Zum Seiteninhalt

Boss MD-200 Modulation

35 Kundenbewertungen

4.7 / 5

Sie müssen eingeloggt sein, um Produkte bewerten zu können.

Hinweis: Um zu verhindern, dass Bewertungen auf Hörensagen, Halbwissen oder Schleichwerbung basieren, erlauben wir auf unserer Webseite nur Bewertungen von echten Usern, die das Equipment auch bei uns gekauft haben.

Nach dem Login finden Sie auch im Kundencenter unter "Produkte bewerten" alle Artikel, die Sie bewerten können.

Bedienung

Features

Sound

Verarbeitung

25 Rezensionen

Boss MD-200 Modulation
€ 265
Alle Preise inkl. MwSt.
Sofort lieferbar
Sofort lieferbar

Dieses Produkt ist auf Lager und kann sofort verschickt werden.

Informationen zum Versand
1
TR
Schönes Teil
The Rolling Woe 07.03.2024
Ich habe dieses Multieffektgerät direkt an den Output von meinem Waldorf Streichfett innerhalb eines Livesetups angeschlossen, da dieser Synth doch etwas eintönig daher kommt und die internen Effekte mich nur teilweise überzeugen. So kann ich vom Mutterschiff (Akai Force) über Midi direkt das Synth- und Effekt-Preset in einem Rutsch umschalten, "live" verschrauben und mit einem Programmchange wieder auf den Ursprung zurrücksetzen.

Alle Effekt klingen solide und sind schnell an meine Bedürfnisse angepasst. Insgesamt wertet die Kiste den vorhergehenden Synth schon enorm auf und man kann regelrecht den Sound der Presets neu designen, so mächtig greifen die Boss Effekte in das Klanggeschehen ein.

Das einzige was mich stört ist das Display. Ich bin mir sicher dass man das heutzutage hochaufgelöster und weniger kryptisch gestalten könnte, das Menu Diving ist auch schon etwas nervig - wer bitte soll sich all diese Abkürzungen merken? Mit der Bedienungsanletung zur Hand kann man sich dennoch schnell brauchbare Presets bauen und die Direkten Parameter sind schön zu bedienen und machen alle Sinn.

Der direkte Vergleich mit dem Strymon Mobius gestaltet sich schwierig, hier wird klar das Strymon einer ganz anderen Klangästhetik folgt als Boss....beide klingen super, die Boss Effekt packen aber mehr zu und sind irgendwie markanter und fetter, verfremden aber auch sehr schnell den Sound bis zum unkenntlichen. Ich steh drauf, klarer Kauf-Tip!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

K
Hm.... kann alles was es verspricht aber......
Kaihatsu 19.09.2020
Vielleicht vorweg:
Ich bin seit 50 Jahren musikalisch aktiv und totaler Fan meiner Boutique Analog Pedale - deswegen vielleicht voreingenommen.

Das MD 200 bietet alles in einer Box aber kein Sound wirkt für mich wirklich musikalisch wenn ich es z.Bsp. mit meinem alten Uni Vibe vergleiche. Irgendwie geht viel Spieldynamik verloren für meine Ohren.
Bedienung on stage schwierig wenn man die Orientierung über Drehpoties gewohnt ist.

Für die digitale Generation sicher eine Empfehlung. Der Rotary Sound sticht in stereo als echt gut hervor finde ich. Habe mir 4 Presets programmiert und es tut seinen Dienst. Im Studio bevorzuge ich weiterhin meine "alten Schätze"
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
9
6
Bewertung melden

Bewertung melden

m
Auch für Keyboarder sehr interessant
meikelmjusik 01.04.2020
Meine persönliche Bewertung als Keyboarder: ich spiele Rock / Pop / Schlager arrangiert für Tanzschulen (Standard / Latein), d.h. überwiegend Sounds wie Piano, E-Piano, Strings, Pads, Brass etc. Schnell mal dem Piano einen Chorus hinzufügen, dem Pad einen Phaser, dem E-Piano ein Tremolo: und das am besten per vorher zusammengebautem Preset, da das Umschalten der Sounds und Effekte immer schnell gehen muss. Für meine Zwecke absolut klasse, robust, passt auf Keyboards. Man sollte allerdings für lange Gigs (wir spielen um die 5 Stunden) ein Netzteil haben. Rotary benutze ich nicht, der zuschaltbare Drive gefällt mir nicht - da bleib ich für die Orgel beim Strymon Lex.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Die Achtziger lassen grüßen
HolgiHero 31.05.2021
Das Boss MD-200 ist ein Digitaleffekt, der diverse Modulationseffekte beinhaltet, die von Boss im Laufe der Zeit auf den Markt gebracht wurden. Sehr gut in meinen Ohren: Chorus, Phaser, Slicer.

Der mechanische Aufbau lässt den sprichwörtlichen Panzer auffahren: Stabiles Gehäuse, Regler und Schalter laufen satt. Warum allerdings die Klinkenbuchsen hinten einen halben Meter herausstehen müssen, ist rätselhaft. Da gibt es bessere Lösungen.
Auch die elektrische Auslegung ist erst mal sehr gut. Kein Rauschen, keine verseuchte Spannungsversorgung.
Nur das "Display" (und damit auch der gesamte Editiervorgang) ist eine echte Reminiszenz an die Achtziger, Doc Brown hätte seine Freude dran. Warum nicht gleich Nixie-Röhren verbaut wurden, bleibt ein Rätsel. Auf alle Fälle bedarf es dadurch einer gewissen Einarbeitungszeit, die leider durch die sehr rudimentäre Bedienungsanleitung zusätzlich erschwert wird. Auch, dass es keinen rechnergestützten Editor gibt, ist eher traurig.
Gar nicht zum Weinen ist allerdings der Klang: Alle Effekte sind super klar, nahe am Original und gut zu tweaken. Vintage-Mumpf und Nebengeräusche sucht man hier vergeblich. Auch und gerade für Bass ist das Gerät ein Antesten wert (hab ich allerdings nur mit Hochpass getestet).
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
2
1
Bewertung melden

Bewertung melden

z
Allround Modulation wie man sie sich wünscht
zecuron 09.06.2020
Nach unzähligen Pedal-Anschaffugen und -Verkäufen bin ich schließlich auf dieses Pedal gestoßen, um Platz auf meinem Pedalboard zu sparen. Ich war auf der Suche nach einem Modulation-Alleskönner und wurde bei Boss fündig.

Nachdem ich mich mit den verschiedenen Einstellungsmöglichkeiten bekannt gemacht habe, ging es sofort los mit meiner Begeisterung. Ganz einfach lassen sich Presets für die vielen vohandenen Effekte erstellen und abspeichern. Man kann ganz leicht mit dem rechten Schalter zwischen den einzelnen Presets switchen (mit der Boss Software lässt sich der Speicher und ein Vielfaches erhöhen). Für mich einfach perfekt, da ich ganz einfach zwischen Effekten wie Chorus, Phaser, Rotary und Flanger wechseln kann und mir somit einige extra Pedale spare.

Zusammenfassung: Meiner Meinung nach ist die Qualität der verschiedenen Effekt vollkommen ausreichend und man spart sich einiges an Pedalboard-Platz. Somit ist der Preis für mich auch gerechtfertigt, da man die Leistung vieler Pedale in einem bekommt.
Bei der Bedienung gebe ich jedoch einen Stern abzug, da nicht immer klar ist, welche Regler was bewirken. Dafür muss man erst die Bedienungsanleitung studieren. ;)

Eindeutige Kaufempfehlung!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
4
0
Bewertung melden

Bewertung melden

P
Gut durchdachtes Produkt
Paul705 16.06.2020
Diejenigen, die auf Pedalboards setzen, sind oft in der Situation, dass sie gerne viele verschiedene Modulationseffekte brauchen, allerdings keinen Platz für so viele Einzelpedale haben bzw. nicht jeder selten angewandte Effekt ein eigenes Pedal rechtfertigt. Dafür ist der MD-200 wirklich perfekt. Er deckt fast alles ab, was man an Modulationseffekten braucht (plus ein paar sehr nette Bonusfeatures wie den Slicer), klingt top und ist durch Midi-Schnittstelle, Tap-Tempo, Display und die einfach zugänglichen Speicherplätze sehr praxistauglich. Die abgewinkelte Vorderseite gefällt mir nicht so gut; dadurch sind die Taster etwas schwer zugänglich, wenn das Pedal in der oberen Reihe des Boards montiert ist. Eine Möglichkeit, über USB die Presets zu bearbeiten und vielleicht sogar noch etwas mehr zu programmieren, wäre heutzutage auch eine sehr praktische Sache. Trotzdem 100% Empfehlung.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

L
Schweb waber flirr wimmer...
LoTone 06.04.2020
Großartiges Modulationspedal, nutze es sowohl für Gitarre, als auch für Synthies. Nebengeräusche habe ich noch nicht bemerkt, der Sound ist 1A.
Von zarten Chorus-Sounds über eiernde Flanger, mein geliebtes UniVibe und einen ordentlichen Leslie-Simulator hin zu Overtone-Orgel-artigen Klängen bietet das MD200 ne Menge. Dezent eingesetzt schützt es vor Monotonie durch zarte "Bewegung" im Sound. Man kann aber auch radikal formen...
Die dedizierten Regler und Taster machen die Bedienung einfach. Kein Menu-Diving! Und alles "solid as a rock".
Boss hätte gerne ein Netzteil und ein MIDI-Adapterkabel spendieren können, aber es läuft tadellos am HB PowerPlant Iso1 Pro und den MIDI-Adapter kann man auch selber löten.
Habe mit ihm das Zoom MS70CDR ersetzt und bin rundum begeistert. Ist zwar nicht billig, aber absolut den Preis wert!
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
1
0
Bewertung melden

Bewertung melden

g
Super Sounds, Stabiles Design
gundisundi 18.07.2023
Das Pedal wirkt im ersten Moment wie ein Panzer. Das Metallgehäuse hat ein ordentliches Gewicht und fühlt sich massiv an. Die Vielfalt der Effekten ist super und die Effekte an sich klingen toll und können sehr individuell eingestellt werden.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

S
Gute Sounds/Verarbeitung
Slammerton 05.07.2025
Ich habe das MD-200 jetzt eine ganze Weile verwendet und muss sagen, dass das Gerät wirklich unfassbar gute Sounds kann. Den "Overtone"-Sound habe ich so noch nirgendwo gehört.

Natürlich muss man sich überlegen, ob man generell so ein Multi-effekt-Gerät haben möchte, weil man doch immer viel am verstellen ist. Die Bedienung finde ich auch demenstprechend anspruchsvoll aber gut gelöst.
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

H
Multieffekt
Hadn 19.03.2025
Ja, das Teil ist ein Multi-Effektgerät. Und: Ich mag solche Geräte eigentlich nicht.
Warum habe ich es mir dann trotzdem gekauft? - Es war ein schwacher Moment und der elende Wunsch, viel für wenig Geld zu bekommen.
Ich kann und will das Gerät hier nicht schlecht reden, denn es kann was. Aber ich finde es unübersichtlich. Die einzelnen Regler haben für die verschiedenen Effekte (natürlich) unterschiedliche Funktionen. Das hat den Vorteil, dass die Tüftler:innen unter uns da viel rausholen können. Ich stehe zwar auf tollen Sound, will aber lieber beide Hände an der Gitarre haben und nicht die ganze Zeit an dem Gerät rumschrauben, um endlich diesen einen, gut klingenden Punkt zu finden, und zusätzlich noch ständig die Bedienungsanleitung dabei haben. Ja, ich bin ein großer Freund von One-Trick-Ponys - das ist dieses Gerät nicht - es behauptet aber auch nicht, es zu sein. Man kann sich also, wenn man so tickt wie ich, am besten ein, zwei, drei Effekte heraussuchen, die man wirklich braucht. Die kann man sich dann in elender Fummelarbeit zurechtschrauben und speichern, das kann das Gerät nämlich auch.
Was es nicht so gut kann: signature-Sounds, abgedrehte Sachen, irgendwas außerhalb der Norm.
Für mich ist es quasi der rationale Nerd unter den Effekten - Herzenswärme empfinde ich bei ihm nicht. Irgendwie bleibt dieses Gerät mir gegenüber unpersönlich. Das ist sehr subjektiv und das sollte hier bedacht werden.
Mein Gedanke also ist: Wer einen bestimmten Sound haben will der sollte ein Gerät suchen, dass diesen Sound besonders gut kann. Wer lieber viel Flexibilität in der Auswahl der Effekte haben möchte ... ich finde ja, da geht oft viel Kreativität im Klein-Klein verloren...
Bedienung
Features
Sound
Verarbeitung
0
0
Bewertung melden

Bewertung melden

Boss MD-200 Modulation