Zum Seiteninhalt

Behringer Centara Overdrive

31 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

24 Rezensionen

Behringer Centara Overdrive
€ 69
Alle Preise inkl. MwSt.
Auf Anfrage
Auf Anfrage

Zu diesem Produkt ist entweder die Liefersituation derzeit unklar oder unser Lieferant kann uns keinen Liefertermin nennen. Bitte setzen Sie sich mit unserem Team in Verbindung, um weitere Informationen über die Verfügbarkeit zu erhalten.

Informationen zum Versand
1
r
Klon Overdrive zum unschlagbaren Preis!
ronniecheng 21.03.2025
Der Behringer Centaur Overdrive ist ein Overdrive, der im Vergleich zu teureren Modellen wie dem Warm Audio Centavo durch seine Klarheit und weniger „muffigen“ Klang auffällt. Aber auch hier wird der Klang stark eingefärbt. Alle Pedale die vor dem Centaur benutzt werden verlieren stark an Höhen.

Die Bedienung ist einfach, wenn man einmal die Anleitung gelesen hat. Besonders der Gain-Regler, der eher wie ein Mix-Regler funktioniert, sorgt dafür, dass der Overdrive-Effekt gut dosierbar ist. Der Treble-Regler ist ebenfalls ein praktisches Tool: Wenn man ihn auf 12 Uhr stellt, ist der Klang neutral, links davon wird er dunkler, und rechts davon fügt man mehr Höhen hinzu – eine großartige Möglichkeit, den Overdrive nach den eigenen Vorlieben anzupassen.

Zu Empfehlen ist der Centaur für diejenigen, die einen leicht angezerrten Sound zu ihrem sonst eher cleanen Sound hinzufügen möchten. In der Kombination mit anderen Effekten insbesondere andere Zerrer färbt der Cenatur den Klang zu stark für meinen Geschmack ein, so dass die Charakteristik anderer Effekte stark verändert wird.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
13
5
Bewertung melden

Bewertung melden

Nt
Get one while you still can
Nu the Third 18.06.2025
Behringer Centaur Overdrive Review
I bought the Behringer Centaur overdrive primarily because of the lawsuit hype and all the buzz surrounding it. I once owned a silver Klon and sold it- a sale I still regret to this day. Currently, I own a Klon KTR from the first batch with the famous diode and another Klon clone from Nordvang, a Danish boutique effects maker.

Sound Comparison

First, let me address the elephant in the room: the KTR doesn't sound exactly like the silver Klon I once had. It lacks some of that warmth and those rich, warm mids that made the original so special. The KTR has more focused mids instead. Naturally, the Norvang clone doesn't sound like the KTR either, but all three pedals share those quintessential Klon characteristics: that signature overdrive sound, the mid-boost feeling, and dynamically responsive gain.

I used to pair my Klon with a Two Rock amp at home, and that combination of tube saturation and overdrive that responds to your picking dynamics is exactly what I look for in Klon-style pedals. Now that I'm living abroad in an apartment, my comparisons are based solely on using these three pedals with a Nano Cortex running Two Rock captures. To be fair, this setup probably doesn't let me experience the full tube-driving magic these pedals have to offer.

Performance Analysis

At gain settings from 9 o'clock to 12 o'clock, all three pedals produce remarkably similar results, with only subtle EQ differences that become noticeable during A/B comparisons. At higher gain levels, the Behringer starts to lose some clarity and overtone complexity compared to the other two—but again, this is only apparent when directly comparing them side by side.

The Behringer cleans up quite well when you roll back your guitar's volume. The main difference I notice between boutique pedals and mass-produced ones lies in the playing feel—specifically, how that first pick attack translates to your ears. In this regard, the Behringer feels slightly harsher, making you a bit hesitant to really dig in. Once again, this is only noticeable during direct comparisons.

Final Verdict

Considering the price point, build quality, and appearance (yes, some people complain about the cheap-looking knobs, but that doesn't bother me at all), my advice is simple: GET ONE WHILE YOU STILL CAN!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einfach Klasse
Andreas120 09.04.2025
Das Pedal sollte eigentlich auf keinem Pedalboard fehlen, sofern es den persönlichen Soundvorstellungen entspricht.
Es klingt wirklich organisch, cremig, einfach hervorragend und klaut nicht - zumindest bei Weitem nicht so sehr - wie ein Tube Screamer Bässe und Höhen, lässt sich dynamisch mit dem Poti regeln.
Auch vor einem weiteren Pedal, als sogenannte erste Zerrstufe, macht es eine gute Figur. Bei mir bspw. ein Carl Martin PlexiRanger.
Und es scheint für die Ewigkeit gebaut zu sein, zumindest lässt dies das massive Gehäuse vermuten.
Zudem wird kein Boutique Preis aufgerufen, nein dieser ist wirklich fair.
Tolles Teil aus dem Hause Behringer!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
3
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Warten hat sich gelohnt
Frank201 22.03.2025
" Bestellung vom 26.11.2024" ist tatsächlich die Tage (14.03.2025) angekommen. Ich dahcte ja, das wird nix mehr ;)
Voll zufrieden, alle Regelmöglichkeiten sind sehr effektiv und decken ab, was ich erwartet habe, von leichten Anblasgeschichten bis zu dezenter Distortion, dreckig, mumpfig, kristallklar, alles drin. Strat und SC-Gitarren lassen sich damit sehr schön etwas durchsetzungsstärker machen oder unterschiedlich einfärben, aber auch LP-Style HB-Gitarren bleiben bis zu einem gewissen Grad brauchbar durchsichtig. Das Warten hat sich gelohnt, denke ich.
Nur die Schalterreaktion ist irgendwie ungewohnt (treten und beim Loslassen passiert dann erst was ... )
Ich kenne das Original nicht, also basiert meine Einschätzung einfach auf der Brauchbarkeit für mich.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
4
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Qualität in jeder Hinsicht
Thomas682 22.03.2025
Möchte mich kurz fassen; perfekte Verarbeitung, sehr flexibel durch den Gainregler (bis 9h keine Frequenzbeeinflussung-Clean Boost, ab 9h Mittenbetonung auf den richtigen Frequenzen für E-Gitarren; mit Hilfe des Treble Reglers an den Amp schön anzupassen. Funktioniert vor cleanem und angezerrten Amps sehr gut. Bleibt auf meinem Pedalboard, verwende ihn als Mittenboost für Single-Coil Gitarren (klingt dann ähnlich einem Humbucker).
Ich bin sehr zufrieden, Preis-Leistung, gerade in der heutigen Zeit- sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Wie in vielen Tests : Super
Rolf aus T. 12.04.2025
Als Besitzer vieler Zerrer, Booster, Distortion, Tubescreamer, auch sehr guter Röhren-Preamps war ich neugierig, ob das alles angehen kann, dass ein so günstiger Nachbau genauso edel klingt wie das sehr wertvoll gewordene Original Centaur. Nun kann ich das Original als Vergleich anbieten, bin aber von diesem Behringer-Teil begeistert. Es macht jede Gitarre nicht gleich, wie oft bei diversen Treter der Fall. Jede Gitarre behält ihre Eigenschaften, und man gibt ein Spitzen-Zerr-Sound, der sich sehr fein dosieren lässt dazu.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wahnsinn
SCHABBACH 08.07.2025
Für 69.- Euro ist die Kiste aber mal richtig geil Leute. Klar is das alles Geschmacksache und klar geht‘s bestimmt auch in Nuancen noch bissi besser. Aber die Kiste ist ab sofort fester Bestandteil meines Pedalboards. Ich staune echt über den sensationell niedrigen Preis für dieses Gerät. Danke Behringer.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

DR
Klon-Klon
Dr. Rickenbacker 27.05.2025
Ich kann nicht beurteilen, wie nahe dieses Gerät vom Sound her dem Original kommt. Klingt jedenfalls richtig richtig gut und die Optik stimmt auch. Es gibt Vergleichvideos auf YT mit anderen Klon-Klonen und dem Original, da hört man keinen Unterschied. I like.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Toller Klon Clon
Electron 04.07.2025
Sehr guter Ersatz und Behringers bestes Angebot bei Pedalen, Klang, Größe, Verarbeitung überzeugen auf ganzer Linie.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Centara Overdrive