Zum Seiteninhalt

12-Kanal Mischpult

  • 6 Mikrofon-Eingänge mit 48 Volt Phantomspeisung
  • 4 Mikrofonkanäle mit Insert, 75 Hz Lowcut und Kompressor
  • 2 Stereo-Eingänge
  • 3-Band EQ in allen Kanälen
  • 2 Aux-Wege: Mon und FX
  • internes Klark Teknik Multieffektgerät
  • 7-Band Master EQ
  • Peak LED und Mute-Schalter pro Kanal
  • 2Track Ein- und Ausgang
  • XLR Main Ausgang
  • 60 mm Fader
  • Mon Send Fader
  • FX send Fader
  • 2Track Fader
  • eingebaute USB Soundkarte
  • internes Netzteil
  • Abmessungen (B x T x H): 90 x 370 x 338 mm
  • Gewicht: 3,7 kg
  • Erhältlich seit April 2013
  • Artikelnummer 298290
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • zeitgleich verwendbare Kanäle 8
  • Mic-In 6
  • Stereo-In 4
  • Master Out XLR
  • Anzahl Pre Aux maximal 1
  • PC-Schnittstelle USB-B
  • Multitrack-Recording Nein
  • USB/SD Direct Record Nein
  • PFL Nein
  • Effekt Prozessor 1
  • USB Play Nein
  • Bluetooth Play Nein
  • Fußschalter Schalter
  • Matrixmixer Nein
  • Zonen 0
  • 19" Rackmount Nein
  • Breite 370 mm
  • Tiefe 338 mm
  • Höhe 90 mm
  • Gewicht 3,8 kg
  • Mono Line-in 4
  • Hi-Z Input 0
  • Phantom Power 48V
  • Auxwege 2
  • Interface Input 2
  • Audio Interface Input 2
  • Interface Output 2
  • Audio Interface Output 2
  • USB/SD Direkt Record Nein
  • Rec Out (Analog) Ja
  • Low Cut Ja
  • Insert Ja
  • Kompressor Ja
  • Panorama Ja
  • Lampen Anschluss Nein
  • Tasche Nein
  • Rackmount Nein
€ 222
Alle Preise inkl. MwSt.
In 4-5 Wochen lieferbar
In 4-5 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

Erstklassiger Klang inklusive

Der Behringer Xenyx QX1832 USB will sich als Analogmixer mit hochwertiger Bestückung für unterschiedlichste Anwendungen empfehlen. Im Mittelpunkt steht der transparente und authentische Klang bei zugleich komfortabler Bedienbarkeit. Dank der integrierten XENYX-Mikrofonvorverstärker in Studioqualität in Kombination mit den „britischen“ Kanal-EQs lässt sich mit dem Behringer Xenyx QX1222USB mühelos ein erstklassiger Klang erzielen. Dabei überzeugt der USB-Mischer mit warmen Klangresultaten, die nicht zuletzt vom preisgekrönten XENYX-Mikrofonvorverstärker bewirkt werden. Umso perfekter, als der Mischer sich durch extrem niedriges Rauschen bei zugleich großem Headroom auszeichnet. Das Gerät bringt bei den Maßen von 90x370x338mm ein Gewicht von gerade mal 3,7kg auf die Waage und punktet neben der Klangqualität mit robuster und solider Bauweise.

Behringer Xenyx QX1222USB

Optimale Leistungsreserven

Seinen Namen hat der Behringer Xenyx QX1222USB von den XENYX-Mikrofonverstärkern mit hoher Aussteuerungsreserve. Tatsächlich stellen diese hochmodernen Preamps echte Meilensteine in der Entwicklung der Audiotechnologie dar. Selbst im Vergleich mit teuersten Stand-Alone-Mikrofonvorverstärkern können sie mühelos mithalten. So verfügen sie über einen Dynamikbereich von 130dB und eine Bandbreite, die von unter 10Hz bis weiter über 200kHz reicht. Das Resultat sind kristallklare Audiosignale über Kopfhörer oder eben die TRS-Main-Ausgänge. Zumal sich unterschiedlichste Quellen anschließen lassen, ist es möglich, beispielsweise mehrere Keyboards und Synthies anzuschließen, ohne ständig hin und her stecken zu müssen. Tatsächlich braucht der Mixer sich als Blaupause potenzieller Originale nicht zu verstecken, da er hinsichtlich etwaiger Verzerrungen unantastbar ist.

Behringer Xenyx QX1222USB, Detail des 12-Kanal Mischpults

Zeitgemäß einsatzfähig

Als hochleistungsfähiges analoges Mischpult ist der Behringer Xenyx QX1222USB ideal für Studioaufnahmen, für Live-Performances, ob als Main-Mischer bei kleineren bis mittelgroßen Auftritten oder als Sub-Mischer beispielsweise für den Drummer oder Keyboarder. Gleichwohl ist er dank integriertem USB/Audio-Interface das optimale Werkzeug für Podcaster, Content-Creator und Producer, die ihre Arbeiten nahtlos auf den Computer übertragen, aufnehmen und bearbeiten möchten. Überall dort, wo netzwerkfähige Audiogeräte mit analogen Signalen kombiniert werden sollen, ist er eine überzeugende Bereicherung des Setups. Der multifunktionale Mixer richtet sich an musikalische Profis und Semiprofis als auch an ambitionierte Newcomer in der Musik- und Content-Szene, die auf einen brummfreien Signalweg angewiesen sind. Auch für unterwegs ist er eine praktische Lösung.

Behringer Xenyx QX1222USB, Rückseite des 12-Kanal Mischpults

Über Behringer

Das in Deutschland von Uli Behringer gegründete und heute in China ansässige Unternehmen steht seit dem ersten Produkt, dem Studio Exciter F, für preiswertes Equipment. Mischpulte, wie das Eurodesk MX8000, sowie unzählige Signalprozessoren und später auch Beschallungsequipment ermöglichten es unzähligen Musikern auch bei begrenztem Budget ihre Heimstudios, Übungsräume und mobilen PAs mit Equipment auszurüsten, das sonst nicht erschwinglich war. Die Produktpalette von Behringer wuchs über die Jahre ständig weiter. Durch die Übernahme weiterer Firmen, u.a. Midas, Klark Teknik und TC Electronic, kamen nicht nur neue Produktgruppen hinzu, sondern es floss auch deren technisches Know How in die Produktentwicklung mit ein.

Software gleich an Bord

Neben dem Mixer selbst inklusive integriertem USB/Audio-Interface und Klark Teknik Multieffektgerät befindet sich die gesamte benötigte Recording- und Bearbeitungssoftware mit an Bord, sodass sich das Computersystem in ein komplettes, leistungsstarkes Home-Recording-Studio verwandeln lässt. Streamer, Podcaster und Co. sind an platzsparendem Equipment interessiert, das schlichtweg funktioniert. Musiker wiederum müssen ihre Signalquellen in der Regel in einem Submischer zusammenfassen, um einerseits am Main-Pult oder in der Stagebox nicht zu viele Kanäle zu belegen. Dass Behringer in den vergangenen Jahren und Jahrzehnten konsequent seine Linie von ideal funktionierender Technik zum leistbaren Kurs verfolgt hat, kommt den aktuellen Produkten umso mehr entgegen. Man weiß inzwischen einfach, was man tut und lässt sich von Marken aus dem hochpreisigen Sektor keine Bange machen.

144 Kundenbewertungen

4.5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

72 Rezensionen

dW
Eine "große kleine" Lösung
da Wuppa 03.03.2017
Setze das Teil für allerlei Gigs und Beschallungs-Gelegenheiten ein. Mit überschaubarer Größe und Gewicht gut überall zu platzieren, genügend Kanäle für kleinere Gruppen und/oder etliche Mikros und Zuspielungen; dank Behringer-üblicher Bestückung bekommt man mit ein wenig Fummelei und Geduld aus den Kanälen gute Klänge. Also ein Universalmixer auf Bühnen, bei Veranstaltungen, im Probenraum. Die Qualität ist nicht High-End, aber das behauptet das Gerät im Katalog auch nicht von sich. Für "Normalansprüche" finde ich jedoch keine Einschränkungen, auch im Vergleich zu (oft wegen ihrer Komplexheit falsch eingestellten Super-Top-Mixern) schlägt sich dieses Gerät wacker und achtungsvoll ? es liefert einen braven Klang ab. Gemessen am Geld ein Teil, an dem man Freude haben kann.
Bedienung
Features
3
0
Bewertung melden

