Zum Seiteninhalt

BetterSax Classic Baritone Mouthpiece

4.4 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

Mundstück für Baritonsaxophon

  • Bahnöffnung: 2,54 mm (0,100")
  • langlebige Konstruktion aus hochwertigem Kunststoff
  • hervorragende Spielbarkeit: Präzisionsgefertigt und handbearbeitet für eine gleichmäßige Ansprache über den gesamten Tonumfang des Baritonsaxophons
  • leichteres Spiel mit verbesserter Kontrolle und Stabilität
  • einfache Pflege: die glatte, porenfreie Oberfläche ist leicht zu reinigen und zu pflegen, was die Hygiene unterstützt und die Lebensdauer des Produkts verlängert
  • erschwingliches, hochwertiges Design: ideale Lösung für Schüler und Schulmusikprogramme
  • hergestellt in den USA: handgefertigt von erfahrenen Handwerkern in der JJ Babbitt Fabrik (Hersteller von Meyer und Otto Link Mundstücken)
  • Erhältlich seit April 2025
  • Artikelnummer 616373
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Bahnöffnung 2,54 mm
  • Kammer Hufeisenform
  • Material Kunststoff
  • Kapsel Nein
  • Blattschraube Nein
€ 74
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Anfängerfreundlich

Das BetterSax Classic Baritone Mouthpiece wurde entwickelt, um Anfängern zu helfen, ihren Klang und ihr Ansatzgefühl zu verbessern. Im Fokus stand dabei der Gedanke, dass Schüler sich nicht abmühen müssen sollten, einen guten Klang zu erzielen oder die oberen und unteren Register des Saxophons zu spielen. Nur folgerichtig ist das Mundstück für Baritonsaxophon vergleichsweise leicht spielbar, erzeugt einen vernünftigen Klang, ist blattschonend und reagiert über den gesamten Tonumfang des Instruments. Dabei soll es eine optimierte Projektion bei klarem homogenen Klang bieten, um sich vielseitig in das Ensemble, in Jazz- oder Marschkapellen und weitere schülergerechte Formationen harmonisch zu integrieren. Der Hersteller platziert damit ein solides Mundstück am Markt, mit dem sich Einsteiger vernünftig auf ein späteres Upgrade wie ein anspruchsvolleres klassisches oder Jazz-Mundstück vorbereiten.

BetterSax Classic Baritone Mouthpiece

Alles andere als Plastik

Hergestellt wird das BetterSax Classic Baritone Mouthpiece aus demselben Kunststoff, der auch für die Luft- und Raumfahrt sowie bei der Produktion von chirurgischen Instrumenten verwendet wird. Anschließend wird es von Experten in der JJ Babbitt-Fabrik in Elkhart, Indiana, von Hand fertiggestellt, um die Präzision an Spitze, Stegen, Bahn und Tisch zu gewährleisten. Wer den Namen schon mal gehört hat: Ja, das ist derselbe Ort, an dem auch die legendären Mundstücke von Meyer und Otto Link gefertigt werden. Konkret besitzt das Mundstück eine Bahnöffnung von 2,54 mm und eine Kammer in Hufeisenform. Geliefert wird es ohne Blattschraube. Blattschrauben, die für BetterSax Burnin’, Standard-Meyer-, Vandoren-, JodyJazz- und andere gleichwertige Hartgummi-Mundstücke geeignet sind, passen auch auf das BetterSax Classic Bariton Mouthpiece.

BetterSax Classic Baritone Mouthpiece von vorne

Weil Schüler Qualität brauchen

Obschon der Name es nicht unbedingt auf Anhieb vermuten ließe, zielt das BetterSax Classic Baritone Mouthpiece unmittelbar auf die Ansprüche von Saxophonschülern. Damit positioniert es sich gegen die Problematik, dass ein minderwertiges Standardmundstück es Schülern tatsächlich fast unmöglich machen kann, einen vernünftigen Klang zu erzeugen, was schlussendlich dazu führen kann, dass die das Saxophonspielen aufgeben, bevor sie überhaupt richtig angefangen haben. Und so will dieses Mundstück eine echte Lösung sein, einfach zu spielen, mit sehr guter und konsistenter Ansprache über das gesamte Register. Dabei unterstützt es einen breiten Tonumfang und ist vielseitig einsetzbar. Wissen sollten ambitionierte Sax-Player, dass der Sound auch aufgrund der einfachen Ansprache etwas dünner ist und die erzeugten Töne aufgrund des Obertonverhaltens vergleichsweise hoch und zugleich sehr sanft wirken.

