Also, was kann man zu dem Teilchen sagen... es ist klein und kompakt und kommt in eben so einem kleinen Karton bei Euch an. Die Montage ist sehr einfach: Gummikappe aus dem ME-90 entfernen, Schraube lösen, Adapter einstecken und mit selbiger Schraube fixieren, Einbau fertig. Passt und sitzt fest. Das Pairing mit Smartphone bzw. Tablet geht auch schnell und einfach.
Es ist schon gut, dass man das ME-90 mit diesem Modul erweitern kann. Schade jedoch, dass das ME-90 das nicht von Haus aus kann. Rechnen wir mal nach: die UVP (NICHT der Verkaufspreis von Thomann, es geht um die UVP von Boss) des ME-90 liegt bei 380,00 EUR. So ein Bluetoothmodul hätte sich als interne Variante bereits Onboard des ME-90 doch sicherlich auch realisieren lassen und dann läge die UVP von Boss bestimmt noch immer unter 400,00 EUR.... aber das Marketing hat funktioniert, denn wie man sieht, ich habe das Gerät ja dennoch gekauft.
Zurück zu dem kleinen Adapter, wenn man über den spricht, muss man natürlich auch die ME-90-App erwähnen. Hat man den Adapter nun installiert und mit dem Smartphone / Tablet verbunden, kann man die zugehörige App nutzen, einerseits für einige Grundeinstellungen des ME-90, andererseits auch um neue Sounds aus der Boss-eigenen Datenbank Tone Central herunterzuladen. Aber erst muss man einen User-Account bei Boss eröffnen, dann stehen einem diverse Downloads von Sounds anderer User zur Verfügung. Diese kann man aufs Tablet (oder in dessen Cloud) laden und bei Bedarf aufs ME-90 laden. Auch das Erstellen neuer Sounds ist natürlich möglich, aber muss das wirklich sein? Das ME-90 hat für diese Zwecke alle Drehregler an Bord, um neue Sounds direkt und unkompliziert am Gerät einzustellen. Somit ist es fast schon ironisch, dass das eher eine nette Nebenfunktion ist...
Fazit: wer nur Sounds programmieren will, braucht den Adapter nicht. Vermutlich würde sogar die Anbindung per USB über den Laptop mehr als ausreichen, um über die App Einstellungen bzw. Presets anzupassen. Wer jedoch keinen Laptop hat und dennoch auf die Vorteile der App nicht verzichten möchte, ist mit diesem Bluetooth-Modul gut beraten, ein Smartphone hat ja heutzutage nahezu jeder.