Zum Seiteninhalt

Behringer Syncussion Sy-1

24 Kundenbewertungen

4.9 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

18 Rezensionen

Behringer Syncussion SY-1
€ 179
Alle Preise inkl. MwSt.
In 6-8 Wochen lieferbar
1
AA
Eine weitere Preset - Synthesizer Ikone
Acid Alex 27.08.2024
In den 70er Jahren vor der Einführung von Speicherplätzen erfreuten sich Preset - Synthesizer einer großen Beliebtheit: fix eingestellte Sounds mit einigen Modulationsmöglichkeiten.
Dazu zählen Klassiker wie das Bass - Pedal Moog Taurus I (Rebirth Moog Minitaur und Behringer Toro), ARP Solina String Synthesizer (Rebirth Behringer), dann: ARP Soloist und das große polyphone Performer Keyboard Polymoog u.a.
Im Fall des Syncussion (Pearl Syncussion 1979) geht es um perkussive Sounds: 6 fixe Presets (A - F) auf der Basis von 2 Oszillatoren und White Noise; Modulationen: Tonhöhe, Decay, Filter, LFO und S&H - das Ganze in 2 gleichen Einheiten. Viele geile Sounds zwischen Bass, Melodie und Perkussion sind damit möglich!
Moog DFAM:
Die komplexe Aufteilung in die klassischen Synthesizer - Komponenten, die 2 - Teilung des Sequenzers in PITCH und VELOCITY, den sinnvollen Einsatz des Mixers und die 24 Patch Punkte sind alles mögliche Stolpersteine, bevor man wirklich souverän raffinierte Sounds kreieren kann - ein weiterer semimodularer Synth für diverse Erweiterungen und ein Delay sind ja dann auch noch empfehlenswert!
Syncussion:
Der Syncussion ist da mit seinen 7 Scheibereglern, etc. wesentlich übersichtlicher, die 3 Patch Punkte genügen - ohne viel Hexerei sofort im Live - Einsatz dabei!
Die beleuchteten Regler sind sehr nett und auch praktisch (Nightlife).
Danke Behringer für diesen tollen Clone!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
11
2
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Bitte ein Pearlinger
Ral90005 06.09.2024
Der Behringer Syncussion SY-1 ist eine moderne Reproduktion des legendären Pearl Syncussion SY-1 aus den späten 1970er Jahren. Dieses Gerät erweckt den klassischen, druckvollen Drum-Sound zu neuem Leben und überzeugt durch seine vielseitigen klanglichen Möglichkeiten. Besonders positiv fällt der kraftvolle und durchsetzungsfähige Klang auf, der sich perfekt in moderne Musikproduktionen einfügt. Die analoge Klangerzeugung sorgt für warme, organische Sounds, die sowohl in elektronischer Musik als auch in experimentellen Genres eine starke Präsenz haben.

Die Bedienung des Geräts ist intuitiv und bietet direkten Zugriff auf die wichtigsten Parameter. Dies macht es besonders für Live-Performances attraktiv, da man schnell und einfach den gewünschten Sound formen kann. Die Regler und Schalter sind solide verarbeitet und bieten ein angenehmes haptisches Feedback.

Allerdings gibt es auch einige Kritikpunkte. Die Größe des Geräts ist für ein modernes Studio-Setup etwas sperrig. Es benötigt relativ viel Platz, was in kleinen Studios oder auf vollen Bühnen schnell zum Problem werden kann. Auch wenn der Syncussion SY-1 in puncto Sound und Bedienung überzeugt, wäre zumindest für mich eine kompaktere Bauweise wünschenswert gewesen.

Insgesamt bietet der Behringer Syncussion SY-1 jedoch ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine wertvolle Ergänzung für jeden, der auf der Suche nach klassischen Drum-Sounds ist. Wer über die Größe hinwegsehen kann, wird mit einem vielseitigen und klangstarken Instrument belohnt.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
8
1
Bewertung melden

Bewertung melden

J
Sehr guter Nachbau von Pearl Syncussion aber mit fehlenden modernen Updates
JhonDoe 06.08.2025
Sehr guter Nachbau bei dem auch die Verarbeitung stimmt, stabiles Metall Gehäuse und Frontplatte mit schönen echtholz Seitenteilen. Nur die Fader sowie die Schalter könnten bessere Qualität aufweisen bzw wären Potis zeitgemäßer und qualitativ hochwertiger, und dadurch könnte das Gerät auch kleinere Ausmaße annehmen, aber es erfüllt seinen Zweck und ist dem Preis angemessen. Aber für ein modernes Gerät mit diesem Funktionsumfang ist es wie ich finde ein wenig zu groß geworden. Das Design sowie auch die Anordnung der zwei Einheiten nebeneinander und nicht übereinander wie beim Original finde ich sehr gut gelöst, da man dadurch nichts mehr versehentlich verstellen kann wie das beim Original der Fall war. Der Sound ist wenn überhaupt kaum vom Pearl Gerät zu unterscheiden und wirklich sehr gelungen und macht vom ersten Augenblick an Lust auf mehr. Der Behringer ist sehr laut und hat ein tolles Low sowie high end. Die Midi Anbindung ist auch zufriedenstellend gelöst und wird über eine Midi DIN Buchse sowie über USB auf der Rückseite des Gerätes angeboten. Auch die Einbindung bzw der Einbau in ein Modular System ist möglich und unkompliziert zu bewerkstelligen. Beiliegend befindet sich sogar ein Flachbandkabel um den Syncussion an die Busschiene anzustecken. Außerdem bietet sich dafür pro Kanal zusätzlich zu den 6,3mm Klinken Outputs auf der Rückseite die man bei einem Eurorackeinbau natürlich verliert genauso wie USB und Midi dafür je ein 3,5mm Output, ein Trigger Eingang mit Abschwächer und eine CV Pitch Buchse auf der Frontplatte zur vollständigen Einbindung. Auch ein Manual Trigger ist pro Kanal vorhanden um die Sounds an denen man gerade bastelt auch ohne Keyboard oder laufenden Stepsequenzer probehören zu können. Aber, und jetzt zu meinem größten Kritikpunkt, man hätte durchaus ein paar Zeitgemäße und sehr einfach zu bewerkstelligende Neuerungen mit einbauen können. Zum Beispiel je Kanalzug eine Tune bzw Finde Tune und Sync Option für den Zweiten Oszillator, ansteuerbarer Noise modulator, einen Channel Xmod, Steuerbare FM, Filter Resonanz und eventuell ein paar CV Eingänge für so manches genannte. Das wären nur ein paar Regler und Bauteile gewesen die weder teuer noch kompliziert umzusetzen gewesen wären. Denn die Schaltung des Syncussion bietet diese Möglichkeiten von Haus aus ohne das man die Schaltung groß modifizieren müsste. Und ich hätte gerne ein paar Euro mehr für diese Features gezahlt, die die Soundtechnischen Möglichkeiten um einiges gesteigert hätten. Außerdem finde ich wäre es durchaus Zeitgemäß gewesen diese Mods gegenüber des Pearl Syncussion zu verwirklichen und das Gerät im Rahmen der Möglichkeiten so gut es geht zu verbessern und im Jahr 2024 ankommen zu lassen. Das hat Behringer versäumt, aber vielleicht gibt es ja irgendwann eine neue Version die solches dann kann. Solange müssen die die diese Mods nicht selbst bewerkstelligen können darauf verzichten. Aber im großen und ganzen bin ich mit ein paar Abstrichen die ich zur genüge in diesem Artikel kundgetan habe zufrieden mit dem Gerät. Denn der Sound und diesen zu kreieren macht enorm Spaß. Die Qualität und Quantität des Behringer Syncussion sind dem geringen Preis von 198€ angemessen und es ist durchaus eine lohnenswerte Investition in ein Instrument an dem man lange seine Freude haben wird, ob im Desktop oder im Eurorack. Ich finde man kann diese Wiederauflage eines längst vergriffenen bzw auch sehr teuren Originals heutzutage ohne weiteres empfehlen, nicht alleine wegen des geringen Preises sondern auch wegen der Sound Möglichkeiten die man sonst soweit ich weiß in keinem anderen Instrument in dieser Weise findet. Ein Drum-Effekt und oder Synthesizer den man auf jeden Fall ohne bedenken empfehlen kann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

