Zum Seiteninhalt

Behringer Ultrabass BXD3000H B-Stock

4.8 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen
B-Stock mit voller Garantie
Versandrückläufer, ggf. mit leichten Gebrauchsspuren

Bass Topteil

  • Leistung: 300 W an 4 Ohm oder 180 W an 8 Ohm
  • Clean-Kanal mit Gain Regler
  • Distortion-Kanal mit Gain Shape und Level Reglern
  • 7-Band Graphic EQ mit FBQ Spectrum Analyzer
  • Ultrabass-Schalter
  • integrierter Kompressor
  • Doppelfußschalter für Kanalwahl und Ultrabass Funktion
  • Kopfhörerausgang
  • Balanced XLR DI und Line Ausgänge
  • CD-Eingang
  • Effekt-Eingang
  • Abmessungen (B x H x T): 450 x 117 x 225 mm
  • Gewicht: 3,5 kg
  • Erhältlich seit August 2012
  • Artikelnummer 298419
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Leistung 300 W
  • Equalizer 7-Band
  • Kompressor Ja
  • Limiter Nein
  • Effektprozessor Nein
  • Externer Effektweg Ja
  • Lautsprecheranschluss Klinke
  • Kopfhöreranschluss Ja
  • DI-Ausgang Ja
  • Tuner-Out Nein
  • Rackformat Ja
Auch als Neuware verfügbar € 158
€ 146
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar

5 Kundenbewertungen

4.8 / 5

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

WB
Behringer besser als Trace Elliot !
Walter BassMan aus Merzig 28.09.2012
Vor einem halben Jahr hatte ich mir ebenfalls von Behringer die Combo BXL 3000A Ultrabass gekauft und war sehr zufrieden.

Seit 6 Wochen spiele ich nun auch das Topteil BXD 3000H, zunächst mit einer alten Laney 4 x 10 Box, seit kurzem im Wechsel auch die geile (!) Box 215B XL von Hartke. Behringer baut einfach sehr nuancenreiche Verstärker, was ich immer wieder im Vergleich zu meinem alten Topteil AH100 von Trace Elliot (Bj. 1989) feststelle.

Der Behringer-Amp betont viel stärker die Individualität des Holzes und der Tonabnehmer verschiedener Bässe. Bei meinen mittlerweile 11 Bässen macht das Vergleichen einfach viel Spaß.

Das Grundrauschen ist für diese Preisklasse genial niedrig, der EQ arbeitet facettenreich und der 2. Kanal mit einstellbarem Distortiongrad und Frequenzfilter variiert Euer Spiel merklich. Die variable Ultrabass-Funktion kann von zartem Sub-Octaver bis Brüll-Tiefbass eingestellt werden.

Von der mechanischen Verarbeitung her nicht ganz top (Passgenauigkeit, Haptik der Schieberegler) und leider ein aufdringlicher Plastikgeruch in den ersten Wochen.

Insgesamt beide Daumen hoch !
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
10
1
Bewertung melden

Bewertung melden

MM
Drucki!
Marva MK 29.12.2012
Ich hatte schon ewig keinen Bass-Amp und spielte meist über den Mixer und die PA.
nach dieversen Preis-leistungsvergleichen hab ich diesen mal geteste.
Bin sehr angetan.
Für den Druck, der da raus kommt hab ich früher 20 Kilo rumgeschleppt. das ding wiegt drei...
EQ is nützlich. ultrabass n ganz netter effekt für mittlere lagen. tiefer matscht er.
der lüfter is gut hörbar ... wenn man nicht spielt ;-D.
Aber dann vibriert der raum und es kommen die Leute aus dem vierten Stock gegenüber angerannt .
Haha. So muss das sein. Test bestanden. ;-)
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

R
Was will man mehr?
Rikita 06.04.2013
Ein Kanal fuer meine fretless five, ein fuer meine fretted four (slap only), ein feinfuehliger Kompressor und ein guter Oktaver (Fussschaltbar), master volume und 7bd eq.
Das Ding wiegt fast nichts, hat power trotzdem (nicht 300w, mehr 215 wie pmp530m).
Zur Zeit benutze ich eine grosse Box (eminence gamma 15 unten und trace elliot 10 oben, kein tweeter) und habe absolut kein Problem im Mix!
Das Klang insgesamt ist etwas dunkel, aber kernig und nicht zu weich (was mit anderen behringer bass Verstaerker der Fall leider ist, 4500h und 450xl fuer mich waren katastrophisch ).
Da meine Box kein tweeter hat, fehlen Hoehen fuer slappin' (eben mit graphischem Eq voll auf).
Noch zwei Merkmale: Stromverbrauch ist eher gering, was ich prima finde (besonders bei OpenAir kleinen Auftritten, wenn oft nicht so gute Stromgeneratoren in Betrieb sind). Und der Luefter hoert sich an, bleibt aber ganz tolerabel (nicht wie bei meinem ex Hartke lh500, wouiiiii ohne Ende).
Der Top ist nicht zu klein, und haelt gut ueber den Box.

Bin sehr zufrieden damit, hey fuer 149 roner bin ich der absolute Gewinner oder?
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Ma
Kleiner Powerkasten!
Monika aus A. 12.09.2012
Zusammen mit meiner alten 4 Ohm 2X10 Yamaha Box macht er nicht nur ordentlich Lärm, sondern klingt einfach gut. Super ist auch der Fußschalter, mit dem ich letztlich 4 Sounds zur Verfügung habe. Erfreulich ist auch das geringe Gewicht. Grade als Frau bin ich froh nicht mehr soooo schwer schleppen zu müssen. Gut, auch hier ist, wie bei anderen Verstärkern dieser Art, der Lüfter ziemlich laut. Nur stört das im Proberaum kaum. Da sind noch mehr Lüfter... Für´s Wohnzimmer empfehle ich sowieso kleine Combos.
Features
Sound
Verarbeitung
Bedienung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden