Zum Seiteninhalt

Boss BCB-30X Pedalboard

60 Kundenbewertungen

4.6 / 5

Handling

Verarbeitung

9 Rezensionen

Boss BCB-30X Pedalboard
€ 55
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
1
D
Hochwertig Verarbeitet und Robust
DJGennie 12.05.2022
Der Koffer ist aus harten Plastik, der sein Inhalt mit aller Stärke schützt. Da kann ruhig was draufknallen, Solange man ihn nicht als Sockel für einen Marshall Fullstack samt Amp benutzt. Mit geliefert ist ein Daisy-Chain Kabel für 4 Bodentreter. Allerdings ist kein Netzteil dabei.
Das Schaumstoff muss zurechtgeschnitten werden, ist aber mit ein Teppichmesser sehr leicht zu machen. Wenn man nur die kleinen Bodentreter von Boss nutzt, kann man sich an die Markierungen im Schaumstoff halten. Wenn der Treter größer ist, empfiehlt es sich mit einem Kugelschreiber die Linien anzuzeichnen.
Allerdings sollte man beim Schneiden sorgfältig sein, denn das Schaumstoff lässt sich nicht nachkaufen, obwohl laut Bedienungsanleitung der Vermerkt steht, dass es separat erhältlich ist. Leider kann ich es nirgendwo finden. Daher ein Punkt Abzug, denn dadurch sollte das Setup endgültig sein, wenn es einmal im Koffer eingerichtet ist.
Die Kabel lassen sich im Schacht unterhalb des Schaumstoff mit etwas rumfrickeln relativ gut verlegen. Man muss dabei etwas Geduld haben.
Handling
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

D
Robust und noch handlich
DocR 15.03.2021
Ich habe zwei der Vorgängermodelle des BCB-30. Die sind noch mit den ein die Bodenschale eingegossenen Haltenocken für BOSS Effekte versehen. Die Schaumgummi-Variante in der neuen Version bietet mehr Flexibilität. Ich habe z.B. einen BOSS TU-3, einen Palmer Pocket Acoustic PreAmp und eine Harley Benton Powerbank zur Versorgung der beiden Stromverbraucher in das BCB-30X gepackt. Den Schaumgummi kann man so ausschneiden, wie es die Abmessungen der einzubauenden Geräte erfordern. Er könnte meiner Meinung nach aber etwas dicker sein.
Kaputt gegangen ist an meinen BCB-Pedalboards noch nie etwas, das dürfte bei der neuen Version auch so sein. Die beiden Verschlüsse funktionieren besser als bei der Vorgängerversion.
Handling
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

U
Used89 10.11.2022
Case ist klasse verarbeitet, leider ist die Idee mit den Schaumeinlagen nur bedingt optimal. Die Anordnung muss gut durchdacht sein.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

SC
Kompakt und robust
Sweet Chris o' Mine 27.03.2025
Ich bin Bassist und habe das BSB 30x von Boss nun seit anderthalb Jahren im Live-Einsatz.
Das Teil ist sehr robust, ich mache mir überhaupt keine Sorgen, dass dem Inhalt etwas zustoßen könnte. Die Scharniere funktionieren bisher auch tadellos. Wenn man das Oberteil abnehmen möchte, muss man mit etwas Geschick oder Gewalt vorgehen, das hätte möglicherweise besser gelöst werden können.
Ich habe in dem Koffer den Ampeg SCR DI, sowie den Line6 GR30 Empfänger und die Teile mit dem "Harley Benton Pro-10 Gold Flat Patch Cable" verbunden. Passt. Ich nehme den Deckel Live immer ab und lege das Teil wie ein Pedalboard auf den Boden.
Eine absolut praktische Lösung für kompakte Setups.
Handling
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss BCB-30X Pedalboard