Der Beyerdynamic DT 770 M, ein geschlossener dynamischer Kopfhörer für Monitorzwecke mit einer Impedanz von 80 Ohm, hat seit jeher einen festen Platz in den Studios der Welt. Er bietet ein gutes Impulsverhalten bei hervorragender akustischer Feinzeichnung, dafür benötigt er allerdings idealerweise einen Kopfhörerverstärker, was ihn für Tonstudios prädestiniert. Am Smartphone dürfte dieser Modellvariante ein wenig die Lautstärke fehlen. Hier wäre die Variante mit 32 Ohm besser geeignet.
The beyerdynamic DT 770 M is an over-ear headset, but thanks to its soft, replaceable synthetic leather ear pads, both a secure fit and a high level of comfort are ensured even during extended use. It features a single cable connection on the left side, which means it can be put on and taken off frequently without getting caught up in the cable, while the robust and adjustable spring steel headband with its soft padding also makes for excellent durability. And in keeping with beyerdynamic’s constant commitment to quality, the DT 770 has always been hand-built in Germany.
Der DT 770, das geschlossene Modell der Reihe DT 770/880/990 Pro, bietet maximale Flexibilität und einen detaillierten Klang. Das Modell M setzt dabei besonders auf die Abschottung von Außengeräuschen, daher wird er im Studio gerne zu Monitorzwecken (auch für Drummer) eingesetzt. Er liefert eine akkurate Abbildung des gesamten Frequenzbereichs und gibt auch tiefe Frequenzen druckvoll und genau wieder. Auch die Höhen sind sehr klar und differenziert, in den Mitten ist er allerdings nicht hundertprozentig linear. Das wäre von einem Kopfhörer in dieser Preisklasse auch ein wenig viel verlangt. Sein Frequenzgang prädestiniert ihn neben Studiozwecken für das reine Musikhören, so wird er gerne auch als HiFi-Kopfhörer verwendet.
Die Firma beyerdynamic wurde 1924 in Berlin als Hersteller von Kinolautsprechern gegründet. Mit der Entwicklung des dynamischen Kopfhörers DT 48 1937 und des dynamischen Mikrofons M 19 1939, prägte beyerdynamic die Entwicklung moderner Schallwandler maßgeblich. Nach dem Krieg siedelte das Unternehmen nach Heilbronn um; heute gibt es in Farmingdale, New York sowie in Shenzhen auch Niederlassungen in den USA und China. Zu den gefragtesten Produkten von beyerdynamic gehören traditionell Kopfhörer und Mikrofone - sowohl für den Live- als auch den Studiobetrieb, zumal ein Großteil der Produkte noch in Deutschland gefertigt werden. Doch auch Gamer und Streamer finden eine hier eine gute Auswahl and Audio-Equipment, insbesondere Broadcast- und Gaming-Headsets.
The beyerdynamic DT 770 M comes complete with a three-metre straight cable with a soldered 3.5 mm mini-jack, and the cable can be replaced with a little bit of technical prowess. All of the other components (particularly the ear pads) are also replaceable, and the scope of delivery additionally includes a screw-threaded 6.3 mm jack adapter and a drawstring pouch with a transparent label field. At just 354 grams (including the cable), the DT 770 M is astonishingly light despite its robust construction, and that means it can be worn without “fatigue” setting in during long studio sessions.