Zum Seiteninhalt

Proprietäres SubMatch Kabel

  • übernimmt sowohl die Stromversorgung als auch die Audioübertragung
  • zur Verbindung von 2 Bose Sub1 oder Sub2 Basslautsprechern
  • Länge: 152,4 cm
  • Erhältlich seit Dezember 2020
  • Artikelnummer 505205
  • Verkaufseinheit 1 Stück
  • Länge 1,52 m
  • Von Stecker Sonstige
  • Auf Stecker Sonstige
€ 108
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1

3 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Verarbeitung

3 Rezensionen

M
Morely 08.08.2025
Einleitung:
Das Bose SubMatch Cable ist ein proprietäres Verbindungskabel, das sowohl Power als auch Audiosignal von einem L1 Pro32 Line-Array-System zu den Sub1 oder Sub2 Bassmodulen überträgt. Es vereinfacht die Installation durch ein einziges Kabel und ist bei Bose-Systemen dieser Serie üblich – ein Kabel liegt dem L1 Pro32 bereits bei.

Begründung / Bewertung:
Kabel-Design & Sicherheit: Der SubMatch Cable ist ein dickes 12-Gauge (AWG) Kabel mit einer federbelasteten Verriegelung – dies sorgt für eine sichere, zugfeste Verbindung im Live- bzw. Mobilbetrieb.

Automatische Systemkalibrierung: Sobald das Kabel angeschlossen ist, passen sich Crossover und EQ des Systems automatisch an – für optimales Klangverhalten ohne manuelle Einstellungen.

Kabelmaße & Handling: Mit einer Länge von ca. 152 cm (60 in) und einem Gewicht von rund 0,36 kg, bietet es genug Reichweite für die meisten Aufstellungen, bleibt aber handlich genug für mobiles Touring.

Alternative Verbindungsmethoden: Theoretisch ist es möglich, eine Sub-Einheit mit einem separaten AC-Netzkabel und einem XLR-Audio-Kabel zu verbinden, jedoch fehlt dann die automatische Kalibrierung – und der Komfort geht verloren.

Fazit:
Das Bose SubMatch Cable ist eine spezielle, aber durchdachte Lösung, die besonders Schnelligkeit und Verlässlichkeit bei Setup und Verbindung von L1 Pro32 mit Sub1/Sub2 bietet. Aufgrund seiner Konstruktion und der automatisierten Systemanpassung ist es die logisch beste Verbindung, wenn maximale Funktion in kurzer Zeit gefragt ist.

Wer es jedoch extremer mobil oder flexibel haben möchte, kann beim Einsatz separater Strom- und Audiokabel zwar Kosten sparen, verliert dabei aber Komfort und akkurate Systemabstimmung. In professionellen oder Live-Umgebungen ist das SubMatch Cable daher klar der sachgerechte Standard.
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden