Zum Seiteninhalt

Behringer Toro

39 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

22 Rezensionen

Behringer Toro
€ 145
Alle Preise inkl. MwSt.
In 2-3 Wochen lieferbar
1
U
One Trick Pony
URwhatUR 28.09.2023
Erstmal. Ich mal den look des TORO. Schön retro und nur ein paar Potis, Knöpfe und Slider, die keine Bedienungsanleitung benötigen um das Ding zum Dröhnen zu bringen. Ich hatte noch nie einen Taurus oder einen Minitaur in meinem set-up, kann den Klang also nicht mit dem Original vergleichen, ist aber auch egal. Der Bass geht richtig tief und samtig runter und bringt meine Yamaha HS8 Monitore an die Grenzen. Die Einstellmöglichkeiten sind limitiert aber bieten das, was ich erwartet habe. Ich spiele den TORO sowohl über ein 32 Tasten Keyboard als auch über ein doepfer Pedal. Nicht für alles, nicht für jeden aber für den Preis kann man sich auch mal so ein one trick pony in den Gerätestall stellen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

DB
Überschaubar und vorhersehbar.
Der Bewerterer 04.02.2025
Viel kann er nicht, aber das was er kann, macht er ordentlich.

Die Filtersektion ist toll. Schnell und einfach bekommt man brauchbare Sounds hin. Zwei Filter zu haben, hat sich auch als sehr praktisch erwiesen, auch wenn sie gleich oder sehr ähnlich sind.

Den einen Minuspunkt bei der Verarbeitung gibt es wegen den wabbeligen Silikontasten, mit ein wenig schleimiger Haptik, und den herausstehenden Schrauben an den Seitenteilen. Sonst gibt's nicht wirklich was zum Meckern.
Die LED-Slider lassen sich in vielen Helligkeitsstufen einstellen. Das gefällt mir sehr gut. Nicht so gut ist, dass sie beim Einschalten in hellster Stufe aufleuchten, bis sie auf die eingestellte umschalten, aber damit kann man leben.

Die unfassbare Poly-Chain-Funktion, mit der man 16 dieser Geräte miteinander verbinden kann, ist dermaßen atemberaubend, wie sie auch sinnlos ist, aber das ist wohl der Standardisierung der Geräte geschuldet. Hat es einer, haben es alle.

Den Punkt Abzug bei den Features gibt es, weil er nicht viele Features hat. Genauso wie sein Vorbild.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Ein weiteres Highlight
BZ! 07.08.2023
Diese Reinkarnation eines Bass Synthesizer aus den guten alten Zeiten macht genau das was man erwartet.
Fetten Bass !
Das Teil klingt so wunderschön Analog und muss zumindest bei mir auch tatsächlich bei jedem Neustart leicht nach gestimmt werden.
Es ist ähnlich wie beim Solina String nichts als das Original Material aber im neuen Gewand.
Du kannst das Teil auch wunderbar ins Eurorack schrauben und mit den beiden Oszillatoren einfach Spaß haben ….
Für echten Vintage Bass Sound kommt man wohl kaum drumherum um den Toro !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
7
2
Bewertung melden

Bewertung melden

N
Satter Sound...
Nickname_2000 26.05.2024
Eine echte Spielwiese. Die Reduzierung auf den Bassbereich und persönliche Neugier waren die Gründe zum Kauf. Ich habe es nicht bereut. An der MPC angeschlossen und viola...dicke und satte Bässe.

Der Preis ist sehr gut. Die Verarbeitung ewmpfinde ich als gut; eigentlich stört mich nichts. Lediglich die Schieberegler vermitteln einen bescheidenen EIndruck. Der kann aber auch falsch sein; die Zeit wird es zeigen.

Kann den Toro bisher uneingeschränkt empfehlen.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

B
Einfach Genial
Basspedal 08.06.2024
Als Gitarrist und Bassist liebe ich einfach zu bedienende Synthesizer ohne eine doppel und dreifach Belegung der Fader und Tasten. Der Sound ist genial. Spiele den Toro mit Basspedals und Waldorf Streichfett als Begleitung zu Gitarre und Bass oder für Homerecording. Alles funktioniert perfekt, schneller Soundwechsel durch Presets und eigenen User-Preset. Warte auf weitere Synth Klassiker von Behringer.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
klassisch Moog
Stepstudy 05.12.2024
Wer hätte sich früher vor (50 Jahren) schon einen Taurus geholt?
brutale Bässe, rel. gute Flexililität, einfachste Bedienung.
Für unter 200€ musste ich einfach zuschlagen obwohl ich 3 von den Mini Klones habe und auch das System 55 aufgebaut hab, mag ich diesen "Moog" Sound und kann einfach nicht anders.
70er Jahre Sound pur, (fast) für umme.
Hey Leute, in was für Zeiten leben wir eigentlich,-
Danke Uli
Danke Thomann.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
Groundshaking BASS
achim12345 21.04.2025
zusammen mit dem Studiologic MP-113 braucht sich die Kombination nicht hinter einem Moog Taurus verstecken !!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

E
Bass-Synthie für Bläsergruppenunterstützung
Entenkoenig 27.02.2025
Tut genau, was er soll. Sounds = super.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

a
"Für die linke Hand des ProgRocks"
atomicmoog 03.10.2025
Eben dafür habe ich einen einfachen aber basshaltingen Synthesizer gesucht: Unteres Orgelmanaual, low note Priority. Und da macht sich der Toro richtig gut. Im Obermanual zusammen mit einem Behringer Mini ... öööhhh ... Muck ... mit high note Priority. ELP klingt auf einmal nach ELP.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

F
Der Toro
Fulle 31.03.2025
Ein muss , wer nicht will soll sich gleich 3 davon bestellen .
Spaß muss sein ,Toro auch !
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Behringer Toro