BetterSax Logo auf dem BetterSax Classic Baritone Mouthpiece

Über BetterSax

Jay Metcalf ist professioneller Saxophonist, Pädagoge und Gründer von BetterSax – einer international aktiven Plattform, die Saxophonisten dabei unterstützt, ihr Spiel und ihr musikalisches Verständnis gezielt weiterzuentwickeln. Neben seiner umfangreichen Lehrtätigkeit steht Jay auch hinter der gleichnamigen Produktlinie von Saxophonen und Zubehör. Diese Instrumente und Accessoires werden von Saxophonisten für Saxophonisten entwickelt und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Spieler. BetterSax bietet durchdachte Qualität zu einem fairen Preis – vom anfängerfreundlichen Altsaxophon bis hin zu professionellen Mundstücken, die in den USA gefertigt werden. Das Sortiment umfasst Instrumente in verschiedenen Tonlagen sowie Zubehör und exklusive Signature-Artikel.

Welche Rolle spielt der Klang?

Grundintention von BetterSax ist es, ambitionierte Anfänger bei ihrem Weg in die musikalische Welt des Saxophons zu fördern. Gerade weil die Eltern sich zuweilen nicht sicher sind, ob das Kind den Weg durchhält, wird häufig auf sehr günstige Instrumente und Komponenten gesetzt, damit die finanzielle Kerbe nicht zu tief klafft. Die trügerische differenzierte Frage des BetterSax-Teams: Welche Rolle spielt der Klang eines Saxophons dabei, die Bemühungen der Schüler zu fördern um zu wachsen und kreativ inspiriert zu werden? Anders ausgedrückt: Weshalb sollten Schüler nicht in der Lage sein, einen professionellen Klang zu erzeugen? Das Classic-Mundstück ist die Antwort, eine solide und zugleich preisgünstige Grundlage für den Saxophonklang, mit dem sich auch die Schüler selbst gerne hören. Klar ist natürlich auch, dass das Bariton eigentlich kein Einsteigerinstrument ist.

5 Kundenbewertungen

4.4 / 5

Ansprache

Sound

Verarbeitung

5 Rezensionen

R
Mega Bari-Sax-Mundstück:)
R.Kunze 13.08.2025
Ein hervorragendes Mundstück mit einer sehr guten und leichten Ansprache in allen Registern. Der Sound ist wirklich gut und offen. Eine echte Alternative zum Yamaha 5c, denn auch der Preis ist wirklich OK! Die Verarbeitung ist hochwertig und macht einen sehr soliden Eindruck. Hab es sofort, nach ein paar Jazzskalen in mein Herz geschlossen und geb es auch nicht mehr her. Danke Thomann und BetterSax für dieses wunderbare und bezahlbare Bari-Mundstück
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

TM
Works well for me on my 1st, second hand, student bari sax
Thomas M. V. 13.08.2025
Got my 1st bari (second hand cheap student model), needed a mouthpiece.
Works very well for me, nothing to complain.

Is this a professional opinnion? no - it is a beginner opinnion!
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
C
Facile, précis et agréable à jouer
Clem37 09.08.2025
Je n’ai testé que deux autres becs baryton auparavant (un bec d’origine très ancien et un bec métal difficile à maîtriser), mais le Bettersax m’a immédiatement séduit. L’émission est simple et naturelle, avec une facilité remarquable pour monter dans les aigus en restant juste. Le son est équilibré, à la fois rond et bien projeté, ce qui le rend polyvalent. La finition est impeccable et la sensation en main inspire confiance.
Mon seul regret : qu’il soit vendu sans ligature. Un très bon choix pour jouer avec plaisir dès les premières notes.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate it
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
d
Quello che cercavo
diple72 25.05.2025
Un nuovo bocchino ad un prezzo accessibile. Mi ha incuriosito. Ottima fattura (è anche bello da vedere). Un'apertura maggiore rispetto ai bocchini che abitualmente utilizzo, ma un piano vibrante molto lungo. Appena arrivato lo provo e la sensazione è quella di estrema facilità di emissione su tutto l'estensione.
Lo ho abbinato ad ance hemke 2.5 ed il suono è quello che cercavo, un suono pieno e scuro.
Un ottimo prodotto. Grazie Thomann.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden