Zum Seiteninhalt

Black Swamp Percussion Multisonic Snare MS514MD-CB

5.0 von 5 Sternen aus 1 Kundenbewertungen

Multisonic Snare Drum

  • Größe: 14" x 5"
  • Kessel aus 7 Lagen Ahorn
  • 10 Spannschrauben
  • Abhebung mit 5 verschiedenen Teppichen
  • Druckguß Reifen
  • Farbe: Concert Black
  • Erhältlich seit Dezember 2009
  • Artikelnummer 238888
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Kesseldurchmesser 14"
  • Kesseltiefe 5"
  • Spannreifen DC Hoop
  • Kesselmaterial Ahorn Schichtholz
  • Mehrfachabhebung Ja
  • Hersteller Black Swamp Percussion
  • Tiefe in Zoll 5"
  • Kesselfarbe Schwarz
  • Kesseloberfläche Lack, hochglanz
  • Gussspannreifen Ja
  • Farbe Kesselhardware Chrom
€ 1.290
Alle Preise inkl. MwSt.
In 1-2 Wochen lieferbar
In 1-2 Wochen lieferbar

Dieses Produkt trifft bald bei uns ein und kann anschließend sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1

1 Kundenbewertungen

5 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Sound

Verarbeitung

1 Rezension

S
Kleine Trommel für Klassisches-Orchester
SigiEss 08.01.2023
Ich hatte schon länger überlegt, mir eine speziell für Konzerthallen und den "klassischen" Orchester-Snare-Sound entwickelte Snare zuzulegen.
Spielte lange eine Ludwig Supra-Phonic 400 mit Puresound "Equalizer" Teppich (2x vier Snare-Saiten).
Da die Anforderungen aber sehr verschieden für die jeweiligen Kompositionen/Stile sind, habe ich mir im November die Black Swamp Concert Snare mit Multisonic-Snare Abhebevorrichtung bei Thomann bestellt.
Klassische Grösse 14"x5" , Ahornkessel.
Nach ausgiebigen Tests und Konzerten in zwei Konzertsälen (Bremen: "Glocke"-grosser Saal und Hamburg: "Laeiszhalle"- grosser Saal) bin ich sehr zufrieden und habe sie behalten.
Der Klang ist sehr gut über die fünf verschiedenen Snare-Saiten variabel an den Sound des Orchesters und Konzertsaal anzupassen.
Es sind für piano bis mezzoforte drei unterschiedliche Stahlsaiten-Snares und zwei Art "Darm"-saiten (Blau und Gold) für lauteres Spiel EINZELN und in ALLEN Kombinationen zu wählen.
Mit dem "Multisonic" Snare System (gibt auch Tutorials auf You Tube) sind alle Abstufungen machbar.
Die Spannung der einzelnen "Snare-Teppiche" ist individuell auch gut gelegen am Snare-Strainer einzustellen.
Die Black Swamp hat den Vorteil, alle fünf einzeln oder zusammen (nicht mehr als drei, sonst gechokter sound) an das Resonanzfell anzulegen.
Was z.B. bei den Pearl "Philharmonic" und "Symphonic" Snares von meinen Kollegen nicht möglich ist, sie haben drei verschiedene Möglichkeiten.

Der sound ist sehr warm und trotzdem exakt und setzt sich sehr gut durch.
Allerdings muß er/sie sehr bei der Abhebevorrichtung auf die einzelnen Snare-Zapfen (welche in eine Stahlplatte einrasten müssen, um dann gemeinsam oder einzeln an das Reso-Fell angelegt zu werden) achten!!!
Es könnte durchaus passieren, daß KEINE der Snares anliegt wenn der/die Bolzen nicht richtig in der Stahlplatte eingerastet ist......, trotz angeschaltetem Snare-Strainer dann keine Snares zu hören!
Ich spiele die Snare-Teppiche immer von mir Richtung Nord/Süd - also nicht Ost/West. Dadurch spielt man immer direkt über dem Teppich, für pianissimo etc.
Es ist also etwas Aufpassen angesagt- ansonsten nur zu empfehlen!!
Super Trommel!!
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden