Zum Seiteninhalt

Behringer Zentara Overdrive

55 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

39 Rezensionen

Behringer Zentara Overdrive
€ 69
Alle Preise inkl. MwSt.
Lieferbar in mehreren Monaten
1
Nt
Get one while you still can
Nu the Third 18.06.2025
Behringer Centaur Overdrive Review
I bought the Behringer Centaur overdrive primarily because of the lawsuit hype and all the buzz surrounding it. I once owned a silver Klon and sold it- a sale I still regret to this day. Currently, I own a Klon KTR from the first batch with the famous diode and another Klon clone from Nordvang, a Danish boutique effects maker.

Sound Comparison

First, let me address the elephant in the room: the KTR doesn't sound exactly like the silver Klon I once had. It lacks some of that warmth and those rich, warm mids that made the original so special. The KTR has more focused mids instead. Naturally, the Norvang clone doesn't sound like the KTR either, but all three pedals share those quintessential Klon characteristics: that signature overdrive sound, the mid-boost feeling, and dynamically responsive gain.

I used to pair my Klon with a Two Rock amp at home, and that combination of tube saturation and overdrive that responds to your picking dynamics is exactly what I look for in Klon-style pedals. Now that I'm living abroad in an apartment, my comparisons are based solely on using these three pedals with a Nano Cortex running Two Rock captures. To be fair, this setup probably doesn't let me experience the full tube-driving magic these pedals have to offer.

Performance Analysis

At gain settings from 9 o'clock to 12 o'clock, all three pedals produce remarkably similar results, with only subtle EQ differences that become noticeable during A/B comparisons. At higher gain levels, the Behringer starts to lose some clarity and overtone complexity compared to the other two—but again, this is only apparent when directly comparing them side by side.

The Behringer cleans up quite well when you roll back your guitar's volume. The main difference I notice between boutique pedals and mass-produced ones lies in the playing feel—specifically, how that first pick attack translates to your ears. In this regard, the Behringer feels slightly harsher, making you a bit hesitant to really dig in. Once again, this is only noticeable during direct comparisons.

Final Verdict

Considering the price point, build quality, and appearance (yes, some people complain about the cheap-looking knobs, but that doesn't bother me at all), my advice is simple: GET ONE WHILE YOU STILL CAN!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
7
1
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Einfach Klasse
Andreas120 09.04.2025
Das Pedal sollte eigentlich auf keinem Pedalboard fehlen, sofern es den persönlichen Soundvorstellungen entspricht.
Es klingt wirklich organisch, cremig, einfach hervorragend und klaut nicht - zumindest bei Weitem nicht so sehr - wie ein Tube Screamer Bässe und Höhen, lässt sich dynamisch mit dem Poti regeln.
Auch vor einem weiteren Pedal, als sogenannte erste Zerrstufe, macht es eine gute Figur. Bei mir bspw. ein Carl Martin PlexiRanger.
Und es scheint für die Ewigkeit gebaut zu sein, zumindest lässt dies das massive Gehäuse vermuten.
Zudem wird kein Boutique Preis aufgerufen, nein dieser ist wirklich fair.
Tolles Teil aus dem Hause Behringer!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
9
4
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Warten hat sich gelohnt
Frank201 22.03.2025
" Bestellung vom 26.11.2024" ist tatsächlich die Tage (14.03.2025) angekommen. Ich dahcte ja, das wird nix mehr ;)
Voll zufrieden, alle Regelmöglichkeiten sind sehr effektiv und decken ab, was ich erwartet habe, von leichten Anblasgeschichten bis zu dezenter Distortion, dreckig, mumpfig, kristallklar, alles drin. Strat und SC-Gitarren lassen sich damit sehr schön etwas durchsetzungsstärker machen oder unterschiedlich einfärben, aber auch LP-Style HB-Gitarren bleiben bis zu einem gewissen Grad brauchbar durchsichtig. Das Warten hat sich gelohnt, denke ich.
Nur die Schalterreaktion ist irgendwie ungewohnt (treten und beim Loslassen passiert dann erst was ... )
Ich kenne das Original nicht, also basiert meine Einschätzung einfach auf der Brauchbarkeit für mich.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
6
4
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Qualität in jeder Hinsicht
Thomas682 22.03.2025
Möchte mich kurz fassen; perfekte Verarbeitung, sehr flexibel durch den Gainregler (bis 9h keine Frequenzbeeinflussung-Clean Boost, ab 9h Mittenbetonung auf den richtigen Frequenzen für E-Gitarren; mit Hilfe des Treble Reglers an den Amp schön anzupassen. Funktioniert vor cleanem und angezerrten Amps sehr gut. Bleibt auf meinem Pedalboard, verwende ihn als Mittenboost für Single-Coil Gitarren (klingt dann ähnlich einem Humbucker).
Ich bin sehr zufrieden, Preis-Leistung, gerade in der heutigen Zeit- sehr gut.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
4
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ra
Wie in vielen Tests : Super
Rolf aus T. 12.04.2025
Als Besitzer vieler Zerrer, Booster, Distortion, Tubescreamer, auch sehr guter Röhren-Preamps war ich neugierig, ob das alles angehen kann, dass ein so günstiger Nachbau genauso edel klingt wie das sehr wertvoll gewordene Original Centaur. Nun kann ich das Original als Vergleich anbieten, bin aber von diesem Behringer-Teil begeistert. Es macht jede Gitarre nicht gleich, wie oft bei diversen Treter der Fall. Jede Gitarre behält ihre Eigenschaften, und man gibt ein Spitzen-Zerr-Sound, der sich sehr fein dosieren lässt dazu.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
5
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Aus Centaur wird Zentara ...
AlexHagge 27.10.2025
Steht doch auf meinem Mitte Oktober vorbestellten Zentara tatsächlich noch Centaur... Mir gefällt`s :D
Selten ein solch geniales Overdrive Pedal gespielt.
..und den Zusatz "für das Geld" spare ich mir, weil der auch für 200 EUR durchgehen würde. Und genau da muss ich Behringer ein absolutes Lob aussprechen, dass selbst nach dem Lawsuit vom vermeidlich besten Overdrive Pedal, die Jungs auf dem Boden geblieben sind und den Preis nicht verändert haben. Uli, bester Mann :D
Aber jetzt zur Bewertung.
Klanglich super dynamisch, hebt den charakteristischen Ton der Gitarre hervor und steuert den Amp sauber an.
Verarbeitung ist top. Schalter ist stabil und auch die Pottis sind einwandfrei. Bei mir geht der Gain-Regler etwas leichter als der Tone- und der Volume-regler. Ist keine Kritik, als mehr eine Feststellung.
Rundum geniales Pedal, kommt sofort und bleibt für immer auf dem Pedalboard!
Vlt bestell ich mir noch eins, nur weil' so mega Preiswert und geil ist..
Da geben andere 5000 EUR und mehr für das vergleichbare Pedal aus.. Naja wer braucht.

Beste Grüße an Uli und klare Kaufempfehlung an alle die es bis hier her geschafft haben. Kauf!
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
KIingt sogar mit Bass
Marco99999 09.08.2025
Also klar ich habe das Teil natürlich für die Gitarre gekauft klar ich habe das Teil natürlich für die Gitarre gekauft aber ich spiele ja auch was und dann habe ich Ein Aby pedal mit dem ich zwei Amps ansteuern kann. Also probiert das mal aus einen Bass Amp Der stinkt normalen Bass macht und einen Gitarrenamp mit diesem verzerr-pedal centaur. Ja ja ich bin jetzt reich ich habe noch das behringer mit dem originalen Namen und bin jetzt besitze eines ganz seltenen teils. Habe auch alle anderen die jetzt den neuen Namen haben auf ihrem Pedal können sich glücklich schätzen denn der Sound ist der gleiche und wie gesagt für alle Bassisten probiert den Trick mal aus ja tolles Stereo sonst klingt absolut geil und falls euer Gitarrist mal ausfällt und er sich das öfters leistet dann kann er gleich ganz zu Hause bleiben denn du hast ab jetzt den Trick raus
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
1
1
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Wahnsinn
SCHABBACH 08.07.2025
Für 69.- Euro ist die Kiste aber mal richtig geil Leute. Klar is das alles Geschmacksache und klar geht‘s bestimmt auch in Nuancen noch bissi besser. Aber die Kiste ist ab sofort fester Bestandteil meines Pedalboards. Ich staune echt über den sensationell niedrigen Preis für dieses Gerät. Danke Behringer.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

PW
So gut wie das Original?
Professor Wolters 02.10.2025
Ich weiß es nicht, denn ich habe das Original nie getestet. Aber auch ohne das finde ich diese "Low-Price-Version" von Behringer absolut herausragend: als Boost vor einem DLX Reverb oder mit deutlich mehr Gain vor einem Marshall Amp (ich bin kein High-Gaun-Gitarrist!). In diesen Funktionen habe ich das Pedal mit allen mir zur Verfügung stehenden Klon-Clones verglichen (Zeus, Helix-Modell, Klon-Seite des Nordvang Gravity, etc.). Bei all diesen Vergleichen war das Behringer-Pedal mindestens (!) gleichwertig und überzeugt durch Transparenz, Dynamik und sensibler Verzerrung. Zudem besticht das Gerät durch seine - bei Behringer nicht immer gelobte - solide Verarbeitung. Zwar hatte ich das Glück, noch eine Version der ersten Generation zu erhalten, denke/hoffe aber, dass sich an späteren Varianten nichts Prinzipielles geändert hat. Wenn dem so ist, kann ich das Pedal nur wärmstens empfehlen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

G
hammergeil....für das Geld unschlagbar
Gibson-Ed 13.07.2025
würde ich jederzeit noch einmal kaufen.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Zentara Overdrive