Ich benutze die Kopfhörer zum Üben an meiner Digitalorgel. Das Klangbild ist transparent und ausgewogen. Im Tiefbassbereich kann man bei einem offenen Kopfhörer keine große Dröhnung erwarten, aber das ist beim Üben auch nicht das Ziel. Geräusche von außen sind sehr laut hörbar, man braucht definitiv eine ruhige Umgebung.
Der Tragekomfort ist hervorragend. Kein Drücken, kein Hitzestau, auch bei längerem Tragen nicht. Die Ohrpolster liegen dicht an und verrutschen nicht, sind aber weich. Man muss auch nichts einstellen, das Kopfband mit Zugfeder passt sich automatisch an die Kopfgröße an. Gegenüber den Verstellmechaniken, die oft ein Schwachpunkt bei Kopfhörern sind, empfinde ich das als Verbesserung.
Auch die Verarbeitung wirkt erst einmal solide. Die typischen Probleme, die ich von Billigkopfhörern kenne (Verstellmechanik fällt auseinander, Ohrpolster fallen ab oder bekommen Risse) gab es hier jedenfalls bis jetzt nicht. Die ganze Mechanik scheint recht gut durchdacht.
Das Kabel wird über zwei sehr schlanke Miniklinkenstecker an die Ohrmuscheln angeschlossen (ja, man hat auf jeder Seite ein Kabel). An sich eine hervorragende Idee, falls man man irgendwo hängenbleibt. Hier liegt aber der Schwachpunkt des Ganzen: Das Kabel ist minderwertig, obwohl es elegant aussieht (mit Stoffummantelung). Ich hatte zwei Exemplare in Folge, die nach ein paar Monaten beide Wackelkontakte im Kabel hatten. Und leider gibt es das Kabel nicht als Ersatzteil (was ja naheliegend wäre, wenn man schon diesen Aufwand betreibt).
Trotz kulanten Ersatzes durch Thomann kann ich deshalb diese Kopfhörer nicht mehr empfehlen und habe meine anfänglich sehr positive Bewertung noch einmal geändert.