M
Perfekt für deinen eigenen Stil
Marco99999 28.09.2024
Mit dem Teil kannst du dir deinen eigenen Stil basteln. Drumsounds ist das eine, aber Effekte, Rhythmus Figuren etc. Alles geht. Die Möglichkeiten sind so begrenzt dass es schon wieder kreativ werden lässt. Dazu kommt, dass man die Syncussion über die Tastatur chromatisch spielen kann. Hier eröffnen sich ganz viele neue Möglichkeiten. Wer ein Modular System besitzt kann noch richtig heftig kreativ werden, wenn Filter, Hüllkurven und Modulationen etc. dazu kommen wirds ganz experimentell und dann eröffnet sich ein Eldorado das dich in ein Land voller Träume und Phantasie eintauchen lässt. Wer auch immer bei Behringer die Idee hatte dieses ungewöhnliche Instrument in die Neuzeit wieder auferstehen zu lassen, ich sage nur Dankeschön an den Robinhood der Musikanten. Behringer rules!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Super Teil!
LittleByLittle-StepByStep 28.08.2024
Macht Spaß und wirkt solide verarbeitet! Sehr fein!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

V
Interessante Perkussionsmaschiene
Vegbutch 19.09.2024
Der Syncussion ist gut verarbeitet und hat 2 Bänke mit jeweils 8 verschiedenen Soundquellen mit unterschiedlichen Grundsounds welche wahlweise moduliert werden können. Es Bedarf eines Sequenzers oder einer Rhythmusquelle um die Sounds geordnet abzuspielen, sie können aber auch per Triggerzasten einzeln abgespielt werden. Der Orginal- Syncussion von Pearl war wohl dazu gedacht, dass man die Sounds mit einem E- Schlagzeug abruft, also ist auch ein Spielen über entsprechende Pads möglich. Die Sounds lassen sich von Becken, über Bass-/Snaredrums oder abgefahrene Plings entsprechend modulieren und auch ungewöhnliche Sounds kann man einstellen. Das ganze ist für knapp 200€ sehr empfehlenswert und läßt sich auch in ein Eurorack einbauen.
Klare Kaufempehlung für Freunde synthetischer Rhythmuserzeugung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

A
Delivers...
Axlx 02.02.2025
Bin sehr happy mit dem Teil. Erdige Marimbas, FM-Percs für Techno oder knarziger Noise ist alles dabei. Er lässt sich recht einfach stimmen und dann kann man auch melodische Sequenzen spielen.
Tipp: Decay lässt sich ansteuern und modulieren. Man nehme einen random LFO nach Geschmack und erhält schnell dynamisch klingende Sequenzen.
Hatte ihn schon bei einem Gig dabei und möchte ihn nicht mehr missen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Perfekter Klon
Sammyjenkins 07.08.2025
Der Syncussion Klon von Behringer klingt für meinen Geschmack perfekt. Seit ich vor einigen Jahren mal ein original Pearl Syncussion im Studio eines Freundes benutzt habe, wollte ich diesen Sound auch mein Eigen nennen, und mit dem SY-1 von Behringer ist dieser Wunsch in Erfüllung gegangen - ohne, dass ich dafür viel Geld hinlegen musste.
Das Design mit den Schiebereglern ist nicht ganz nach meinem Geschmack, aber es passt insgesamt gut ins Behringer Konzept und alle Funktionen sind gut zugänglich. Und, wie gesagt, der Sound ist wirklich genau wie beim Original, und das ist das Wesentliche. Klare Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Sy 1 , klingt wie das Original oder die Replica
Thorsten303 14.08.2025
Hier hat Behringer mal wiedr gute Arbeit geleistet. Klingt gut und nicht nur als Drum Synth. Auch Basslines kann es gut erzeugen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Syncussion Sy-1