Zum Seiteninhalt

BetterSax Tenor Sax Jazz Cut Reeds 2.0

3.2 von 5 Sternen aus 5 Kundenbewertungen

Blätter für Tenorsaxophon

  • Stärke: 2,0
  • geeignet für alle Musikstile
  • aus hochwertigem französischem Rohr
  • langanhaltende Konsistenz
  • schöne Balance zwischen tiefen, mittleren und hohen Frequenzen über den gesamten Tonumfang
  • umweltfreundliche und plastikfreie Verpackung
  • Inhalt: 5 Stück
  • Erhältlich seit November 2023
  • Artikelnummer 574748
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Material Holz
  • Stärke 2
€ 30
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

Auf der spielfreudigen Überholspur

Die Blätter BetterSax Tenor Sax Jazz Cut Reeds 2.0 wurden in Zusammenarbeit mit Marca Reeds aus Südfrankreich entwickelt, dem idealen Standort für den Anbau von perfektem Rohrholz. Die Reeds stehen für ausgewogenen Klang und sollen sich von dem bislang Gewohnten abgrenzen. Dabei verstehen sich die Reeds als Allrounder, die für sämtliche Musikgenres zum Einsatz kommen können und sich durch die gute Balance zwischen hohen, mittleren und tiefen Frequenzen über den gesamten Tonumfang auszeichnen. Dass die Blätter aus hochwertigem französischen Rohr mit langlebiger Konsistenz gefertigt werden, macht sich auf lange Sicht positiv im Geldbeutel bemerkbar, zumal der Verschleiß bei diesen Verbrauchsartikeln reduziert wird. Bekanntlich ist jedes Holz-Reed ein Unikat, da es mit individuellem Wuchs direkt aus der Natur stammt. Bei diesen Blättern bekommt diese Aussage eine besondere Qualität.

BetterSax Tenor Sax Jazz Cut Reeds 2.0

Umweltfreundlich und nachhaltig

Für BetterSax war es laut eigenen Angaben von großer Bedeutung, in der gesamten Rohrblattbranche ein Zeichen zur Reduzierung von Plastikmüll zu setzen. Traditionell erhalten wir Rohrblätter in kleinen Plastikhüllen, die nicht recycelt werden können. Darüber hinaus sind sie oft auch in Folie oder Zellophan eingewickelt. Die gesamte Verpackung der BetterSax-Rohrblätter angefangen bei den Hüllen bis zur Umverpackung – besteht aus Karton. Plastik oder Zellophan sind weit und breit nicht zu sehen! Dabei werden die BetterSax Jazz Cut-Rohrblätter aus biologisch angebautem Rohr hergestellt; das heißt, auf den Plantagen werden weder Düngemittel noch Pestizide verwendet. Per se entsteht aus dieser speziellen Herangehensweise an das verwendete Material eine individuelle Haptik, die vermutlich nach einem Augenblick der Gewöhnung verlangt. Die Umweltfreundlichkeit ist diesen Moment zweifellos wert.

BetterSax Tenor Sax Jazz Cut Reeds 2.0, Blätter für Tenorsaxophon

Einsteigertauglich

Mit der Stärke 2.0 gelten die Blätter gerade noch als dünn und eignen sich damit gut für Anfänger als auch Spieler mit schwächerem Ansatz, zumal sie einen vergleichsweise geringen Widerstand bieten. Wohl jedem Saxophonisten ist bewusst, dass die Blattstärke sich ebenso auf die Bespielbarkeit und die Kontrolle inklusive der Intonation und Schwingfähigkeit wie auf den Klang auswirkt. Die BetterSax Alto Sax Jazz Cut Reeds 2.0 ordnen sich vor diesem Hintergrund bei den leichter zu handhabenden Blättern ein, die üblicherweise einen helleren und obertonreichen Klang erzeugen, demgegenüber allerdings in den dunkleren Frequenzen etwas weniger präsent sind. Wer sich für diese Blattstärke entscheidet, setzt dabei zugleich auf den Vorzug, schnellere Passagen einfacher umsetzen zu können. Bestens harmonieren die BetterSax Tenor Sax Jazz Cut Reeds 2.0 mit den Mundstücken der Marke.

BetterSax Logo

Über BetterSax

Jay Metcalf ist professioneller Saxophonist, Pädagoge und Gründer von BetterSax – einer international aktiven Plattform, die Saxophonisten dabei unterstützt, ihr Spiel und ihr musikalisches Verständnis gezielt weiterzuentwickeln. Neben seiner umfangreichen Lehrtätigkeit steht Jay auch hinter der gleichnamigen Produktlinie von Saxophonen und Zubehör. Diese Instrumente und Accessoires werden von Saxophonisten für Saxophonisten entwickelt und richten sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Spieler. BetterSax bietet durchdachte Qualität zu einem fairen Preis – vom anfängerfreundlichen Altsaxophon bis hin zu professionellen Mundstücken, die in den USA gefertigt werden. Das Sortiment umfasst Instrumente in verschiedenen Tonlagen sowie Zubehör und exklusive Signature-Artikel.

Nachhaltigkeit bei Saxophonblättern

Seit geraumer Zeit existieren inzwischen Projekte, Reeds - so für Saxophon als auch Klarinette - umweltfreundlich und gleichermaßen nachhaltig zu produzieren. Dabei betrifft die Nachhaltigkeit bei Saxophonblättern zugleich die Materialauswahl als auch die Produktionsprozesse. Zwar existieren Versuche mit recycelbaren Kunststoffen und biologisch abbaubaren Alternativmaterialien, doch die sich dabei weiterhin entwickelnden Mikroplastiken stehen synthetischen Lösungen noch immer maßgeblich im Weg. Holz bleibt weiterhin die nachhaltigste Option; Grundvoraussetzung bleibt allerdings, dass der Anbau umweltfreundlich erfolgt. Ausschlaggebende Kriterien dafür sind beispielsweise die zurückhaltende Bewässerung, die Kultivierung der Böden und Areale ohne Überforderung von zu schnellem Wuchs und Bestandswechsel und vieles mehr. BetterSax legt höchsten Wert auf ökologisch vertretbaren Anbau.

5 Kundenbewertungen

3.2 / 5

Ansprache

Sound

Verarbeitung

3 Rezensionen

H
Bin begeistert
HrNmrch 19.01.2024
Ich bin durch Jays (Better Sax, YouTube) Videos auf die Blätter aufmerksam geworden und dachte mir, dass ich sie mal ausprobiere. Gerade auf dem Originalmundstück meines Amati sprachen die super an und der Sound war deutlich besser. Am besten trotzdem vorher mal mit dem ReedGeek drübergehen und nach Belieben bearbeiten, damit es sich beim Spielen auch natürlich anfühlt. Alles in Allem super Blätter, die ich nicht mehr missen möchte.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate fr
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
l
idem alto
lugan12 22.01.2024
bon idem à mon commentaire sur celles a l'alto. beaucoup plus dur que ce qui est ecrit sur le tableau de comparaison, je comprend pourquoi la personne qui jouait des 2.5 n'a pas pu en jouer une seule. elles sont beaucoup plus fortes ! d'ou mon 2 etoiles sur 5 car c'est quand meme pas compliqué de bien la classer. c'est plus fort qu'une 2.5 v16 vandoren, (je viens de comparer avec des neuves) je dirai une java rouge 3 (idem a l'alto). il suffit de verifier la flexibilité au bout de l'anche pour s'en rendre compte. De grace revisez vos tableaux de comparaison chez les gens de bettersax car beaucoup vont se faire avoir. franchement au prix des anches c'est pas terrible car certaines personnes les trouveront injouable. je suis obligé de les retailler avec mon reedgeek mais c'est pas le but et en plus cela les dénature compte tenu du gros ecart de force à changer. bref un conseil à tous, soyez tres tres vigilent quand vous allez commander ! franchement je vais rester avec mes vandoren v16 à l'avenir. au moins chez vandoren leur tableau de force est tres correct !
Ansprache
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

google translate gb
Leider ist ein Fehler aufgetreten. Bitte wiederholen Sie diese Aktion später.
s
Very disappointed with these
soulata 03.04.2024
Maybe I expected too much after all the hype on BetterSax. I've even exchanged emails with the very pleasant lady that does their correspondence to really get the right reed strenght for me.

I usually play D'Addario 2 Hard or 3 soft. The box of BetterSAx reeds I tried was nr 2. Can't say the reeds are too hard (very close to 3 soft D'Addarios though) but somehow I have really hard time with them. They get wrinkled very fast, my horn sounds like it's leaking somewhere when I play them. I've almost taken it to get it repaired but threw news D'Addario reed on it and it's perfectly fine. Maybe it's just my lot but it's the same story with three reeds out of five in this box. I haven't tired the other two yet. I'll avoid them but as other things in life, maybe you get a better box.
Ansprache
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden