es gibt keine eigenen Asio-Treiber, sondern nur Asio4all. Nichts dagegen, wenn es sich denn ohne stundenlange Internetrecherchen so konfigurieren ließe, dass eine DAW-Software das Interface anprechen kann. Die Asio-Ein- und Ausgänge bleiben inaktiv, und es ist mit vertretbarem Aufwand nicht zu ergründen, warum das so ist. Dieses Problem wurde in verschiedenen Foren mehrfach diskutiert, bei Behringer findet man auf der homepage keine problemlösenden Hinweise. Bei anderen Interfaces hatte ich dieses Problem überhaupt nicht. Also doch lieber etwas mehr ausgeben und dafür die zermürbende Zeit sparen. Unter windows-Bordmitteln ist der Sound allerdings gut, das Preis-Leistungsverhältnis enorm.