Bewertung melden

T
Super je nach Anwendung
Tom-Tom 04.05.2020
Ich habe mir das Pult als Interface u. A. für Garageband und dergleichen gekauft, wo ich z. B. ein Drumset 6 Kanal abnehme, am Pult mische und bearbeite, und dann per USB ans iPad mit einem Apple Kamera 3 USB Adapter sende, um es aufzunehmen und nur noch minimal in Garageband als Gesamtspur nachbearbeite.
Dafür gibt es wohl nichts günstigeres, was man sogar auch noch als Livemischer (z. B. für die Drums) nehmen kann.
Alle Features des Mischers sind gut. Nicht zuviel, nicht zuwenige. Rauschen tut nichts, soweit ich es höre.
Da es in vielen Bewertungen bisher fehlt: das Pult sendet über USB 2-kanalig = Stereo ans iPad! Auch Garageband war sofort mit dem Pult angefreundet, völlig problemlos wurde ein 2-kanaliger Eingang erkannt und Stereo in 24bit aufgezeichnet.
Wer ein einfaches USB-Interface sucht, und dazu noch ausreichend Spuren mit Bearbeitungsmöglichkeiten auch für andere Zwecke haben möchte, ist hier preiswert bedient!
Sicher, Regler und Fader machen einen etwas ‚günstigen‘ Eindruck. Das muss man selbst beurteilen, wieviel Roadtauglichkeit benötigt wird, was solche Komponenten angeht.
Bedienung
Features
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TA
Preisleistung absolut ok
Thomas A. 132 12.08.2014
Der kleine Behringer Mischer hält was er verspricht. Das ist auch der Beweis das gut nicht unbedingt teuer sein muss. In dieser Preisklasse gibts wahrscheinlich keine Alternative dazu was die Leistung anbelangt.
Der QX1222 USB ist mehr oder weniger selbsterklärend und ist bestens geeignet für Alleinunterhalter oder 2-3 Mann Bands.
Ich bin sehr zufrieden und wird mir auf meinen Bühneneinsätzen sehr gute Dienste leisten. Absolut empfehlenswert.
Natürlich gibts auch ein paar Kritikpunkte um den Gebrauch etwas zu erleichtern.
z.B. Monitorfader und FX-Fader in anderer Farbe und auch bei an/aus eine LED leuchte wäre hilfreich.
Genauso wie die Compressoren Regler in Gelb wären optisch einfach leichter auszumachen.
In früheren Behringer Mischer war das mal so und die Orientierung viel dadurch wesentlich leichter. Nur Kleinigkeiten die das Produkt an sich nicht abwerten sollen aber dennoch für den täglichen Gebrauch auf unterschiedlichen Bühnen hilfreich gerade wenn es meistens etwas abgedunkelt ist.

Im großen und ganzen überzeugt mich die Performenz und der gute Klang in Verbindung mit meiner Bose L1.


Update: Juli 2020
Nach der kurzen Einsatzzeit kommen die ersten Mängelerscheinungen und man merkt die billige Verarbeitung.
Drehregler wackeln Einstellung sehr ungenau. Knacksen bei den Schieberegler . Für meine Zwecke nur noch eingeschränkt zu gebrauchen .
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
3
1
Bewertung melden

Bewertung melden

Ja
Behringer Xenyx QX1222USB
Joerg aus M. 23.12.2014
Bin im Großen und Ganzen zufrieden. Habe mir als mein 2. Tourmischpult eines aus der QX Serie ausgesucht, in der Hoffnung der Aufpreis zum X wird durch den besseren Soundprozessor in der Effektgruppe gerecht. Dies kann ich nicht so bestätigen, einen gravierenden Unterschied konnte ich mit meinem System nicht nachvollziehen. Alles andere funktioniert soweit tadellos.
Die Vorurteile gegen den Hersteller kann ich nicht nachvollziehen. Probleme in der Haltbarkeit der Komponenten konnte ich nicht feststellen.
Also: Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
4
2
Bewertung melden

Bewertung melden