfalls habe ich genau das Erwartbare bekommen, eine billige Kopie einer Legende!