Zum Seiteninhalt

Behringer Proton

19 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

7 Rezensionen

Behringer Proton
€ 321
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
H
Einzigartiger Sound
Herbert-50 07.09.2025
Dies ist nun der zweite Synth von Behringer, bei dem es sich nicht um einen Clone handelt. Aber auch dieser hat einen einzigartigen Sound - er klingt wie ein Behringer Proton :) .
Kein anderer (vielleicht der Neutron?) liefert diesen Sound - und er gefällt mir sehr gut.

Das Konzept alles zu doppeln (2 VCO, VFC, ADSR, ASR) zusammen mit der Möglichkeit die Signalwege über die Patchbay anzupassen finde ich super.

Trotzdem gibt es einige Punkte, die mir nicht so gefallen:
- Poti - Knöpfe -
Ich kann verstehen, dass sie bei der Anzahl und dem Platz klein ausfallen. Aber ein winzig kleiner Punkt als Nase und zudem noch glänzende Kappen geht gar nicht. Bei der geringsten Menge Licht, kann man die Einstellungen aufgrund von Reflexionen kaum noch erkennen.
Im Netz habe ich zwar jede Menge Kappen gefunden, die von der Größe her passen, aber bei diesen ist die Nase an der falschen Stelle (270° statt 180°). - mal abgesehen von den Kosten um die 40€.

- Patchbay -
Es gibt zwar so viele Patchpunkte wie bei kaum einem anderen. Aber trotzdem fehlen mir einige. ATK und DECAY wurden schon erwähnt. Wichtig für die Kommunikation mit anderen Synth fände ich CV und GATE.

- Wavefolder -
Die Idee finde ich gut, aber dieses Teil ist sehr zahm, zu zahm. Man muss sich Mühe geben, dass die Auswirkungen überhaupt zu hören sind. Kollegen wie der Arturia Mircofreak und vor allem Cre8Audio WestPest bekommen das wesentlich besser hin.

Dafür - vor allem für die schwer erkennbare Einstellung der Regler - ziehe einen Punkt ab.

Trotzdem kann ich das Gerät empfehlen und würde es wieder kaufen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Super Synth mot kleinen Minuspunkten
Diggi77 27.10.2024
Klanglich und von den Patch Möglichkeiten habe ich nichts zu bemängeln.
Auch das Gehäuse und Design finde ich völlig in Ordnung.

Enttäuscht war ich, dass bei so einem vielseitig patchbaren Synthesizer, der immerhin knapp 400 Euro kostet, nur 2! Patchkabel mitgeliefert werden. Das ist etwas geizig.
Ausserdem sind die Potikappen wohl aus Plaste Restbeständen gefertigt. Mir ist eine davon einfach zerbröselt. Sowas hatte ich noch bei keinem Synthesizer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
4
Bewertung melden

Bewertung melden

t
Super flexibel, aber die Verarbeitung
tombot 04.07.2025
Bet den Sound kann man sich nicht beschweren. Durch die beiden Filter, die LFOs ist es möglich wrillch tolle Patches zu erstellen. Leider ist in der 3 Woche ein Knopf einfach abgebrochen und war total zerstört. Keine heftige Aktionen und wirklich kein Druck, plötzlich hatte ich mehrere Plastikteile in der Hand. Dürfte nicht sein, auch wenn der Preis so niedrig ist. Das hat mich etwas enttäuscht.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Proton