allen hier bereits genannten positiven punkten zum gerät selber, kann ich mich uneingeschränkt anschliessen. daher wiederhole ich diese punkte nicht. preis/leistung ist, was die hardware betrift, hervorragend.
womit ich persönlich nicht klar komme ist der asio-treiber (auf win10 system mit schneller CPU und ausreichend RAM). hierbei geht es mir weniger um den betrieb bei der audio-aufnahme, sondern bei der nutzung des gerätes als "soundkarte", also wiedergabegerät für meine DAW. ich bekomme beim besten willen keine brauchbare latenzeinstellung hin, ohne dass es schnell anfängt zu knistern und knacksen. selbst mit meiner uralten soundblaster music und deren komplett veralteten treibern, konnte ich zig midi-orchesterspuren + mehrere vst-synth wie omnisphere, zebra, diva, etc. gleichzeitig laufen lassen und dabei noch mit geringer latenz weitere midi-spuren aufnehmen. mit dem behringer ist das (zumindest bei mir) quasi unmöglich. schon bei 1-2 spuren mit vst-instrumenten muss ich die latenz so hochstellen um knistern zu vermeiden, dass ein live-aufnahme einer weiteren midi-spur zur qual wird.
ich hab jetzt mehrer treiber-updates abgewartet und es hat sich keine besserung eingestellt. insofern wird das eigentlich tolle gerät demnächst wieder aus meinem equipmentpark rausfliegen. schade.